Bei guter Pflege haben Hamster normalerweise nicht viele gesundheitliche Probleme, aber gelegentlich kann ein Problem auftreten. Ein Augenproblem ist ein solches Problem und sollte nicht ignoriert werden. Zu wissen, welche Art von Augenproblemen Hamster häufig haben, wie man sie erkennt und was man dagegen tun kann, kann dazu beitragen, dass Ihr Hamster sich wohlfühlt und vollständig sehen kann.
Arten von Augenproblemen bei Hamstern
Einige der häufigsten Arten von Erkrankungen oder Problemen, die Hamster mit ihren Augen entwickeln können, sind unten aufgeführt. Wenn Sie problematische Anzeichen dafür entdecken, dass ein Auge verletzt oder unangenehm ist, ist es natürlich immer am besten, so schnell wie möglich den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Bindehautentzündung
Konjunktivitis, auch Bindehautentzündung genannt, tritt auf, wenn das rosafarbene Gewebe um die Augen Ihres Hamsters entzündet und gereizt wird. Oft liegt auch eine Infektion vor, die eine starke Augendrainage sowie Krustenbildung um die Augenlider verursachen kann. Ein Trauma durch den Käfig oder einen anderen Hamster, Zahnprobleme und schmutzige Umgebungen können alle dazu führen, dass ein Hamster eine Bindehautentzündung bekommt.
Geschwüre
Ein Hornhautgeschwür tritt auf, wenn das Auge gekratzt oder gereizt wird. Das Reiben der Einstreu am Auge und Verletzungen durch den Käfig und andere Hamster sind die häufigsten Ursachen für Geschwüre bei Hamstern. Das Auge kann trüb aussehen und dein Hamster hält es möglicherweise geschlossen oder reibt es regelmäßig. Es ist ein schmerzhaftes und oft fortschreitendes Problem, das nicht lange warten sollte, bis es angegangen wird.
Proptose
Diese Notfallsituation tritt auf, wenn das Auge aus der Augenhöhle heraustritt. Es passiert normalerweise, wenn ein Hamster zu stark gequetscht wird. Dies kann durch grobe Handhabung, versehentliches Betreten oder sogar durch einen Hunde- oder Katzenangriff geschehen.
Diagnose von Augenproblemen bei Hamstern
Um zu diagnostizieren, welche Art von Problem dein Hamster hat, muss er möglicherweise von einem Tierarzt untersucht werden. Je nachdem, welche Art von Augenproblem vermutet wird, können spezielle Augentropfen, Flecken, Linsen und Lichter verwendet werden. Natürlich können einige Probleme, wie Proptosis, offensichtlich sein.
Gelegentlich wird ein Abstrich von Ablagerungen, die sich um das Auge herum befinden, unter einem Mikroskop auf Bakterien untersucht. Wenn Bakterien vorhanden sind und Ihr Tierarzt wissen muss, um welche Art es sich handelt, kann eine Kultur angelegt werden.
Behandlung von Augenproblemen bei Hamstern
Wenn das Augenproblem deines Hamsters vor der Behandlung gereinigt werden muss, kannst du Schmutz mit einem warmen, feuchten Tuch vorsichtig wegwischen. Salzhaltige Augentropfen oder künstliche Tränen können auch zum Spülen und Befeuchten des Auges verwendet werden. Sobald das Auge sauber und offen ist, erfordern die meisten Probleme topische Medikamente, aber einige können auch orale Medikamente oder sogar eine Operation erfordern.
Wenn bei Ihrem Hamster eine Bindehautentzündung oder ein Geschwür diagnostiziert wird, wird Ihr Tierarzt höchstwahrscheinlich medizinische Augentropfen oder eine Salbe verschreiben. Diese topischen Medikamente werden normalerweise ein- oder zweimal täglich für ein bis zwei Wochen auf das Auge aufgetragen. Gelegentlich werden je nach Art des Augenproblems auch orale Medikamente wie Antibiotika und Schmerzmittel benötigt.
Die Proptosis kann die chirurgische Entfernung des Auges beinhalten, dies hängt jedoch vom Ausmaß des Traumas ab und davon, wie weit das Auge aus der Augenhöhle herausragt. Manchmal kann das Auge von Ihrem Tierarzt sanft wieder an seinen Platz geschoben werden.
Das Verfahren zum Entfernen des Auges wird als Enukleation bezeichnet, und Hamster können ermutigenderweise mit nur einem Auge weiterhin eine gute Lebensqualität haben.
Augenproblemen bei Hamstern vorbeugen
Obwohl nicht alle Augenprobleme vermeidbar sind, gibt es einige einfache Überlegungen zur Pflege, die dazu beitragen können, das Risiko zu minimieren, insbesondere wenn es um die Käfighygiene und -handhabung geht.
Käfig- und Umgebungssauberkeit
Käfige sollten sauber und frei von Staub und besonderer Pflege gehalten werden. Einige Arten und Marken von Einstreu sind staubiger als andere und die besonders staubigen können winzige Partikel in die Luft schleudern, die die Augen Ihres Hamsters reizen. Räume, die durch Umbauprojekte oder aus anderen Gründen staubig sind, können ebenfalls Probleme verursachen. Aus diesem Grund ist eine saubere Umgebung ideal, um nicht nur die kleinen Augen Ihres Hamsters zu schützen, sondern auch seine allgemeine Gesundheit.
Korrekte Handhabung
Kinder, die Hamster zu fest halten, können bei Hamstern Proptose verursachen. Um dies zu vermeiden, sollte jederzeit eine überwachte, schonende Handhabung erzwungen werden. Wenn Sie einen Hamster zu fest festhalten oder ihn sogar unschuldig ein wenig zu sehr umarmen, kann dies nicht nur zu schweren Schäden an den Augen, sondern auch an anderen Körperteilen führen.
Management rund um andere Haustiere
Hunde und Katzen sollten auch niemals mit einem Hamster alleine gelassen werden, um schwere Verletzungen bis hin zum Tod zu vermeiden.
Aggressive Hamster können auch zu einem Trauma an den Augen anderer Hamster führen. Hamster werden im Allgemeinen besser als einzelne Haustiere gehalten. Wenn es regelmäßig zu Kämpfen zwischen Paaren oder Gruppen von Hamstern kommt oder Sie vermuten, dass ein Hamster gemobbt wird, kann eine dauerhafte Trennung die sicherste und fairste Option sein.
Zahnpflege
Überwachen Sie schließlich die Zähne Ihres Hamsters, da überwachsene oder unregelmäßige Zähne Probleme verursachen. Die Bereitstellung angemessener und geeigneter Gegenstände zum Kauen (nicht die Stangen am Käfig), eine gute Ernährung und ein gelegentlicher Blick auf diese Fresser können helfen, Probleme nicht nur in den Augen, sondern auch anderswo zu vermeiden.