Bartagamen, wie andere Reptilien, sind anfällig für eine Vielzahl von Krankheiten. Einige dieser Krankheiten sind schwerwiegender als andere, und das Atadenovirus ist leider eine der schwerwiegenderen.
Was ist Atadenovirus?
Atadenovirus, früher bekannt als Adenovirus und auch allgemein als ADV bezeichnet (nicht zu verwechseln mit ADV in Frettchen oder Stinktiere), ist ein hoch ansteckendes Virus, das bei Bartagamen (Pogona vitticeps). Viele Menschen nennen diese Krankheit aufgrund der Symptome, die Bartagamen mit ADV zeigen, die „Wasting Disease“ oder „Stargazing Disease“.
Wie alle anderen Viren ist dieses Virus mikroskopisch klein, sodass Sie es mit bloßem Auge nicht sehen können. Es gibt auch eine Reihe verschiedener Stämme dieses Virus, die verschiedene Arten von Tieren befallen.
Atadenovirus kann infizieren viele Arten von Eidechsen. Agamen-Eidechsen (Bartagamen, Wasserdrachenund Rankins Drachen), ChamäleonsGekkota-Eidechsen (Fettschwanzgeckos, Leopardgeckos und Tokay-Geckos), Helodermatid-Eidechsen (Gila-Monster und mexikanische Perleneidechsen), Warane (Savannenwarane und Smaragdwarane) und Skinke, wie z blauzüngiger Skink, können alle von diesem Virus infiziert werden. ADV ist auch dafür bekannt, Schlangen, Schildkröten (Schildkröten und Landschildkröten) zu infizieren, und es gibt sogar einen Bericht darüber, dass es ein Nilkrokodil infiziert hat.
Atadenovirus-Symptome bei Bartagamen
Diese Krankheit wird aus einem bestimmten Grund als „Wasting Disease“ oder „Stargazing Disease“ bezeichnet. Ein junger Bartagamen mit ADV wird normalerweise nicht länger als drei Monate überleben und wird sein kurzes Leben damit verbringen, zu wachsen. Es wird lethargisch sein, Gewicht verlieren und nicht essen wollen. Die Symptome können als „unspezifisch“ beschrieben werden oder Ihr Exoten-Tierarzt kann einfach sagen, dass Ihr Bärtier „verschwendet“ oder ein „schlechter Macher“ ist. Dies liegt normalerweise daran, dass eine Bartagame mit ADV ein geschwächtes Immunsystem hat. Es kann durch Darmparasiten wie Kokzidien negativ beeinflusst werden, was darauf hindeutet, dass es niemals an Gewicht zunehmen kann.
Bei einigen Bartagamen mit ADV können neurologische Symptome wie Körperzuckungen und Krampfanfälle auftreten. Es kann seinen Hals krümmen und in den Himmel schauen (Sternenhimmel), aufgrund dessen, was das Virus mit seinem Nervensystem anstellt. Bartagamen, die als Erwachsene mit dem Atadenovirus infiziert sind, entwickeln typischerweise Leber- und Nierenerkrankungen, Enzephalitis, Gastroenteritis, Stomatitis und andere Erkrankungen. Leider werden die meisten dieser Funde erst entdeckt, nachdem die Bartagamen gestorben sind und eine Autopsie durchgeführt wurde. Seltsamerweise zeigen einige Bartagamen nie Symptome und sind lebenslang Träger des Virus.
Wie Bartagamen Atadenovirus bekommen
Eine Bartagamen können sich schnell mit dem Virus infizieren, wenn sie dem Kot eines Trägerdrachen ausgesetzt sind, von jemandem behandelt werden, der einen infizierten Bärtier behandelt hat, teilt sich einen Käfig mit einem infizierten Drachen oder isst Essensreste von einem infizierten Drachen. Da das Virus extrem ansteckend ist und Bartagame-Träger möglicherweise niemals Symptome zeigen, ist es leicht zu glauben, dass eine Bartagame gesund ist, setzen Sie sie einer anderen äußerlich gesunden Bartagame aus, und dann beginnt einer der Bärtigen, neurologische Symptome zu zeigen, die Sterne beobachten.
Wie wird das Atadenovirus diagnostiziert?
Um herauszufinden, ob Ihr Bär das Atadenovirus hat, Ihr Exoten Tierarzt wird einen Kotabstrich für PCR-Tests empfehlen, der nach Virus-DNA sucht. Viele Besitzer sind vorsichtig mit den Kosten, die mit dem Testen auf Krankheiten bei ihren exotischen Haustieren verbunden sind, aber Tests müssen durchgeführt werden, um ADV bei Ihrem bärtigen Drachen zu bestätigen. Wenn eine Bartagame in Ihrer Sammlung stirbt, wird alternativ empfohlen, den Körper einer Autopsie zu unterziehen, um ihn auf ADV als mögliche Todesursache testen zu lassen.
Wie wird Atadenovirus behandelt?
Leider gibt es keine Heilung für das Atadenovirus. Ein Drache mit ADV kann nur behandelt werden, um seine Symptome zu lindern. Es sollte allein gehalten werden, um eine weitere Infektion mit anderen Bartagamen zu verhindern und seine Konkurrenz mit anderen Bartagamen um Nahrung zu verringern. Es wird weiterhin geeignetes UVB benötigt Beleuchtung und Hitze. Wenn es aufgrund eines unterdrückten Immunsystems zu einer Sekundärinfektion kommt, können Antibiotika verschrieben werden. Wenn der Beardie dehydriert ist, kann ein Einweichen in warmes Wasser empfohlen werden, und eine Spritzenfütterung kann auch erforderlich sein, wenn er nicht gut frisst. Seine Lebensqualität muss regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass Euthanasie keine bessere Option als Palliativmedizin ist.