Wenn Sie Ihrem Hund beibringen, ihn loszulassen oder „fallen zu lassen“, müssen Sie ihm beibringen, alles loszulassen, was sich in seinem Maul befindet, wenn er einen verbalen Hinweis erhält. Das Freigabekommando ist sehr wichtig, um Ihren Hund zu trainieren. Es kann einen Hund schützen, wenn er etwas Gefährliches im Maul hat, und es ermöglicht Ihnen und Ihrem Hund, Spiele wie Tauziehen zu spielen und sicher zu apportieren. Es dauert nur wenige Minuten, den meisten Hunden das Freigabekommando „Lass es fallen“ beizubringen. Einige Hunde lassen sich leicht ablenken, seien Sie also geduldig und beharrlich. Die Idee hinter dieser Trainingsmethode ist, Ihrem Hund im Grunde einen Handel anzubieten: „Lass den Gegenstand in deinem Mund los, und etwas Gutes wird passieren.“
Jetzt ansehen: Wie Sie Ihrem Hund beibringen, ihn fallen zu lassen und zurückzulassen
Beginnen Sie mit einem Lieblingsspielzeug
Bieten Sie Ihrem Hund zunächst eines seiner Lieblingsspielzeuge an und sagen Sie: „Nimm es“. Wenn Ihr Hund sehr aufgeregt ist, das Spielzeug zu sehen, sollten Sie ihm vielleicht eine Minute Zeit zum Spielen geben, bevor Sie mit dem Training beginnen. Warten Sie nicht so lange, dass Ihr Hund sich mit dem Spielzeug langweilt.
Tausche das Spielzeug gegen ein Leckerli
Während sich das Spielzeug im Maul Ihres Hundes befindet, halten Sie ihm ein Leckerli an die Nase. Sobald Ihr Hund das Spielzeug loslässt, geben Sie ihm das Leckerli. Wiederholen Sie diese Schritte mehrmals, bis Sie das Gefühl haben, dass Ihr Hund gut reagiert.
Fügen Sie einen verbalen Hinweis hinzu
Füge den verbalen Hinweis hinzu, wie „Lass es fallen“. Sagen Sie das Stichwort fest und deutlich, während Sie das Leckerli immer noch in die Nähe der Nase des Hundes halten. Versuchen Sie nach einer Weile, das Leckerli weiter weg zu halten. Erhöhen Sie allmählich den Abstand, wenn Ihr Hund immer noch auf den verbalen Hinweis reagiert. Versuchen Sie es dann ohne das Leckerli und loben Sie Ihren Hund, wenn er sich daran hält.
Lass es fallen und lass es
Sobald Ihr Hund den Befehl „Lass es fallen lassen“ beherrscht, besteht der nächste, kompliziertere Schritt darin, ihn dazu zu bringen, den Gegenstand, den er fallen gelassen hat, liegen zu lassen, anstatt ihn wieder aufzuheben. Wenn Ihr Hund den Gegenstand aufheben will, den er gerade fallen gelassen hat, versuchen Sie nicht, den Gegenstand wegzunehmen oder den Hund anzuschreien.
Denken Sie daran, dass Hunde am besten auf positive Verstärkung reagieren. Geben Sie den Befehl „Lass es“ und geben Sie dem Hund ein Leckerli, wenn er den fallen gelassenen Gegenstand nicht wieder berührt. „Leave“ ist für manche Hunde nicht so einfach zu verstehen wie „drop“, also seien Sie geduldig und loben Sie viel, wenn Ihr Hund es richtig macht.
Probleme und Prüfverhalten
Obwohl es instinktiv erscheinen mag, sollten Sie niemals ein Spielzeug (oder etwas anderes) aus dem Maul eines Hundes ziehen oder seinen Kopf greifen, um zu versuchen, etwas zu entfernen. Versuchen Sie niemals, die Kiefer eines Hundes aufzuhebeln. Dies kann die falsche Botschaft senden und die Aktion für den Hund wie ein Spiel oder eine Bestrafung erscheinen lassen. Außerdem wird es wahrscheinlich dazu führen, dass Ihr Hund den Gegenstand fester hält oder, schlimmer noch, ihn schluckt. Sie können auch für Ihre Probleme gebissen werden. Wenn Ihr Hund etwas im Mund hat, das für ihn schädlich sein könnte, ist der beste Weg, es freizugeben, wenn alles andere fehlschlägt, eine Handvoll Leckerlis vor das Tier zu werfen.
Ein weiterer häufiger Fehler, den Besitzer machen, wenn sie ihren Hunden dieses Verhalten beibringen, ist die Auswahl von Stichworten, die andere Befehle zu genau nachahmen. Zum Beispiel reimen sich „drop“ und „stop“ und werden den Hund wahrscheinlich verwirren, wenn du beide für unterschiedliche Befehle verwendest. Verwenden Sie ein einzigartiges Wort oder einen Satz, den Sie mit einer optimistischen, positiven Stimme sagen können und den Ihr Hund mit dem „Sturz“-Verhalten in Verbindung bringen wird.
Um dieses Verhalten zu beweisen, setzen Sie das Training regelmäßig fort und ändern Sie den Gegenstand, den der Hund „verlassen“ soll. Sobald es an dem Punkt angelangt ist, an dem der Hund in der Lage ist, seinem Lieblingsspielzeug zu gehorchen, können Sie sicher sein, dass der Hund das Verhalten beherrscht.