Hunde und Katzen sind von Natur aus neugierig, besonders wenn es um Futter geht. Sie sind auch sehr gut darin, um einen Vorgeschmack auf das zu betteln, was wir essen oder kochen. Es kann verlockend sein teile dein Essen mit Ihren vierbeinigen Freunden, aber wir müssen bedenken, dass einige Lebensmittel gefährlich sein können und zu Unwohlsein und sogar zum Tod führen können. Unten sind 5 Lebensmittel, die in vielen unserer Haushalte vorkommen, aber für unsere Haustiere giftig sind!
Trauben und Rosinen
Trauben und Rosinen sind sowohl für Katzen als auch für Hunde giftig und können zu akutem Nierenversagen oder sogar zum Tod führen. Während alle Arten von Trauben schlecht sind, wird angenommen, dass die getrockneten Versionen der Früchte, die oft in Obstkuchen, Studentenfutter und Snackriegeln zu finden sind, beim Verzehr eher schwere Symptome verursachen. Es ist nicht klar, welche Substanz oder Chemikalien in Trauben und Rosinen bei Hunden Vergiftungen verursachen, aber selbst eine sehr kleine Anzahl von Trauben oder Rosinen kann schwerwiegende Probleme verursachen, einschließlich des Todes.
Normalerweise zeigen sich die Symptome zwischen sechs und 12 Stunden, nachdem Ihr Haustier Trauben oder Rosinen gefressen hat, wobei sich innerhalb von 24 bis 72 Stunden nach der Exposition Leberversagen entwickelt. Diese können jedoch mehrere Tage lang nicht wirksam werden. In den schwersten Fällen können die Früchte auch plötzliches Nierenversagen verursachen.
Weitere Symptome können sein
- Durchfall (möglicherweise mit Blut vorhanden)
- Abnormes Trinken oder Wasserlassen
- Bauchschmerzen
- Appetitlosigkeit
- Lethargie
- Erbrechen
- Austrocknung
Koffein: Kaffee, Tee und Limonaden
Viele gängige Produkte enthalten Koffein, einschließlich Kaffee, Tee, Limonade, Energiegetränke und einige Nahrungsergänzungsmittel (z. B. Pre-Workout- und Gewichtsabnahme-Ergänzungen). Da diese Produkte häufig in unseren Haushalten zu finden sind, ist es wichtig, sich der Auswirkungen bewusst zu sein, die sie auf Ihr Haustier haben können, und die Anzeichen einer Koffeinvergiftung zu kennen.
Koffein wirkt sich auf das Körpergewicht von Haustieren aus, was bedeutet, dass die Schwere der Toxizität von ihrem Gewicht und der Menge abhängt, die das Haustier zu sich nimmt. Untersuchungen deuten darauf hin, dass Koffein bei 60 mg pro 1 Pfund Körpergewicht potenziell tödliche Symptome verursacht. Instantkaffee enthält beispielsweise je nach Marke zwischen 30 und 90 mg Koffein pro Teelöffel. Das bedeutet, dass 4 Teelöffel Instantkaffee für einen 5-Pfund-Hund tödlich sein können. Andere koffeinhaltige Getränke wie Tee, Soda und Energydrinks stellen für Ihre Katze oder Ihren Hund keine geringere Gefahr dar als Kaffee.
Koffein ist ein Stimulans. Deshalb hilft es uns, wach zu bleiben. Die meisten Toxizitätssymptome sind auf die stimulierende Wirkung von Koffein zurückzuführen. Hunde und Katzen können innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach dem Verzehr klinische Anzeichen einer Koffeintoxizität aufweisen.
Zu diesen Symptomen gehören:
- Erhöhte Herzfrequenz und Blutdruck
- Unruhe
- Hyperaktivität
- Hecheln
- Agitation
- Erbrechen
- Durchfall
- Krampfanfälle
Schokolade und Kakao
Wenn es darum geht Toxizität von Schokolade, ist es wichtig, sich an diese Tatsache zu erinnern: Dunkel ist am gefährlichsten. Je dunkler die Schokolade, desto größer ist die Menge an Theobromin, einer Cousine des Koffeins, die sie enthält. Daher, Bäcker Schokolade, halbsüße Schokolade, Kakaopulver und dunkle Gourmet-Schokolade sind gefährlicher als Milchschokolade. Eine Substanz wie Pot Brownies ist aufgrund ihrer Schokolade und doppelt problematisch Marihuana Inhalt.
Schokolade ist giftig, weil sie eine Chemikalie namens Theobromin sowie Koffein enthält. Theobromin ist das vorherrschende Toxin in Schokolade und dem Koffein sehr ähnlich. Der Schweregrad der Schokoladentoxizität variiert stark in Abhängigkeit von der Art und Menge der aufgenommenen Schokolade und der Größe des Haustiers. Es kann Stunden dauern, bis sich klinische Anzeichen einer Schokoladentoxizität entwickeln und Tage anhalten.
Zu diesen Symptomen gehören:
- Erbrechen
- Durchfall
- Erhöhter Durst
- Übermäßiges Wasserlassen
- Erhöhte Herzfrequenz
- Hecheln
- Unruhe
- Hyperthermie (erhöhte Körpertemperatur)
- Krampfanfälle
Xylit
Xylit ist ein gängiger Zuckerersatz, der für unsere Hunde bereits in geringen Mengen giftig und tödlich sein kann. Es ist regelmäßig in zuckerfreiem Kaugummi, Zahnpasta, Mundwasser, Vitaminpräparaten, einer kleinen Handvoll Erdnussbuttermarken und anderen „zuckerarmen“ oder zuckerfreien Produkten zu finden.
Sowohl bei Menschen als auch bei Hunden wird der Blutzuckerspiegel durch die Freisetzung von Insulin aus der Bauchspeicheldrüse kontrolliert. Beim Menschen stimuliert Xylit nicht die Freisetzung von Insulin aus der Bauchspeicheldrüse. Bei Hunden ist es jedoch anders: Wenn Hunde etwas essen, das Xylit enthält, wird das Xylit schneller in den Blutkreislauf aufgenommen und kann zu einer starken Freisetzung von Insulin aus der Bauchspeicheldrüse führen. Diese schnelle Insulinfreisetzung kann bei Hunden zu einem lebensbedrohlichen Abfall des Blutzuckers sowie zu Leberschäden führen. Xylit hat nicht die gleiche toxische Wirkung auf Katzen und andere Haustiere.
Kaugummis und Pfefferminzbonbons enthalten typischerweise 0,22–1,0 Gramm Xylitol pro Stück Kaugummi oder Pfefferminzbonbon. Um also eine potenziell toxische Dosis zu erreichen, müsste ein 10-Pfund-Hund nur ein Stück Kaugummi essen!
Die Symptome einer Xylitvergiftung entwickeln sich schnell, normalerweise innerhalb von 15-30 Minuten nach dem Verzehr. Zu diesen Symptomen gehören:
- Erbrechen
- Durchfall
- Lethargie
- Orientierungslosigkeit
- Staffelung
- Zusammenbruch
- Krampfanfälle und Zittern
- Tod
Zwiebeln und Knoblauch
Knoblauch und Zwiebeln, sowie andere Pflanzen der Lauch Arten (Lauch, Schnittlauch) in frischer, getrockneter oder pulverisierter Form sind sowohl für Hunde als auch für Katzen giftig.
Knoblauch ist bei rohem Knoblauch giftiger als Zwiebeln, die toxische Aufnahme beträgt etwa 1 Gramm pro 5 Pfund und bei Zwiebeln 1 Gramm pro Pfund. Zwiebel- und Knoblauchpulver sind stärker und können ernsthaftere Probleme verursachen als frisch. Zwiebeln und Knoblauch sind häufige Zutaten in vielen Lebensmitteln, die wir essen, einschließlich Lebensmittel, die Sie möglicherweise nicht als Gefahr für Ihr Haustier betrachten. Dazu gehören Pizza, einige Babynahrung und Tomatensauce. Knoblauch wird manchmal als „Hausmittel“ gegen Flohbefall angesehen; Es wurden jedoch keine Studien zu dieser Anwendung durchgeführt und sie wird normalerweise nicht von Tierärzten empfohlen.
Der primäre toxische Inhaltsstoff in Knoblauch und Zwiebeln ist N-Propyldisulfid, ein Oxidationsmittel. Dies kann zur Zerstörung roter Blutkörperchen (insbesondere zur Bildung von Heinz-Körperchen) und zu Anämie führen. Der Verzehr von Zwiebeln oder Knoblauch von mehr als 0,5 % des Körpergewichts eines Hundes ist potenziell toxisch. Dies würde beispielsweise einem 30-Pfund-Hund entsprechen, der etwa 2,5 Unzen Zwiebel oder Knoblauch zu sich nimmt.
Katzen und japanische Hunderassen (Akita, Shiba Inu) reagieren noch empfindlicher auf die Wirkung dieser Pflanzen. Symptome einer Zwiebel- und Knoblauchtoxizität können sich innerhalb eines Tages entwickeln, aber es kann mehrere Tage bis zu einer Woche dauern, bis Ihr Haustier Anzeichen einer Anämie zeigt. Diese beinhalten:
- Bauchschmerzen
- Erbrechen
- Durchfall
- Lethargie
- Die Schwäche
- Erhöhte Herzfrequenz und Atemfrequenz
- Reduzierter Appetit
- Hypersalivation
- Tod
Welche Lebensmittel sind für Ihre Haustiere sicher?
Es ist nicht alles düster und düster für die Haustiere, die mit uns picknicken, hier sind einige gesunde Leckereien für Menschen. Wie bei allen Leckereien sollten diese in Maßen gefüttert werden.
- Äpfel
- Erbsen
- Grüne Bohnen
- Möhren
- Süßkartoffeln
- Zucchini und Sommerkürbis
- Einfacher Käse
- Erdnussbutter (ohne Xylit)
- weißer Reis
- Einfaches, gekochtes Huhn
- Gurken
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier eines der oben genannten konsumiert hat, wenden Sie sich an die Giftnotruf für Haustiere und sofort Ihren Tierarzt. Diese Toxizitäten können behandelt werden, aber es ist wichtig, so früh wie möglich einen Arzt aufzusuchen. Halten Sie die Telefonnummer und Adresse Ihres Tierarztes und einer Notfall-Tierklinik immer leicht zugänglich.