Aszites ist ein abnorme Ansammlung von Bauchwasser das kann bei jedem Hund vorkommen, ist aber das Ergebnis einer Grundkrankheit Das Ignorieren der Symptome kann sich also nachteilig auf die Gesundheit Ihres Hundes auswirken. Es ist für jeden Tierbesitzer hilfreich, die Anzeichen von Aszites zu kennen, was es für Ihren Hund bedeuten kann und wie es behandelt wird.
Was ist Aszites bei Hunden?
Aszites ist an sich keine Krankheit, aber es ist freie Flüssigkeit, die im Bauch des Hundes schwimmt und auf ein ernstes medizinisches Problem hinweist. Der Bauch enthält viele Organe, darunter Nieren, Darm, Magen, Leber, Milz, Blase und andere, aber normalerweise befindet sich außerhalb einer dieser Strukturen nur sehr wenig Flüssigkeit. Wenn Aszites auftritt, werden diese Organe von Flüssigkeit umgeben, die frei im Bauch herumschwimmt.
Symptome von Aszites bei Hunden
Geschwollener Bauch
Das offensichtlichste Zeichen von Aszites bei Hunden ist ein geschwollener Bauch. Diese Schwellung oder Ausdehnung ist auf die überschüssige Flüssigkeit zurückzuführen, die sich im Bauch ansammelt und einen Hund aufgebläht erscheinen lässt. So wie das Füllen eines Ballons mit Wasser zu einer Ausdehnung führt, ist ein mit Flüssigkeit gefüllter Bauch größer und runder als normal.
Lethargie
Wie bei den meisten Tieren verhält sich ein kranker Hund mit Aszites-Symptomen lustlos, weil seine Organe und andere Systeme nicht gut funktionieren.
Schwierigkeiten beim Atmen und Keuchen
Die Schwellung übt Druck auf das Zwerchfell aus, was das Atmen für einen Hund mit Aszites erschweren kann. Dies kann auch zu Hecheln führen.
Gewichtszunahme
Schließlich kann eine Gewichtszunahme aufgrund der übermäßigen Flüssigkeit im Bauch festgestellt werden.
Verminderter Appetit
Ihr Hund wird wahrscheinlich aufgrund des geschwollenen Bauchbereichs und des Völlegefühls seinen Appetit verlieren.
Erbrechen
Erbrechen kann bei Hunden mit Aszites beobachtet werden, wenn der Druck der Flüssigkeit auf Magen und Zwerchfell drückt.
Leichte Schmerzen
Bauchschwellungen verursachen Unbehagen oder Schmerzen bei Ihrem Hund.
Ursachen von Aszites
Aszites tritt als Folge einer zugrunde liegenden Erkrankung auf, wobei einige häufiger auftreten als andere.
- Leberprobleme: Portale Hypertonie ist eine Art von Leberproblem, das bei Hunden häufig Aszites verursacht. Die freie Flüssigkeit, die aufgrund von Leberproblemen entsteht, sieht normalerweise ähnlich aus wie Wasser und ist auf Kreislaufprobleme und niedrige Proteinspiegel im Körper zurückzuführen.
- Inneren Blutungen: Wenn ein inneres Organ traumatisiert wurde, kann es zu inneren Blutungen kommen. Dieses Blut kann sich im Bauch ansammeln.
- Blasenriss: Wenn sich eine Blase nicht normal entleeren kann oder traumatisiert wurde, kann sie platzen. Dadurch kann sich Urin im Bauchraum ansammeln.
- Peritonitis: Peritonitis ist eine infizierte Bauchschleimhaut, die entzündet ist. Daraus kann Aszites resultieren.
- Krebs: Wenn Krebs die Bauchschleimhaut entzündet, kann er Aszites verursachen. Der Aszites kann auf einen blutenden Tumor oder Kreislaufprobleme zurückzuführen sein.
- Herzfehler: Ähnlich wie Leberprobleme Aszites verursachen können, kann Herzinsuffizienz zu Kreislaufproblemen führen und zu Aszites führen. Dies ist ein ziemlich häufiger Grund für Aszites bei Hunden.
- Nierenprobleme: Eine Nierenfunktionsstörung kann dazu führen, dass ein Hund Aszites entwickelt. Dies ist auf Proteinverluste über die Nieren zurückzuführen.
Diagnose von Aszites bei Hunden
Ihr Tierarzt wird eine vollständige körperliche Untersuchung durchführen und kann empfehlen, Röntgenaufnahmen zu machen, um zu sehen, ob sich freie Flüssigkeit in der Bauchhöhle befindet, zusammen mit Anomalien, die den Aszites verursachen könnten. Wenn auf dem Röntgenbild Aszites festgestellt wird, kann Ihr Tierarzt Bluttests, Urintests und einen Ultraschall anordnen, um die zugrunde liegende Ursache für die Erkrankung zu finden.
Eine Nadel kann in den Bauch Ihres Hundes eingeführt werden, um zu sehen, ob Flüssigkeit vorhanden ist. Wenn dies der Fall ist, kann diese Flüssigkeit dann von einem Labor analysiert werden, um festzustellen, um welche Art von Flüssigkeit es sich handelt, und um herauszufinden, woher sie kommt.
Behandlung
Die Behandlung von Aszites hängt davon ab, was ihn ursprünglich verursacht hat. Hier sind die drei Arten der Behandlung von Aszites bei Hunden:
- Chirurgie: Manchmal ist eine Operation erforderlich, um die Ursache zu beheben.
- Entleeren: Ihr Tierarzt kann den Druck entlasten, indem er die Flüssigkeit ablässt. Das Verfahren, das als Abdominozentese bezeichnet wird, muss möglicherweise ziemlich regelmäßig durchgeführt werden, wenn der zugrunde liegende Grund für den Aszites nicht durch Operationen, Medikamente und Ernährungsumstellungen behoben wird. Das Ablassen von Flüssigkeit kann normalerweise ohne Sedierung oder Anästhesie mit einer Nadel und einer Spritze erfolgen, aber es hilft nur, die Symptome zu behandeln, die der Aszites verursacht, nicht den zugrunde liegenden Grund dafür.
- Medikamente und Ernährung: Verschiedene Medikamente wie Diuretika und spezielle Diäten, wie z. B. eine natriumarme Art, werden typischerweise auch als Teil laufender Behandlungen verwendet.
Prognose für Hunde mit Aszites
Die Prognose eines Hundes hängt von der zugrunde liegenden Ursache der Erkrankung ab. Aszites weist nicht auf einen sicheren Tod hin, und ein Hund kann möglicherweise über einen längeren Zeitraum mit der Behandlung leben. Oft kann es jedoch ein schlechtes Ergebnis für den Hund signalisieren.
So verhindern Sie Aszites
Da es so viele Ursachen für Aszites bei Hunden gibt, ist es schwer, ihm vorzubeugen. Das Beste, was Sie tun können, um Ihren Hund gesund zu halten und das Auftreten von Aszites zu verhindern, sind regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und Blutuntersuchungen, um nach Anomalien in seinem Körper zu suchen. Dies kann helfen, Krankheiten zu erkennen, die Aszites in ihren frühen Stadien verursachen können, und verhindern, dass sich Flüssigkeit im Bauchraum ansammelt.