Allergien kommen bei Katzen fast genauso häufig vor wie sie im Menschen sind. Lebensmittel, Reizstoffe in der Luftund Chemikalien kann Reaktionen auslösen, die Katzen betreffen Atemwege, Augen, Hautund Magen-Darm-Trakt. Einige allergische Reaktionen sind lediglich unbequemwährend andere sein können lebensbedrohlich. Zu wissen, welche Allergien Katzen haben können, wie Sie herausfinden können, ob Ihre Katze sie hat, und was Sie dagegen tun können, kann helfen, Probleme zu vermeiden.
Was sind Allergien?
Allergien sind überempfindliche Immunreaktionen auf Reizstoffe in der Luft, Nahrung oder anderen Substanzen. Häufige Allergene (Reizstoffe, die allergische Reaktionen hervorrufen) bei Katzen sind Staub, Pollen, Lebensmittelzusatzstoffe, einige Lebensmittelproteine, Flöhe, Insektengift (Bienenstiche) und Haushaltsreiniger.
Symptome von Allergien bei Katzen
Zahlreiche Reizstoffe können bei Katzen allergische Reaktionen auslösen, und Katzen reagieren unterschiedlich auf Reizstoffe, sodass sie möglicherweise nur eines der folgenden Symptome aufweisen – oder viele von ihnen.
Allergiesymptome, die die Atmung einer Katze beeinträchtigen, sind am schwerwiegendsten. Aufgrund der Reaktion des Körpers auf ein Allergen kann eine Katze aufgrund von Schwellungen im Gesicht, im Rachen oder in der Nase Atembeschwerden haben. Diese Schwellung kann Husten verursachen (besonders wenn eine Katze bereits Husten hat). Asthma), Würgen, Keuchen, Kollaps und schließlich Tod, wenn nicht schnell darauf reagiert wird.
Zusätzlich zu Atemproblemen kann eine Katze laufende Augen, eine laufende Nase und Niesen haben, wenn sie einem Allergen ausgesetzt ist, das die Schleimhäute reizt.
Juckreiz, Haarausfall, Rötung und Reizung der Haut sowie Kauen an den Pfoten oder am Schwanz können auch bei einer Katze mit Allergien auftreten. Diese Symptome treten sehr häufig bei Katzen mit Floh-, Futter- oder Umweltallergien auf. Die Allergene verursachen Entzündungen und Juckreiz, die eine Katze dazu bringen, auf ihrer Haut zu kauen, um die Beschwerden zu lindern. Haarausfall und Wunden können folgen.
Schließlich ist der Magen-Darm-Trakt manchmal von Entzündungen und Reizungen aufgrund von Allergien betroffen. Wenn dies passiert, können die Symptome von Distress Diarrhö und Durchfall sein Erbrechen.
Ursachen von Allergien
Es gibt viele Dinge, gegen die Katzen allergisch sein können, und die meisten sind leicht in und um unsere Häuser herum zu finden. In manchen Situationen kann dies die Beseitigung der Ursache einer Katzenallergie erschweren.
- Pollen: Baum-, Staub-, Gras- und Unkrautpollen können bei Katzen Allergien auslösen.
- Essen: Futtermittelallergien sind die dritthäufigste Art von Allergien bei Katzen. Es gibt viele Arten von Nahrungsmitteln, gegen die eine Katze allergisch sein kann, aber tierische Proteine wie Huhn, Rindfleisch, Milchprodukte, Fisch und Eier sind die häufigsten Übeltäter.
- Flöhe: Flohbisse sind eine häufige Ursache für Allergien bei Katzen und verursachen bei Katzen irritierende allergische Reaktionen, einschließlich Haarausfall, Rötung und Juckreiz. Auch Wohnungskatzen können Flöhe haben.
- Medikamente: Katzen können allergisch auf Flohmedikamente, Shampoos und sogar Impfungen reagieren.
- Reinigungsmittel: Reinigungsmittel, Bodenreiniger und Desinfektionssprays können bei Katzen Allergien auslösen.
- Parfüm: Starke Parfums und Colognes können an sich schon irritierend sein, aber einige Katzen haben Allergien dagegen.
- Rauch: Genau wie andere Inhalationsmittel sind einige Katzen allergisch gegen Zigarettenrauch sowie gegen andere Raucharten.
- Verschiedene Oberflächen: Stoffe, Gummi und Kunststoffe sind alle Arten von Oberflächen, auf die eine Katze allergisch reagieren kann. Einige Betten, Futternäpfe und Fußmatten können Probleme für Katzen darstellen, die gegen diese speziellen Oberflächen allergisch sind.
Die Fichte / Michela Buttignol
Diagnose von Allergien bei Katzen
Es kann schwierig sein, genau zu bestimmen, wogegen eine Katze allergisch ist. Ausschlussdiäten und Ausschlussversuche mit verschiedenen Reinigungsmitteln, Speisen, Betten und Medikamenten können notwendig sein, um herauszufinden, was eine allergische Reaktion verursacht, wenn der Auslöser nicht offensichtlich ist. Zum Nachweis bestimmter Allergene stehen einige Blut- und Hauttests zur Verfügung.
Behandlung
Je nachdem, welche Art von Allergie Ihre Katze hat, variiert die Behandlung. Das Eliminieren des Allergens aus der Umgebung Ihrer Katze ist ideal für die Behandlung der Allergie. Abhängig von der Schwere der Symptome und der Ursache der Allergie können Antihistaminika oder andere Medikamente für Ihre Katze indiziert sein.
Prognose für Katzen mit Allergien
Der Umgang mit Allergien kann für Katzenbesitzer eine ständige Herausforderung sein, insbesondere wenn das Allergen nicht entfernt werden kann (z. B. Pollen oder Staub). Wenn der Auslöser nicht vollständig beseitigt wird, können einige Katzen mit Medikamenten besser versorgt werden und leiden möglicherweise nur saisonal. Extreme allergische Reaktionen, Anaphaxie genannt, können tödlich sein.
Wie man Allergien bei Katzen vorbeugt
Es gibt keine Möglichkeit, zu verhindern, dass eine Katze Allergien entwickelt, aber Sie können oft dazu beitragen, die Exposition gegenüber Allergenen zu begrenzen. Halten Sie ein sauberes Zuhause, verwenden Sie staubfreie und unparfümierte Katzenstreu, verwenden Sie keine übermäßigen Parfüms oder Desodorierungsmittel, rauchen Sie nicht im Haus, verwenden Sie regelmäßig Flohschutzmittel und verwenden Sie Nahrungs- und Wasserschalen aus Metall oder Keramik kann helfen, eine allergische Reaktion Ihrer Katze zu verhindern. Wenn Sie bei Ihrer Katze Anzeichen einer Allergie bemerken, wenden Sie sich am besten an einen Tierarzt.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.