Augen Popel mag unangenehm aussehen, aber fast alle Hunde werden es erleben Augenausfluss irgendwann in ihrem Leben, und es deutet normalerweise nicht auf ein gesundheitliches Problem hin. Wenn Augenbooger das Ergebnis einer sind Krankheit oder Reizungdann kann das Ignorieren zu größeren führen Augenprobleme. Also, zu wissen, wie man zwischen ihnen unterscheidet problematischer Augenausfluss und normale Augentrümmer helfen Ihnen, die Augen Ihres Hundes hell und gesund zu halten.
Was sind Eye Boogers?
Augenbooger sind eine Ansammlung von Augenausfluss an den inneren Augenwinkeln eines Hundes. Dieser „Schmutz“ kann erscheinen, nachdem Ihr Hund geschlafen hat, ähnlich wie Menschen, die morgens mit Schlafkrusten aufwachen, oder er kann sich den ganzen Tag über kontinuierlich ansammeln. Augenpopos sind in erster Linie eine Mischung aus Schleim, Tränen und Hautzellen und werden technisch als Rheum bezeichnet.
Symptome von Augenboostern bei Hunden
Die Farbe der Augenpopos eines Hundes kann helfen, zwischen normalem, harmlosem Schmutz und ungesundem Ausfluss zu unterscheiden. Rötungen können auf eine normale Pigmentierung durch Tränen oder das Vorhandensein von Blut hinweisen, während ein starker gelber oder grüner Ausfluss auf eine Infektion hinweisen kann.
Ursachen von Augenboostern bei Hunden
Es gibt mehrere Gründe, warum ein Hund Augenbooger entwickeln kann. Einige Ursachen für Augenbooger sind völlig normal, während andere tierärztliche Aufmerksamkeit erfordern.
- Normaler Augenausfluss: Rheum, das klebrige Material, das sich in den Augenwinkeln Ihres Hundes befindet, ist völlig normal, wenn es klar oder leicht rot oder braun ist und in kleinen Mengen zu sehen ist. Porphyrin, ein Pigment in den Tränen, kann die Augenpopos rot oder braun erscheinen lassen. Dies ist nicht mit Blut zu verwechseln, was nicht normal ist.
- Bindehautentzündung: Der rosafarbene, fleischige Teil um das Auge herum wird Bindehaut genannt. Wenn sich dieses Gewebe entzündet, kann dies zu übermäßigem Augenausfluss führen und Augenbooger erzeugen. Bindehautentzündung erfordert Augenmedikamente, um die Augenpopel zu behandeln und verschwinden zu lassen.
- Verstopfte Tränenwege: Tränenkanäle sind die winzigen Bahnen, durch die Tränen die Augen verlassen. Wenn diese kleinen Röhrchen verstopft sind, können sich übermäßige Augenbooger bilden. Angeborene Defekte, Entzündungen, Tumore, Fremdkörper und Infektionen in den Tränenkanälen können Verstopfungen verursachen. Verstopfte Tränenkanäle erfordern normalerweise eine tierärztliche Behandlung, damit sie ausgespült werden können.
- Reizung: Manchmal haben Hunde aufgrund von Reizungen tränende Augen Allergien, Reizstoffe in der Luft oder Fremdpartikel von Haaren oder Ablagerungen. Dieses übermäßige Reißen kann sich mit Schleim im Auge, Hautzellen und Partikeln vermischen, um Augenbooger zu bilden.
- Glaukom: Ein Anstieg des normalen Augendrucks ist schmerzhaft und kann zu übermäßigem Augenausfluss führen, der wie Eiter aussehen kann. Glaukom erfordert aufgrund der verursachten Schmerzen und der schwerwiegenden Augenprobleme, die sich aus einer Nichtbehandlung ergeben können, eine sofortige tierärztliche Behandlung.
- Körperliche Anomalien: Einige Hunde werden mit Missbildungen ihrer Köpfe und Augen geboren, die zu Augenboogern führen können. Wenn diese Anomalien schwerwiegendere Probleme verursachen, wie z. B. Hornhautgeschwüre, müssen sie möglicherweise operiert werden. Die Augenbooger sollten verschwinden, wenn die mit den Augen verbundene Anomalie korrigiert wird.
- Augenverletzungen: Ein Trauma am Auge, einschließlich Hornhautgeschwüren, kann zu Augenboostern führen. Augenverletzungen können einen Kratzer oder Einstich, einen Autounfall oder einfach einen Abrieb der Hornhaut durch ein Haar oder einen rauen Partikel umfassen. Alle Augenverletzungen erfordern tierärztliche Behandlung.
- Trockenes Auge: Wenn Ihr Hund nicht genug Tränen produzieren kann, um seine Augen zu schmieren, können sich aufgrund Ihrer Trümmer Ablagerungen ansammeln Trockene augen des hundes. Wenn Ihr Hund dieses Problem hat, kann ein dicker Ausfluss um die Augen herum zu sehen sein.
Augenpopos können weiß sein und auf eine Bindehautentzündung zurückzuführen sein.
Hugo1313 / Getty Images
Diagnose von Augenboostern bei Hunden
Augenpopos sind im Allgemeinen nur eine kleine Unannehmlichkeit, die Besitzer an ihren Hunden erkennen werden. Wenn der Ausfluss aus den Augen übermäßig, übelriechend oder gelb/grün ist, ist ein Besuch beim Tierarzt erforderlich, um die Ursache für die Popel aufzuspüren.
Ein Tierarzt kann die Augen Ihres Hundes mit einem Retina-Endoskop untersuchen, um die Gesundheit der Augäpfel zu beurteilen, und es können Röntgenaufnahmen erforderlich sein, um körperliche Anomalien oder Tumorwachstum festzustellen.
Behandlung
Wenn Ihr Hund problematische Augenpopel hat, können verschiedene Augensalben und -tropfen erforderlich sein, um Entzündungen, Infektionen, hohen Augendruck oder Wunden zu behandeln. Tränenkanäle müssen möglicherweise gespült werden, wenn sie blockiert sind, aber in seltenen Fällen kann eine Operation erforderlich sein.
Augenlider das ungewöhnlich in die Augen rollt, muss möglicherweise chirurgisch korrigiert werden; Wucherungen müssen möglicherweise entfernt werden; Hornhautgeschwüre können eine chirurgische Behandlung erfordern; und in seltenen Fällen muss ein Auge möglicherweise entfernt werden, wenn es schwer verletzt oder schmerzhaft ist.
Wenn sich problematische Augenpopos auf dem Gesicht Ihres Hundes ansammeln, können sie die Haut reizen und Infektionen verursachen, daher sollten sie immer vorsichtig abgewischt werden, bevor sie diesen Punkt erreichen.
Prognose für Hunde mit Eye Boogers
Die meisten Augenpopos sind harmlos und können bedenkenlos einfach weggewischt werden. Wenn ein Hund jedoch ein zugrunde liegendes Augenproblem hat, hängt die Prognose von der Ursache des Augenausflusses ab.
Wie man Augenpopos verhindert
Wenn Sie sich Sorgen über die Augenpopos Ihres Hundes machen, vereinbaren Sie einen Termin beim Tierarzt, um Probleme auszuschließen. Andernfalls halten Sie die Haare Ihres Hundes um die Augen getrimmt und wischen die Augen sanft mit einem feuchten Tuch ab, um Popel in Schach zu halten.