Der Kirschkopfsittich, auch Rotmaskensittich genannt, ist ein mittelgroßer Papagei, der sehr intelligent und liebenswert ist und dafür bekannt ist, seine clownesken Possen zu zeigen. Der leicht zu trainierende Kirschkopfsittich ist einer der gesprächigsten Vögel unter den Conure-Arten. Es ist auch ein lauter Vogel, der nicht für Wohnungsbewohner geeignet ist.
Artenübersicht
Gemeinsame Namen: Kirschkopfsittich, Rotkopfsittich, Rotmaskensittich und Rotmaskensittich
Wissenschaftlicher Name: Aratinga erythrogenes
Erwachsenengröße: 11 bis 13 Zoll
Lebenserwartung: 50 Jahre oder mehr
Herkunft und Geschichte
Der Kirschkopfsittich ist in Südamerika beheimatet, wo er ein relativ schmales Verbreitungsgebiet vom Südwesten Ecuadors bis zum Nordwesten Perus einnimmt. Diese Art lebt hauptsächlich in Dschungeln und Laubwäldern, kann aber auch in halbtrockenen Regionen und sogar in Vorstädten gut gedeihen.
An mehreren Orten haben freigelassene oder in die Wildnis entkommene Heimvögel verwilderte Brutpopulationen aufgebaut. Der Film „The Wild Parrots of Telegraph Hill“ machte eine Gruppe wilder Kirschkopfsittiche in San Francisco populär. Andere wilde Populationen gibt es in anderen Teilen von Kalifornien, Texas und Florida.
Der Kirschkopfsittich ist ein sehr beliebtes Haustier; 1994 wurde es von der International Union for Conservation of Nature als „fast vom Aussterben bedroht“ eingestuft. Dieser Status ist auf den Verlust des Lebensraums und den Fang durch den illegalen Handel mit Haustieren zurückzuführen.
Temperament
Kirschköpfige Sittiche sind als intelligente, lebenslustige Vögel bekannt, die von der Interaktion mit ihren Besitzern leben und gut mit dem Training abschneiden. Diese Vögel können verspielt, anhänglich und unterhaltsam sein. Kirschkopfsittiche lieben es, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen, und werden sich sehr bemühen, dies zu bekommen.
Wie alle Sittiche sind dies sehr laute Vögel, die zeitweise schreien. Obwohl er kein guter Redner ist, wird Sie dieser Vogel mit seiner verspielten Persönlichkeit und seinen komischen Possen bezaubern.
Der Kirschkopfsittich ist wie die meisten Papageien ein schwarmorientierter Vogel mit gut entwickelten sozialen Instinkten. In einer Umgebung in Gefangenschaft übernimmt der menschliche Besitzer die Rolle eines Herdenkameraden. Damit ein Kirschkopfsittich zufrieden ist, benötigt er viel Interaktionszeit mit seinem Besitzer. Richtig sozialisierte Conures lieben es, Zeit mit (und auf) ihren Besitzern zu verbringen. Sie lernen gerne Tricks und andere Trainings.
Kirschkopfsittiche brauchen jeden Tag 2 bis 4 Stunden Bewegung und Spielzeit mit ihren Besitzern. Wenn seine Aufmerksamkeitsbedürfnisse erfüllt sind, werden Sie wahrscheinlich mit einem aufregenden und interaktiven Haustier belohnt, dem nie die Energie und der Mut auszugehen scheinen. Ein glücklicher und gesunder Kirschkopfsittich ist immer das Leben der Party.
Sprache und Vokalisationen
Als Gruppe sprechen Conures nicht fließend wie andere, artikuliertere Papageien. Der Kirschköpfige ist jedoch einer der gesprächigsten Conures. Es kann einen begrenzten Wortschatz lernen. Selbst ein nicht sprechender Kirschkopfsittich wird mit seinen instinktiven Lautäußerungen äußerst gesprächig sein.
Dieser Vogel ist nicht gut geeignet für das Leben in einer Wohnung oder Besitzer, die durch Lärm gestört werden; Es neigt zu intensivem Schreien, besonders bei Sonnenauf- und -untergang.
Kirschköpfige Sittiche Farben und Markierungen
Ein Kirschkopfsittich trägt dunkelgrüne Federn über den größten Teil seines Körpers mit einem einzigartigen roten Spritzer auf Gesicht und Kopf. Bei einigen Personen erstrecken sich rote Flecken bis zum Hals. Die Vögel tragen auch einen weiteren roten Farbtupfer auf den Flügelspitzen. Sie haben nackte weiße Ringe um die Augen, hornfarbene Schnäbel und graue Füße. Die Schönheit dieses Vogels macht ihn als Haustier sehr beliebt.
Pflege eines Kirschkopfsittichs
Der Kirschkopfsittich sollte einen großen Käfig haben – mindestens 24 Zoll mal 24 Zoll lang und breit und 36 Zoll hoch. Balken sollten nicht mehr als 1 Zoll voneinander entfernt sein. Stellen Sie außerdem einen Laufstall außerhalb des Käfigs bereit, in dem der Vogel während seiner täglichen Bewegungszeit trainieren und erkunden kann.
Stellen Sie sicher, dass Sie genügend sauberes Trinkwasser zur Verfügung haben und wechseln Sie es häufig. Kirschkopfsittiche baden gerne täglich und verwenden dazu eine flache Wasserschale im Käfig. Sie genießen es auch, im Rahmen des Baderituals mit raumwarmem Wasser besprüht oder besprüht zu werden. Dies ist eine ideale Zeit für die dringend benötigte Interaktion mit ihrem menschlichen Besitzer. Conures gedeihen gut in Umgebungen mit Raumtemperatur, aber halten Sie sie von zugigen Orten fern.
Kirschkopfsittiche benötigen jede Nacht 10 bis 12 Stunden Schlaf in einer dunklen, ruhigen Umgebung. Möglicherweise müssen Sie den Käfig nachts abdecken, um Zugluft und Licht fernzuhalten.
Häufige Gesundheitsprobleme
Häufige Gesundheitsprobleme, die Kirschkopfsittiche bekommen können:
- Conure-Blutungssyndrom: Eine Krankheit unbekannter Ursache, die ungewöhnliche und unerwartete Blutungen verursacht. Die vorgeschriebene Behandlung ist in der Regel Vitamine.
- Atmungsprobleme: Normalerweise verursacht durch Pilzinfektionen (Aspergillose), sind Pilzinfektionen der Atemwege mit Antimykotika behandelbar. Sie können dieses schwerwiegende Problem vermeiden, indem Sie Einstreu und Futter niemals feucht und schimmelig werden lassen. Einige Experten raten, Papageien niemals mit Erdnüssen zu füttern, die den Pilz übertragen können.
- Bakterielle Infektionen: Bakterien können Atemprobleme und allgemeinen Verfall verursachen; Diese Infektionen sind mit Antibiotika behandelbar. Bakterielle Infektionen können verhindert werden, indem Sie Käfige und Ihren Vogel peinlich sauber halten.
- Depression: Normalerweise können Depressionen aufgrund von Vernachlässigung durch den Besitzer destruktives Verhalten und Selbstverstümmelung verursachen.
Diät und Ernährung
Wie alle Papageien gedeihen Kirschkopfsittiche am besten mit einer Ernährung, die aus frischem Obst und Gemüse besteht und durch eine hochwertige kommerzielle pelletierte Ernährung ergänzt wird.
Sie können ihnen eine unbegrenzte Menge Pelletfutter geben; Sie werden nur essen, was sie brauchen. Was frisches Obst und Gemüse betrifft, bieten Sie morgens und abends etwa 1/8 bis 1/4 Tasse an.
Bieten Sie eine kleine Menge Samen als Belohnung an. Diese Vögel haben den Ruf, süchtig nach Mastsamen wie Sonnenblumen und Saflor zu werden. Sobald sie auf diese Samen fixiert sind, können sie sich weigern, etwas anderes zu essen. Übergewichtige Vögel sind anfällig für eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen, achten Sie also genau auf die Ernährung Ihres Sittichs.
Übung
Kirschkopfsittiche sind aktive Vögel, die täglich mindestens 2 Stunden Bewegung benötigen – 4 Stunden sind optimal – in einem sicheren, „papageiensicheren“ Spielbereich außerhalb des Käfigs, um in Topform zu bleiben.
Statten Sie den Vogel mit vielen Spielzeugen aus, die so konzipiert sind, dass er seiner kräftigen Kaugewohnheit standhält. Wechsle häufig das Spielzeug des Vogels, um ihn geistig zu stimulieren. Stellen Sie Sitzstangen in verschiedenen Breiten innerhalb des Käfigs bereit, um Fußübungen zu ermöglichen.
Vorteile
-
Soziales, freundliches und lebenslustiges Wesen
-
Intelligent, lassen sich Tricks beibringen
-
Einer der gesprächigsten Sittiche
Nachteile
-
Lauter Vogel, nicht geeignet für Wohngemeinschaften oder enge Nachbarn
-
Erfordert mindestens zwei bis vier Stunden Bewegung, Sozialisierung
Wo kann man einen Kirschköpfigen Sittich adoptieren oder kaufen?
Kirschkopfsittiche sind in Tierhandlungen und bei Züchtern weit verbreitet. Dennoch ist es immer ratsam, Adoptionsagenturen und Rettungsorganisationen zu überprüfen, um zu sehen, ob sie Vögel zur Adoption zur Verfügung haben. Einige Online-Ressourcen, die Sie möglicherweise auf Kirschkopfsittiche hinweisen, sind:
Das Schönheit der Vögel ist eine Organisation, die ein Verzeichnis seriöser Papageienzüchter in den USA führt. Wenn Sie einen Vogelzüchter in Betracht ziehen, stellen Sie sicher, dass Sie den Züchter interviewen, sich die allgemeine Gesundheit seiner Vögel ansehen, ihre Lebensbedingungen überprüfen und mit früheren Kunden sprechen. Anzeichen dafür, dass Sie den Züchter meiden sollten, sind beengte Lebensbedingungen, inaktive Vögel und Züchter, die Ihren Fragen ausweichen oder nicht viele Informationen über ihre Vögel zu haben scheinen.
Weitere Haustiervogelarten und weitere Forschung
Der Kirschkopfsittich ist einer von mehreren Sittichen, die bei Haustierbesitzern beliebt sind. Schauen Sie sich diese anderen kleinen Papageien an:
Sehen Sie sich auch unsere Profile anderer Sittiche und mittelgroßer Papageien an.