:max_bytes(150000):strip_icc()/dinner-time-584976945-5b529308c9e77c005b5dd153.jpg)
Scott Gibbons/Getty Images
Den Gelbhaubenkakadu gibt es in zwei Größenvarianten: den Großen und den Kleinen Gelbhaubenkakadu. Diese Vögel sind leicht an ihrem gelben Kamm zu erkennen und dafür bekannt, liebevolle, anhängliche Haustiere zu sein. Sie können jedoch teuer und zeitaufwändig sein und erfordern eine komplexe Ernährung, viel Platz und viel Interaktion mit ihren Betreuern. Außerdem sind sie oft eine jahrzehntelange Verpflichtung, da bekannt ist, dass sie über 70 Jahre in Gefangenschaft leben.
Artenübersicht
Länge: 15 bis 20 Zoll
Gewicht: 12 bis 31 Unzen
Physikalische Eigenschaften: Hauptsächlich weiß; Kamm aus gelben Federn; schwarzer Schnabel; Männchen haben dunkelbraune bis schwarze Iris, während Weibchen rotbraun sind