Hunde sind seit mehr als 7.000 Jahren ein Teil der chinesischen Kultur. Hunde wurden in kulturelle Geschichten eingewebt, in Kunstwerken und Skelettresten aus chinesischen archäologischen Ausgrabungen gefunden. Sie wurden seit ihrer Domestizierung als Wächter, Schlepper, Hüter, Jäger und königliche Gefährten eingesetzt. Die Rassen umfassen alle Arten und Größen, von flauschigen Schoßhunden wie dem Shih Tzu bis hin zu faltigen Wachhunden wie dem bekannten Shar-Pei und dem selten erwähnten Kunming-Wolfshund.
Rassemerkmale
Die Rassen umfassen alle verschiedenen Körpertypen und -größen und sind so einzigartig wie die verschiedenen Regionen Chinas, von der kälteren Bergzone bis zu den tropischen Küstengebieten. Es wird angenommen, dass die Kaiser und Adligen das flache Gesicht sehr schätzten; daher haben viele – wenn auch nicht alle – kürzere Schnauzen und Falten im Gesicht. Abgeflachte Gesichter gaben den Hunden fast das Aussehen eines „Löwenhundes“, ein wichtiges Schutzsymbol in der chinesischen Überlieferung. Eine weitere einzigartige Eigenschaft – die Shar-Pei-, Chow-Chow- und Chongqing-Hunde haben blauschwarze Zungen – eine seltene Eigenschaft bei Hunden. Die meisten chinesischen Hunde sind im Spielzeug- bis mittelgroßen Bereich; Einige Rassen wiegen bis zu 80 Pfund, aber nicht mehr.
Diese 12 einzigartigen Hunderassen stammen aus allen Teilen Chinas.