Bei einer so großen Auswahl an Filtermethoden kann die Auswahl der Filter für Salzwasseraquarien verblüffend sein. Wenn Ihr Tank bereits mit einem eingebauten Filtersystem ausgestattet ist (z. B. Eclipse, SeaClear und Perfecto Biowheel Ensemble), ist Ihr Problem gelöst, es sei denn, Sie möchten es ändern oder erweitern. Also, wie wählst du einen aus? Beginnen wir mit den Grundlagen.
Es gibt 3 grundlegende Arten der Filtration in Salzwasser- (oder Süßwasser-) Aquarien, die alle eine Rolle beim biologischen/Stickstoffkreislaufprozess spielen oder diesen verbessern:, der der Hauptfilter jedes Aquariums ist. Sie sind biologisch (B), mechanisch (M) und chemisch (C). Einige Filter können mehr als eine Aufgabe ausführen.
Biologisch, das mit Hilfe von Bakterien (Nitrobacter & Nitrosomona) Ammoniak in Nitrat umwandelt, dann über diese Filtertypen in Nitrat:
- Granulare Aktivkohle (GAC) oder Pelletkohle kann nicht nur für die chemische Filtration verwendet werden, sondern ist aufgrund der großen Oberfläche für das Volumen aufgrund der Porosität der Kohle eine hervorragende Plattform für einen biologischen Filter. Auf dieser großen Oberfläche können die „guten“ Bakterien wachsen und das Ammoniak und die Nitrite verarbeiten, die an den Bakterien vorbeigehen. (C, B)
- Nass-Trocken-Rieselfilter haben die Flexibilität, für viele Zwecke verwendet zu werden, einschließlich mechanischer, chemischer und biologischer Filtration. Nass-Trocken-Rieselfilter eignen sich auch hervorragend für Do-it-yourself-Filtrationssysteme. (M, C, B)
- Live Rock Filtration & Berlin Systems sind die originalen „nackten“ natürlichen Filtersysteme, die es schon seit Äonen gibt. Live-Rock-Filter sind ungefähr so narrensicher wie möglich und sie funktionieren großartig. (B)
- Die Verwendung von Live Sand / Live Sand & Jaubert / Plenums sind grundlegende Filter, die großartig funktionieren, aber einige Einschränkungen haben. (B, NNR)
- Kiesfilter waren eine ganze Weile in Mode, bis die Nass-/Trocken-, Live-Sand- und Live-Rock-Filter populär wurden. Obwohl die UGFs immer noch für eine Reihe von Anwendungen verwendet werden, wurden sie aufgrund ihres Rufs, wartungsintensiv zu sein und viele Nitrate zu produzieren, größtenteils aufgegeben. (M, B)
2) Mechanisch Filter, die sowohl gelöstes als auch partikuläres Material physikalisch aus der Aquarienwassersäule entfernen.
- Körnige Aktivkohle (GAC) (C, B)
- Kanisterfilter sind kompakte Mehrzweckfilter, die für eine Reihe von Zwecken angepasst werden können. (M, C, B)
- Eiweißabschäumer nutzen ausgerechnet Blasen, um DOCs und Proteine aus dem Aquarienwasser zu entfernen, bevor sie vom biologischen Filter in einem Aquariensystem verarbeitet werden müssen. (M)
- Bodenfilter fangen Feinstaub in einem Aquarium ein, indem sie das Wasser durch groben Sand, zerkleinerte Korallen oder Aragonit ziehen. (M, B)
3) Chemisch Filter, die Giftstoffe durch chemische Reaktion oder Adsorption entfernen.
- Granulare Aktivkohle (GAC) oder pelletierte Aktivkohle entfernt chemische Giftstoffe und eine Reihe anderer Substanzen wie Medikamente und Kupferbehandlungen aus dem Aquarienwasser. (C, B)
- Kanisterfilter haben eine Reihe von Kammern, die mit einer Vielzahl von Filterprodukten wie Keramikringen, körniger oder pelletierter Kohle und sogar porösen Päckchen gefüllt sind, die spezielle Materialien enthalten, um Nitrate, Phosphate und eine Reihe anderer Giftstoffe aus Aquarienwasser zu entfernen. (M, C, B)
- Mangrovenpflanzen (NNR – Natural Nitrate Reduction Method) sind wirklich erstaunlich. Diese Pflanzen filtern Süßwasser aus Salzwasser und filtern Giftstoffe wie Nitrate und Phosphate heraus.
Es gibt heute eine Reihe gut gestalteter multifunktionaler Kanisterfilter auf dem Markt, die Ihre Anforderungen erfüllen können.
Weitere Einblicke in die vielen Einsatzmöglichkeiten von Filtrationssystemen finden Sie in den Tankfoto-Ressourcen. Dies sind Links zu persönlichen Salzwasser-Websites, auf denen Aquarianer alle Arten von detaillierten Informationen über ihre Aquarien, einschließlich ihrer Filtereinstellungen, bereitstellen.