Ebene der Zuneigung | Mittel |
Freundlichkeit | Mittel |
Kinderfreundlich | Hoch |
Haustierfreundlich | Mittel |
Übungsbedarf | Mittel |
Verspieltheit | Hoch |
Energielevel | Mittel |
Trainierbarkeit | Hoch |
Intelligenz | Hoch |
Neigung zum Bellen | Niedrig |
Menge an Shedding | Hoch |
Geschichte des Carolina-Hundes
Es wird angenommen, dass der Carolina-Hund durch die Passage durch die Beringstraße in die USA gekommen ist, als Kaufleute aus Asien nach Nordamerika kamen. Im Laufe der Jahre entkamen einzelne Hunde, verwilderten und wanderten allmählich in den Südosten der USA. Heute ist die Rasse als Carolina-Hund bekannt geworden.
Nachkommen dieser Hunde, die in den äußersten nördlichen Ausläufern des nordamerikanischen Kontinents lebten, leben immer noch wild in Georgia und South Carolina, typischerweise zwischen Kiefernwäldern oder in der Nähe von Sümpfen.
Ihre DNA enthält Merkmale von der Basis des Stammbaums der Hunde, was bedeutet, dass der Carolina-Hund eine sehr primitive Rasse ist und dem Typ und dem Aussehen einiger der frühesten Hunde ähneln kann. Überreste von Carolina-Hunden wurden sogar in alten Grabstätten der amerikanischen Ureinwohner gefunden, was darauf hindeutet, dass diese Hunde in diesen längst vergangenen Zeiten als Haustiere gehalten wurden.
Die Rasse wurde in den 1970er Jahren von Dr. I. Lehr Brisbin wiederentdeckt, der ihnen den Namen „Carolina Dog“ gab. Seit 1996 sind sie eine vom UKC oder United Kennel Club registrierte Rasse. Sie werden vom AKC nicht offiziell anerkannt 2017 wurden sie jedoch im Foundation Stock Service des AKC aufgeführt, was ein Indikator dafür ist, dass die Rasse auf eine offizielle Anerkennung hinarbeitet.
Carolina Hundepflege
Wenn Sie einen Carolina-Hund adoptieren möchten, denken Sie ernsthaft darüber nach, wie viel Zeit Sie mit Ihrem Welpen verbringen werden. Ein isolierter Carolina-Hund ist ein trauriger. Hunde, die längere Zeit allein gelassen werden, können mit Langeweile oder Stress kämpfen, was sich oft in destruktivem oder störendem Verhalten und Trennungsangst äußert.
Übung
Trotz ihres athletischen Aussehens ist diese Rasse nicht dafür bekannt, übermäßig viel Energie zu haben. Sie erfordern jedoch auf jeden Fall regelmäßige Bewegung und eignen sich am besten für ein Zuhause mit einem Garten zum Spielen und Platz zum Laufen. Tägliche Spaziergänge sind ein Muss, um Ihren Carolina-Hund gesund und glücklich zu halten. Nehmen Sie sich etwa eine Stunde am Tag Zeit, um Ihren Carolina-Welpen zu trainieren.
Körperpflege
Diese Hunde sind dafür bekannt, dass sie sauber sind und sich tatsächlich so waschen wie viele Katzen. Der Carolina-Hund vergießt jedoch viel, insbesondere während saisonaler Veränderungen. In kälteren Monaten wachsen diese Hunde in einem dickeren, wärmeren Fell heran. Wenn wärmeres Wetter herumrollt, werden sie dies vergießen. Daher ist diese Rasse normalerweise keine gute Wahl für Allergiker. Aufgrund von Haarausfall und Fellwechsel sollten Sie diese Rasse regelmäßig baden und bürsten.
Ausbildung
Carolina-Hunde sind auch sehr intelligent und können manchmal eine hartnäckige Ader haben. Sie haben jedoch auch die Bereitschaft zu gefallen, was bedeutet, dass sie gut auf Training mit positiver Verstärkung reagieren. Aufgrund ihres agilen Rahmens und ihrer hohen Intelligenz zeichnen sich Carolina-Hunde oft durch Agility-Wettkämpfe und Jagd aus.
Die spitzen Ohren, der aufmerksame Ausdruck und das kurze, dichte Fell und der lange Schwanz sind Markenzeichen der Rasse
Adogslifephoto / Getty Images
Häufige Gesundheitsprobleme
Carolina-Hunde sind ziemlich gesund und neigen nicht zu bestimmten Krankheiten oder Gesundheitsproblemen. Es wurde festgestellt, dass einige empfindlich auf Ivermectin (zur Behandlung von Milben und Darmparasiten) reagieren. Sprechen Sie daher mit Ihrem Tierarzt, bevor Sie ihnen diese Art von Medikamenten verabreichen.
Diät und Ernährung
Die Ernährung des Carolina-Hundes sollte dem ähneln, was sie in freier Wildbahn essen würden. Am besten wäre es, ihnen hochwertiges oder hausgemachtes Essen zu geben. Bei Überfütterung können diese Hunde mit Fettleibigkeit kämpfen. Achten Sie daher darauf, sie nicht zu überfüttern oder ihnen zu viele Leckereien zu geben.
Fragen Sie Ihren Tierarzt nach spezifischen Futteranforderungen für Ihren Hund und seine Lebensweise. Jeder kann je nach Gewicht, Größe und Alter unterschiedlich sein.
Wo kann man einen Carolina-Hund adoptieren oder kaufen?
Obwohl der Carolina-Hund ein wunderbarer Begleiter ist, ist er kein Hund für jedermann. Stellen Sie sicher, dass Sie ihnen die Zeit, Aufmerksamkeit und Bewegung geben können, die sie benötigen. Denken Sie daran, dass diese Hunde die meiste Zeit bei ihrem Rudel – also bei Ihnen – sein müssen. Sprechen Sie unbedingt mit Züchtern oder anderen, die Carolina-Hunde haben, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie es wirklich ist, mit einem zu leben.
Die gute Nachricht ist, dass diese Rasse in Ihrer Gegend möglicherweise häufiger vorkommt, als Sie denken. Wenn Sie nach einem Carolina-Hund suchen, überprüfen Sie immer Ihre örtlichen Adoptions- und Rettungsagenturen. Einige merken vielleicht nicht einmal, dass sie Carolina-Hunde haben, da viele für Köter oder unbekannte Mischungen gehalten werden. Wenn Sie nach genau identifizierten Carolina-Hunden oder starken Carolina-Hundemischungen suchen, sollten Sie sich unbedingt die unten aufgeführten Clubs, Züchter und Rettungen ansehen.
- Saving Carolina Dogs Rettungs- und Adoptionsnetzwerk
- Züchterverzeichnis des Carolina Dog Club of America
Das Saving Carolina Dogs Rescue and Adoption Network listet alle Carolina-Hunde auf, mit denen sie arbeiten und die aus Tierheimen gerettet werden müssen. Welpen haben liebevolle Pflegefamilien und sind in verschiedenen Gebieten in den USA erhältlich. Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen Hund über einen Züchter zu finden, müssen Sie für einen Carolina-Welpen zwischen 800 und 2.000 US-Dollar zahlen.
Vorteile
-
Loyale Bindung zu Erwachsenen und Kindern gleichermaßen
-
Sauber und fast katzenartig in den Pflegegewohnheiten
-
Ausgezeichneter Wachhund, aber ohne aggressive Tendenzen
Nachteile
-
Gedeiht isoliert oder getrennt vom Rudel nicht gut
-
Starker Beutetrieb, herausfordernd für Haushalte mit kleineren Tieren
-
Schwere Ausscheider
Übersicht über den Carolina-Hund
Weitere Hunderassen und weitere Forschung
Wenn Sie erwägen, sich einen Hund anzuschaffen, sollten Sie die von Ihnen gewählte Rasse sorgfältig recherchieren. Mit sorgfältiger Recherche wird jeder Welpe, den Sie wählen, zweifellos Ihr nächster bester Freund sein. Sie könnten auch daran interessiert sein, mehr über diese ähnlichen Rassen zu erfahren:
FAQ
-
Nein. Obwohl diese Rasse von Wildhunden abstammt, muss sie drinnen leben und sollte nicht draußen gelassen werden. Dies wird nicht nur in Bezug auf das Klima hart für Ihren Welpen sein, sondern denken Sie daran, dass diese Hunde sehr an ihrem Rudel hängen. Sie draußen zu lassen, könnte sie isoliert und depressiv machen.
-
Aufgrund ihrer wilden Herkunft haben diese Hunde eine intensive Rudelmentalität. Dies eignet sich nicht nur für andere Hunde, sondern auch für Menschen. Infolgedessen kommen diese Haustiere mit einem einsamen Leben nicht gut zurecht. Obwohl Carolina-Hunde unabhängig sind, kommen sie mit Isolation nicht gut zurecht. Denken Sie daran, dass Sie jetzt sein oder ihr Rudel sind, und ein Rudel hält zusammen.
-
Diese Rasse ist misstrauisch, wenn sie mit unbekannten Gesichtern konfrontiert wird, was sie zu einem hervorragenden Wachhund macht. Trotz dieser Tatsache ist nicht bekannt, dass diese Welpen oft bellen. Sie sind beschützend, aber nicht aggressiv – was zu ihrer Attraktivität als Familienhaustier beiträgt. Obwohl sie nicht übermäßig anhänglich sind, sind sie äußerst loyal und verspielt.
-
Der Carolina-Hund ist Fremden gegenüber misstrauisch und von Natur aus schüchtern, aber sobald er sich mit seinem Menschen verbunden hat, ist er sehr loyal. Viele Menschen sagen, dass sie wunderbare, liebevolle und hingebungsvolle Freunde sind. Sie lieben große Familieneinheiten und spielen sehr gut mit Kindern und anderen Haustieren, besonders wenn sie in jungen Jahren eingeführt werden.