Aufblähen bei Welpen tritt auf, wenn Luft sammelt sich an im Magen und kann nicht freigesetzt werden. Dies stoppt den Blutfluss und kann innerhalb von Stunden zum Tod führen. Zu den Symptomen von Blähungen gehören a aufgeblähter Bauch, Schwierigkeiten beim Atmenund trockenes Heben. Blähungen betreffen insbesondere Welpen großer und riesiger Rassen überproportional Deutsche Doggen, Akitas, Pudel, Deutsche Schäferhunde, Irische Setter, Bernhardinerund Weimaraner. Ihr Tierarzt wird Ihren Welpen untersuchen, eine Reihe von Tests durchführen, um die Blähungen zu diagnostizieren, und kurz danach operieren. Die Prognose hängt vom Behandlungserfolg ab, die Sterblichkeitsrate bleibt jedoch hoch. Es gibt chirurgische und häusliche Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Blähungen vorzubeugen.
Was ist Blähungen?
Blähungen oder Magendilatationsvolvulus (GDV) treten auf, wenn sich der Magen mit Luft füllt und sich verdreht, bis der Ein- und Ausgang blockiert sind. Die Verdrehung unterbricht die Blutzirkulation zum Magen und zur Milz und komprimiert eine Vene, die das Blut zum Herzen zurückführt und die normale Blutzirkulation stark einschränkt. Eine eingeschränkte Durchblutung kann die Magenwand reißen und die Atmungsfähigkeit beeinträchtigen. Blähungen sind eine der häufigsten Todesursachen bei Welpen großer und riesiger Rassen.
Symptome von Blähungen bei Welpen
Blähungen sind bei Welpen tödlich. Ein paar Stunden, nachdem er begonnen hat, Symptome zu zeigen, wird Ihr Welpe wahrscheinlich einen Schock bekommen und sterben. Sobald Sie Symptome bemerken, bringen Sie Ihren Welpen für eine Notoperation in eine Tierklinik.
Welpen, die unter Blähungen leiden, fühlen sich sichtlich unwohl und haben normalerweise einen aufgeblähten Bauch. Der Schmerz kann dazu führen, dass Ihr Welpe unruhig wird, auf und ab geht, wimmert und weint. Welpen können auch unglücklich sein, ohne Erbrechen zu produzieren, da der blockierte Mageneingang das Aufstoßen verhindert. Das Zahnfleisch kann blass erscheinen, was auf Sauerstoffmangel hinweist, begleitet von flacher Atmung und schnellem Herzschlag. Wenn Ihr Welpe nicht behandelt wird, wird er zusammenbrechen und sterben.
Ursachen von Blähungen
Mehrere Faktoren können dazu beitragen, dass Ihr Welpe unter Blähungen leidet.
- Züchten: Große und riesige Welpenrassen leiden dreimal häufiger unter Blähungen als Mischlinge. Zu den prädisponiertesten Rassen gehören Deutsche Doggen, Akitas, Pudel, Deutsche Schäferhunde, Irish Setter, Bernhardiner und Weimaraner. Große und riesige Rassen haben breitere, tiefere Mägen, die mehr Luft aufnehmen können, was sie einem höheren Risiko aussetzt. Die tiefe, schmale Brustform bestimmter Rassen erzeugt einen spitzeren Winkel, wo die Speiseröhre mit dem Magen verbunden ist, was ein Aufblähen wahrscheinlicher macht. Dennoch können Welpen jeder Größe Blähungen entwickeln.
- Zu schnelle Einnahme von zu viel Nahrung oder Wasser: Wenn Welpen zu schnell essen oder trinken, können sie große Mengen Luft in ihrem Magen einatmen und einschließen und Blähungen verursachen. Das Essen oder Wasser selbst kann manchmal Blähungen verursachen, da ein zu voller Magen auf andere Organe drücken kann, egal was ihn füllt.
- Sport nach dem essen: Wenn ein Welpe zu früh nach dem Essen anstrengende Übungen macht, kann sich sein Magen verdrehen und anschwellen, was zu Blähungen führt.
- Angst: Gereizte, ängstliche und aggressive Welpen neigen eher zu Blähungen.
- Gewicht: Hunde jeder Rasse, die über 100 Pfund wiegen, haben ein Risiko von 20 %, irgendwann in ihrem Leben Blähungen zu entwickeln.
Blähungen bei Welpen diagnostizieren
Um Ihren Welpen mit Blähungen zu diagnostizieren, untersucht Ihr Tierarzt die klinischen Anzeichen, die Anamnese und führt Blutanalysen und bildgebende Tests wie Ultraschall oder Röntgen durch. Bildgebende Tests zeigen das Ausmaß der Blähungen, und die Blutanalyse bewertet den Grad des Sauerstoffverlusts. Eine schnelle Diagnose ist ideal, da die Operation so schnell wie möglich erfolgen sollte.
Behandlung
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Welpe Blähungssymptome hat, muss er sofort in eine Tierklinik gebracht werden. Zuerst wird Ihr Tierarzt Ihren Welpen stabilisieren, indem er Infusionen und Sauerstoff verabreicht. Um Blähungen zu behandeln, dekomprimiert Ihr Tierarzt den aufgeblähten Magen Ihres Welpen, indem er einen Schlauch durch den Hals führt, um die Luft aus dem Magen zu entfernen und die Rückkehr des normalen Blutflusses zu ermöglichen. Wenn der Magen verdreht ist, muss Ihr Welpe operiert werden, um ihn richtig zu rekonfigurieren. Manchmal muss ein Teil des Magens oder die gesamte Milz entfernt werden. Wenn die Operation Ihres Welpen erfolgreich ist, kann Ihr Chirurg eine Gastropexie (das Annähen des Magens an die Bauchdecke) durchführen, um zukünftiges Verdrehen zu verhindern.
Prognose für Welpen mit Blähungen
Die Prognose für Welpen mit Blähungen hängt davon ab, wie früh die Behandlung erfolgt und wie groß der Organschaden ist. Nach der Operation wird Ihr Tierarzt Ihren Welpen mehrere Tage im Krankenhaus überwachen. Einige behandelte Welpen können sich kurz nach der Behandlung wieder normalisieren, während andere trotzdem sterben. Die Sterblichkeitsrate bei Welpen, die wegen Blähungen behandelt wurden, liegt bei 20–45 % und steigt mit jeder erlittenen Organverletzung.
So verhindern Sie Blähungen
Obwohl Sie Blähungen nicht vollständig verhindern können, gibt es Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Wahrscheinlichkeit des Auftretens zu verringern. Eine Gastropexie-Operation kann vorbeugend empfohlen werden, insbesondere bei Deutschen Doggen oder anderen Welpen, die zu Blähungen neigen. Die Gastropexie verhindert nicht, dass Luft im Magen eingeschlossen wird, aber sie verhindert, dass sich der Magen verdreht.
Sie können viele Maßnahmen zu Hause ergreifen, um das Risiko von Blähungen zu minimieren. Dazu gehören das Absenken des Futternapfs Ihres Welpen, das Füttern kleinerer Futtermengen über mehrere Mahlzeiten im Laufe des Tages, das Trennen mehrerer Hunde zu den Fütterungszeiten und das Warten mehrerer Stunden nach dem Fressen, bevor Sie Ihren Welpen trainieren. Eine positive Sozialisierung des Welpen, die Angst reduziert, kann auch helfen, Blähungen mit zunehmendem Alter zu verhindern.
FAQ
-
Wenn Ihr Welpe zu viel oder zu schnell frisst, kann sein Bauch oft mit Nahrung und Blähungen überfüllt sein, auf andere Organe drücken und Blähungen verursachen.
-
Blähungen treten am häufigsten bei Hunden großer und riesiger Rassen auf, aber alle Hunde können den Zustand erfahren.
-
Blähungen setzen innerhalb von zwei bis drei Stunden ein, nachdem Ihr Welpe Symptome zeigt.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.