Flockenfutter ist nicht das, was ein Fisch in der Natur fressen würde. Trockenflockenfutter liefert jedoch die Nährstoffe, die Fische in einer natürlichen Ernährung finden würden, zusammen mit Nahrungsergänzungsmitteln, um eine gute Gesundheit zu gewährleisten. Folgendes sollten Sie bei der Auswahl von Flockenfutter für Ihre Fische beachten.
Ein hungriger Fisch ist ein gesunder Fisch
Es ist am besten, wenn Sie Ihre Fische in kleinen Mengen füttern, nicht mehr Futter, als alle Ihre Fische in etwa fünf Minuten vollständig fressen können. Machen Sie nicht den Fehler, zu viel zu füttern, wenn Sie Ihre Fische füttern, damit Flocken am Boden bleiben! Fische fressen selten übrig gebliebenes Flockenfutter auf dem Boden des Aquariums, und Aasfresser hätten es gegessen, wenn sie noch hungrig wären.
Bis Sie ein Gefühl dafür bekommen, wie viel Flockenfutter Ihre Fische fressen, können Sie das Aquarium überfüttern. Dies ist ein Problem, es sei denn, Sie handeln schnell. Überschüssiges Futter müssen Sie entweder mit einem Kescher aus dem Aquarium entfernen oder es vollständig vom Boden und aus dem Becken absaugen.
Ein neuer Fischhalter wird in einem durchschnittlichen Einzelhandelsgeschäft für tropische Fische mit einer großen Auswahl an Lebensmitteln konfrontiert. Im Durchschnitt finden Sie 10 bis 20 Formeln und Marken von Flockenfutter, ein weiteres Dutzend körniger Futter, eine Vielzahl von Pelletfutter und eine Gefriertruhe voller Tiefkühlfutter, die alle für die Fütterung Ihrer Fische vermarktet werden.
Es kann sehr verwirrend sein, aber denken Sie daran, dass die meisten Aquarienfische Allesfresser sind. Diese Fisch Lebensmittel tierischen Proteinursprungs sowie pflanzlichen Ursprungs essen.
Suchen Sie nach Proteinquelle und -inhalt
Protein ist der essentielle Nährstoff in der Fischernährung. Wie alle guten Dinge; zu viel, zu wenig oder die falsche Art von Protein kann Probleme verursachen. Das beste Protein kommt, Sie haben es erraten, von anderen Fischen. Die Zutaten werden in der Reihenfolge der größten Menge zuerst aufgeführt. Wählen Sie ein Lebensmittel aus, bei dem die ersten Zutaten auf dem Etikett als Fischmehl, Garnelen und andere Meeresfrüchte aufgeführt sind. Fisch braucht nicht viel Kohlenhydrate in der Ernährung, also vermeiden Sie Lebensmittel mit einer großen Anzahl von Körnern oder Körnern, die als erste Zutaten aufgeführt sind.
Futter für Jungfische sollte 35 bis 45 Prozent Eiweiß enthalten. Für ältere Fische ist weniger Protein besser. Zu viel Protein für reife Fische kann sie fett machen und eine Fettlebererkrankung (hepatische Lipidose) verursachen. Sehen Sie sich die garantierte Analyse auf dem Lebensmitteletikett an, um zu sehen, wie hoch der Proteingehalt des Lebensmittels ist.
Halten Sie es frisch
Nährstoffe in Flockenfutter verschlechtern sich mit der Zeit; tatsächlich verschlechtern sie sich ziemlich schnell. Kaufen Sie am besten nur das, was Sie in einem Monat oder weniger verbrauchen können. Wählen Sie eine Vielzahl von Lebensmitteln aus und wechseln Sie für jedes Fütterung. Dies gibt Ihnen eine höhere Chance, die zu liefern richtige Nährstoffe, beim Einführen von Abwechslung in die Ernährung. Die Verwendung von gefriergetrocknetem, gefrorenem oder pelletiertem Futter zusammen mit dem Flockenfutter bietet eine hervorragende Ernährung für alle Arten von Fischen.
Einige Hersteller verpacken mehrere Arten von Flocken in einer einzigen Dose. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Oberseite zu drehen, um eine andere Auswahl zu erhalten. Es ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Fischvielfalt anzubieten, ohne mehrere Dosen Flocken kaufen zu müssen. Ich empfehle dringend, eines davon auszuprobieren.
Nicht nur für Vegetarier
Einige Fische fressen nur pflanzliches Material. Für sie ist es wichtig, dass Sie Lebensmittel wie Spirulina (Algen) Flocken. Sie werden jedoch feststellen, dass fast alle Ihre Fische eine Portion Algen mögen. Flocken sind ideal für Fische, die auf der oberen oder mittleren Ebene fressen, während Algenwafer und sinkende Pellets am besten für Grundfresser wie Plecos geeignet sind. Vorsicht beim Füttern von Algenwaffeln; Füttern Sie immer nur einen nach dem anderen und beobachten Sie, wie lange Ihre Fische brauchen, um sie zu fressen. Wenn der Wafer nicht innerhalb von 24 Stunden verbraucht wurde, entfernen Sie den Rest, damit er den Tank nicht verschmutzt. Wenn es schnell verbraucht wird, ist es sicher, mehr als eine Scheibe gleichzeitig zu füttern. Beachten Sie auch, dass einige Welse oder andere Grundfresser nachtaktiv sind, sodass sie zum Fressen herauskommen, nachdem die Lichter aus sind. Füttern Sie diese Fische, bevor Sie die Aquarienbeleuchtung für die Nacht ausschalten.
Pellets und Sticks
Je größer der Fisch, desto größer sein Appetit – und sein Maul. Natürlich bevorzugen große Fische etwas Größeres zum Fressen. Schwimmende und sinkende Pellets oder Sticks sind eine gute Wahl für größere Fische wie Buntbarsche. Sie finden sie in verschiedenen Größen, die auf die Größe des Fisches abgestimmt sind. Machen Sie sich damit vertraut, was Ihre Fische in der Natur fressen. Einige große Fische, wie z Silberdollar, sind Vegetarier, obwohl sie wie Fleischliebhaber aussehen. Stellen Sie sicher, dass Sie ihnen einige Gemüsepellets anbieten.
Andere Nahrung
Neben Flocken und Pellets gibt es auch gefriergetrocknete Lebensmittel wie Krill, Tubifex und Garnelen. Tubifex wird im Allgemeinen in Würfeln geliefert, die fest an das Innenglas des Tanks gedrückt werden können. Dies gibt kleineren Fischen die Möglichkeit, mit den größeren Fischen um das Futter zu konkurrieren. Sie werden es genießen zu sehen, wie sie hineinreißen – sie sehen fast aus wie ein Rudel Wölfe. Eine weitere großartige Option sind gefrorene Lebensmittelwürfel. Tiefkühlkost wird aus einer Vielzahl von Zutaten wie Artemia, Würmern, Gemüse und Algen hergestellt. Diese sind sehr nahrhaft – und die Fische finden sie köstlich.
Warnung
Wenn Sie neue Lebensmittel einführen, achten Sie genau darauf, ob sie gegessen werden. Nicht gefressenes Futter sollte aus dem Aquarium entfernt werden, da es sonst das Wasser verschmutzen könnte.
Füttern Sie Ihre Fische abwechslungsreich, bestehend aus Flockenfutter als Hauptzutat, sowie einer gelegentlichen Mahlzeit aus gefriergetrocknetem, gefrorenem oder pelletiertem Futter, und Sie können nichts falsch machen. Ihre Fische werden gesund, farbenfroh und kräftig wachsen.