Familie | Callichthyidae |
---|---|
Herkunft | Argentinien, Kolumbien, Venezuela |
Sozial | Friedlich |
Tankfüllstand | Bodenwohnung |
Minimale Tankgröße | 10 Gallone |
Diät | Omnivore |
Zucht | Eierleger |
Pflege | Einfach |
pH-Wert | 6,0 bis 8,0 |
Härte | 5 bis 19 dGH |
Temperatur | 72 bis 79 F (22 bis 26 C) |
Herkunft und Verbreitung
Diese Fische kommen in Südamerika von Kolumbien und Trinidad im Norden bis zum Einzug des Río de la Plata an der Grenze zwischen Uruguay und Argentinien vor. Bronzepanzerwelse bewohnen meist langsam fließende Flüsse und Bäche und bevorzugen Gebiete mit flachem, schlammigem Wasser, sie wurden jedoch auch in schnell fließenden Flüssen gefunden.
Mit einer besonderen Fähigkeit, Luft von der Wasseroberfläche zu atmen, gehören Panzerwelse zu den wenigen Fischen, die in stehenden Gewässern gedeihen können. Im heimischen Aquarium sehen Sie sie oft an die Oberfläche schießen, um kurz Luft zu holen und dann wieder auf den Grund zu tauchen.
Farben und Markierungen
Der Bronzepanzerpanzer ist klein, aktiv und friedlich und nur eine Farbvariation derselben Art, die als Grünpanzerpanzer bekannt ist. Neben Farbvariationen von Grün, Bronze, Albino und sogar Schwarz ist diese Art einer von vielen Fischen, denen manchmal Farbstoffe injiziert werden, um ihre Farbe zu verbessern. Kaufen Sie keine Fischproben, die im Verdacht stehen, gefärbt zu sein, da dies zu langfristigen gesundheitlichen Problemen für die Fische führt. Es ist auch ratsam, alle zu vermeiden, die beschädigte Barteln oder einen eingefallenen Bauch haben, was auf eine unzureichende Ernährung und Anfälligkeit für Krankheiten hinweist.
Wie alle Corydoras ist diese Art mit überlappenden Schuppen gepanzert, die als Platten oder Schilde bekannt sind. Ihre Flossen besitzen einen führenden Stachel, der arretiert werden kann, um es größeren Fischen zu erschweren, sie zu schlucken. Diese Wirbelsäule kann auch das Netzen erschweren, und dabei ist Vorsicht geboten. Im heimischen Aquarium werden Panzerwelse wegen ihres charmanten Ausdrucks geschätzt.
Panzerkameraden
Bronzepanzerwelse sind Schwarmfische. Halten Sie sie in Gruppen von mindestens fünf. Panzerwels-Panzerkameraden können die meisten Gesellschaftsbeckenarten umfassen, solange sie von Natur aus nicht aggressiv und freundlich sind. Otocinclus-Welse, Salmler, Schwertträger und andere Panzerwelse können gut passen. Vermeide es, Panzerwelse mit Oscars, Texas-Cichliden oder Jack Dempseys in denselben Tank zu setzen. Diese Arten können Panzerwelse verletzen oder versuchen, sie zu fressen.
Bronze Corydoras Lebensraum und Pflege
Bronzepanzerwelse tolerieren eine Vielzahl von Wasserbedingungen. Sie bevorzugen jedoch einen sauren bis neutralen pH-Wert, weiches bis leicht hartes Wasser und Temperaturen in der Mitte der 70er Jahre. Sie vertragen kein Salz und sollten immer bewegt werden, wenn das Becken mit Salz behandelt werden soll.
Alle Panzerwelse graben auf der Suche nach Nahrung gerne im Substrat. Um die Barteln nicht zu reizen, verwenden Sie als Bodengrund kleinen, glattkantigen Kies oder Sand. Sie sind eher scheu und sollten mit Verstecken (vorzugsweise aus Holz oder Stein) sowie Schwimmpflanzen versehen werden, um das Licht zu dämpfen. Sie bevorzugen niedrige Wasserstände ähnlich den flachen Gewässern in der Nähe der Ufer der Nebenflüsse des Amazonas, die ihr heimischer Lebensraum sind.
Bronze Corydoras Diät und Fütterung
In freier Wildbahn ernähren sich Panzerwelse hauptsächlich von kleinen Krebstieren, Würmern und Insekten. Bronzepanzerwelse sind Allesfresser und nehmen alles von Flocken bis zu Tiefkühlkost an. Um ihre Gesundheit zu erhalten, sollte eine Vielzahl von Lebensmitteln angeboten werden, einschließlich ihrer bevorzugten Lebendfutter: Mückenlarven, Trauermückenwürmer, Wasserflöhe und Artemia.
Corys neigen dazu, Lebendfutter zu ignorieren, das in der Nähe der Wasseroberfläche bleibt. Sie sind Bodenfresser, was sich als Problem erweisen kann; andere Fische können den größten Teil des Futters verbrauchen, bevor es den Boden erreicht. Die Besitzer sollten eine Zange verwenden, um das Futter niedriger zu platzieren, und dann zur Fütterungszeit genau beobachten, um sicherzustellen, dass die Panzerwelse eine ausreichende Menge an Futter erhalten.
Geschlechtsunterschiede
Es kann schwierig sein, den Unterschied zwischen einem weiblichen und einem männlichen bronzenen Corydoras zu erkennen. Männchen sind tendenziell kleiner und schlanker als Weibchen, besonders wenn man sie von oben betrachtet. Eine Frau wird aufgrund ihres runderen Bauchbereichs größer sein.
Zucht der Bronze Corydoras
Bronzepanzerwelse zu laichen ist relativ einfach. Der gleichzeitige Kauf von einem halben Dutzend oder mehr jungen Exemplaren stellt sicher, dass Sie mindestens ein oder zwei Zuchtpaare haben. Hier ist der Zeitplan dessen, was im Allgemeinen vor, während und nach der Zucht getan werden muss:
- Fütterung: Vor der Zucht sollten die Fische mit hochwertigem Flockenfutter, sinkenden Pellets, frischen oder gefrorenen Mückenlarven und Artemia behandelt werden.
- Laichen einleiten: Wasser sollte leicht sauer sein. Regenwasser wird oft verwendet, um den pH-Wert im Aufzuchtbecken zu senken, es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass das Regenwasser kein Abflusswasser ist, das möglicherweise mit Giftstoffen belastet ist. Ein großer Wasserwechsel (bis zu 50 Prozent) mit Wasser, das mehrere Grad kühler ist als das Aufzuchtbecken, löst häufig das Laichen aus. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Laichen einzuleiten, versuchen Sie, echten Regen zu simulieren, indem Sie langsam mit einem Sprinkler Wasser in den Tank füllen.
- Werben: Normalerweise scheu, wird dieser Wels während der Balz sehr aktiv. Die Männchen verfolgen die Weibchen in rasender Geschwindigkeit durch das ganze Aquarium und halten an, um ihre Körper und Barteln an den Weibchen zu reiben, wann immer sich die Gelegenheit ergibt.
- Eiablageplätze: Sobald das Weibchen zustimmt, sucht es nach geeigneten Orten zur Eiablage und beginnt mit der Reinigung mehrerer geeigneter Orte. Während die Balz fortschreitet, kehren sich die Rollen schließlich um und das Weibchen beginnt, das Männchen zu verfolgen.
- Laichen: Das eigentliche Laichen beginnt ernsthaft, wenn das Paar die klassische „T“-Position einnimmt. Diese Position löst die Freisetzung von Sperma sowie ein bis 10 Eiern aus, mit denen das Weibchen greift Sie Beckenflossen.
- Eier ablegen: Nach der Befruchtung legt das Weibchen die Eier an der zuvor gereinigten Stelle ab. Die Eier sind klebrig und haften fest am Nistplatz. Kurz darauf spawnt das Paar erneut und legt jedes Mal ein paar weitere Eier ab. Dieser Vorgang wird fortgesetzt, bis das Weibchen alle Eier freigesetzt hat, die bis zu 100 bis 200 betragen können. Das Laichen kann über einen Zeitraum von mehreren Tagen fortgesetzt werden.
- Eier bewegen: Sobald das Laichen abgeschlossen ist, sollten die erwachsenen Tiere entfernt oder die Eier in einen anderen Tank gebracht werden, in dem die Jungfische aufgezogen werden können. Wenn Sie die Eier bewegen, warten Sie 24 Stunden, bevor Sie sie bewegen. Eier sind anfangs durchscheinend, werden aber dunkler, wenn sie sich entwickeln.
- Schraffur: In ungefähr vier bis fünf Tagen schlüpfen die Eier, obwohl dies je nach Umgebung variieren kann. Nach dem Schlüpfen leben die Jungfische noch drei bis vier Tage auf dem Dottersack.
- Braten füttern: Anfänglich können sie mit Infusorien oder sehr fein gemahlenem Brutfutter gefüttert werden. Sie können nach und nach frisch geschlüpfte Artemia und eventuell Adultfutter füttern.
- Wasser wechseln: Häufige Wasserwechsel (10 Prozent täglich oder jeden zweiten Tag) sind während dieser Wachstumsperiode kritisch.
Weitere Haustierfischarten und weitere Forschung
Wenn Bronzepanzerwelse Sie ansprechen und Sie an kompatiblen Fischen für Ihr Aquarium interessiert sind, lesen Sie weiter:
Weitere Informationen zu anderen Süßwasserfischen finden Sie in zusätzlichen Fischartenprofilen.