Hamster sind ziemlich pflegeleichte Haustiere, wenn es um gesundheitliche Bedenken geht, aber das bedeutet nicht, dass sie nicht für bestimmte Probleme anfällig sind. Abszesse sind ein solches Problem, mit dem sich Hamsterbesitzer möglicherweise befassen müssen. Diese Infektionen auftreten in Wunden von minderjährig Unfälle oder Kämpfe mit anderen Hamstern, und sie können ohne Behandlung lebensbedrohlich sein. Zu wissen, wie man Abszesse erkennt und Erste Hilfe leistet, kann Ihnen helfen, Ihren Hamster gesund zu halten.
Was sind Abszesse?
Abszesse sind Infektionsherde, die sich an der Stelle einer Verletzung bilden. Sie sind im Allgemeinen mit Eiter gefüllt, einer Flüssigkeit, die aus weißen Blutkörperchen, Blut und Bakterien besteht. Diese Taschen schwellen an und bilden Klumpen, die sich zart anfühlen. Abszesse werden am häufigsten unter der Haut von Hamstern gefunden, können aber auch innerlich, an Organen, in einer Backentasche oder im Mund auftreten.
Symptome von Abszessen bei Hamstern
Ein Knoten oder eine Schwellung ist normalerweise der offensichtlichste Hinweis auf einen Abszess, aber andere Anzeichen einer Infektion können die Schwellung begleiten, wie zum Beispiel:
Lebensmittel in den Backentaschen können einem Abszess ähneln, aber ein Abszess nimmt nicht an Größe ab, wie es bei einer Backentasche der Fall ist, wenn die darin enthaltene Nahrung entfernt oder verzehrt wird.
Wenn ein Abszess reißt, können Eiter und Blut auf dem Fell in der Umgebung zu sehen sein. Dies kann aufgrund der vorhandenen Bakterien auch einen sehr üblen Geruch haben. Hamster sind normalerweise penible Putzer, aber die Menge an infizierter Flüssigkeit, die ein Abszess produzieren kann, lässt sich möglicherweise nicht leicht entfernen oder ist unerreichbar, wenn sie sich am Hals oder Kopf des Hamsters befindet.
Wenn schließlich ein Abszess bei einem Hamster eine systemische Infektion verursacht, treten wahrscheinlich Lethargie und Appetitlosigkeit auf.
Ursachen von Abszessen
Hamster entwickeln Abszesse, wenn Bakterien an der Stelle einer Verletzung eine Infektion verursachen. Häufige Ursachen für Hamsterverletzungen sind:
- Bisswunden von anderen Hamstern
- Bisswunden einer Katze
- Kratzer oder Einstiche von scharfen Gegenständen in einem Hamsterkäfig
Diagnose von Abszessen bei Hamstern
Um einen Abszess von einem Tumor zu unterscheiden, muss man herausfinden, was sich im Inneren des Knotens befindet. Ihr Tierarzt kann den Knoten fühlen und vermuten, dass es sich um einen Abszess handelt. Der erste Schritt kann darin bestehen, den Klumpen vorsichtig mit einer Skalpellklinge aufzustechen. Wenn Eiter abfließt, ist es offensichtlich, dass es sich nicht um einen Tumor handelt. Um es definitiv zu diagnostizieren, müssen jedoch die Inhalte analysiert werden.
Eine Probe des Abszesses kann mit einer Spritze entnommen und unter einem Mikroskop auf Bakterien untersucht werden, damit ein gezielter antibiotischer Behandlungsplan aufgestellt werden kann.
Behandlung
Der Abszess eines Hamsters muss zuerst entleert werden. Ihr Tierarzt hat dies möglicherweise bereits im Rahmen des Diagnoseprozesses durchgeführt. Der Abszess muss dann mit einer Kochsalzlösung oder anderen antibakteriellen Mitteln gespült werden. Antibiotika werden Ihnen verschrieben, damit Sie sie zu Hause verabreichen können.
Prognose für Hamster mit Abszessen
Wenn sie sofort erkannt und behandelt werden, heilen Abszesse normalerweise schnell und Hamster werden wieder gesund. Wenn sich die Infektion jedoch ausgebreitet hat oder in den Blutkreislauf des Hamsters gelangt ist, ist die Prognose schlecht. Antibiotika können die Infektion möglicherweise nicht stoppen und der Hamster kann sterben.
Wie man Abszessen bei Hamstern vorbeugt
Eine Bisswunde ist eine der häufigsten Ursachen für einen Hamsterabszess. Um Kämpfe zu vermeiden, solltest du deinen Hamster alleine unterbringen. Die meisten Hamsterarten werden ohnehin am besten als Einzel- und nicht als mehrere Haustiere gehalten.
Eine andere Sache, die Sie tun können, um Abszessen vorzubeugen, ist sicherzustellen, dass es keine scharfen Kanten in seinem Käfig gibt. Drahtkäfige können scharfe Stellen an den Ecken und Türen haben. Leitern, Räder und anderes Spielzeug im Käfig können ebenfalls problematisch sein. Überprüfen Sie diese Dinge regelmäßig, um Ihren Hamster zu schützen.