Mayonnaise ist für viele Menschen ein beliebtes Gewürz. Die meisten Hunde lieben menschliche Nahrung, besonders reichhaltige, fettige und schmackhafte Nahrung. Sie könnten versucht sein, Ihrem Hündchen einen Vorgeschmack auf Lebensmittel zu geben, die diese Zutat enthalten, aber können Hunde Mayonnaise ohne Probleme essen? Mayo kann für Hunde sehr lecker sein, aber es ist nicht unbedingt gesund für sie zu essen.
Ist Mayo sicher für Hunde?
Mayonnaise enthält keine für Hunde giftigen Inhaltsstoffe. Es ist eine Emulsion aus Öl und Eigelb mit etwas Säure wie Essig oder Zitronensaft für den Geschmack. Einige Rezepte können auch Senf oder andere Gewürze enthalten. Keines davon stellt ein Risiko dar, Hunde zu vergiften.
Mayo hat jedoch einen hohen Fettgehalt, der bei übermäßigem Verzehr zu Problemen für Hunde führen kann. Ein plötzlicher Anstieg des Fettkonsums kann zu Magen-Darm-Störungen führen. Der regelmäßige Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln wie Mayonnaise kann das Risiko einer Pankreatitis bei Hunden, einer schmerzhaften Entzündung der Bauchspeicheldrüse, erhöhen. Dies gilt insbesondere, wenn Ihr Hund eine Vorgeschichte dieser Erkrankung oder eine genetische Veranlagung für Bauchspeicheldrüsenprobleme hat.
Was tun, wenn Ihr Hund Mayonnaise frisst?
Wenn Ihr Hund nur ein paar Spritzer Mayonnaise hat, müssen Sie sich wahrscheinlich keine Sorgen machen. Wenn Sie jedoch feststellen, dass Ihr Hund eine große Menge gefressen hat, sollten Sie Ihren Tierarzt um Rat fragen.
Wie können Sie feststellen, ob Ihr Hund zu viel Mayonnaise gefressen hat? Auf diese Frage gibt es keine konkrete Antwort, da jeder Hund anders ist. Ein kleiner Hund kann nach nur wenigen Teelöffeln Mayo Magen-Darm-Probleme oder Pankreatitis bekommen, während ein großer Hund wahrscheinlich mehrere Esslöffel oder sogar ein paar Tassen Mayo essen müsste, um krank zu werden.
Hunde mit einer genetischen Veranlagung für Pankreatitis oder solche mit Pankreatitis in der Vorgeschichte sind oft empfindlicher und können durch kleinere Mengen fettreicher Nahrung krank werden. Wenn Ihr Hund in diese Kategorie fällt, wenden Sie sich am besten an Ihren Tierarzt. Ihr Tierarzt kann eine Untersuchung und Bluttests empfehlen, um festzustellen, ob die Bauchspeicheldrüse betroffen ist.
Wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, wenn Ihr Hund nach dem Verzehr von Mayonnaise Durchfall, Erbrechen oder andere Krankheitsanzeichen bekommt.
Alternativen zu Mayonnaise
Wenn Sie nach etwas Leckerem suchen, das Sie Ihrem Hundefutter oder Leckereien hinzufügen können, gibt es bessere Optionen als Mayo. Abgesehen davon, dass sie reich an Fett, Kalorien und möglicherweise Natrium ist, hat Mayo keine ernährungsphysiologischen Vorteile.
Joghurt
Vollfetter griechischer Naturjoghurt enthält etwa ein Zehntel des Fetts von Mayonnaise, hat aber eine cremige Textur. Außerdem können Probiotika in Joghurt für den Darm Ihres Hundes von Vorteil sein, und der Proteingehalt ist für die meisten Hunde gut.
Wählen Sie Naturjoghurt, der nicht viel Zucker enthält. Wenn Ihr Hund empfindlich auf Milchprodukte reagiert, suchen Sie nach einem milchfreien Ersatz. Überprüfen Sie unbedingt das Etikett auf Inhaltsstoffe. Füttern Sie niemals Joghurt mit künstlichen Süßstoffen, insbesondere Xylit, da dies für Hunde hochgiftig sein kann.
Erdnussbutter
Obwohl Erdnussbutter nur geringfügig weniger Fett enthält als Mayonnaise, reicht ein wenig aus. Mischen Sie bis zu einem Esslöffel Erdnussbutter in das Futter Ihres Hundes oder Leckereien für einen leckeren Snack. Das Protein ist gut für die meisten Hunde und kann dazu beitragen, dass sie sich zufrieden fühlen. Vermeiden Sie auch hier Produkte mit Zuckerzusatz und noch nie Erdnussbutter mit Xylit oder anderen künstlichen Süßstoffen füttern.
Fettarmer Hüttenkäse
Vollfetter Hüttenkäse liegt im Fettgehalt in der Nähe von Mayonnaise, aber die fettarme Sorte ist sicher für Hunde, die Milchprodukte vertragen. Wie Joghurt enthält Hüttenkäse Probiotika und Proteine, die für Hunde von Vorteil sein können. Beschränken Sie die Menge einfach auf ein Minimum und beobachten Sie, wie Ihr Hund es verträgt.
Alles in Maßen – einschließlich Mayo
Denken Sie daran, dass Mäßigung der Schlüssel ist. Denken Sie daran, dass Snacks und Leckereien nicht mehr als zehn Prozent der Nahrungsaufnahme Ihres Hundes ausmachen sollten. Es ist also wahrscheinlich in Ordnung, Ihren Hund Ihren Teller ablecken zu lassen, auch wenn das Futter etwas Mayonnaise enthält. Es ist jedoch am besten, Ihren Hund unabhängig von den Zutaten nicht mit einem Haufen Resten zu füttern. Zu viel menschliche Nahrung kann nicht nur GI-Störungen verursachen, sondern auch das Nährstoffgleichgewicht in der Ernährung Ihres Hundes stören und das Risiko von Fettleibigkeit erhöhen.
Sie kennen Ihren Hund besser als jeder andere, also verwenden Sie Ihr bestes Urteilsvermögen, wenn es um besondere Leckereien geht. Wenn Sie wissen, dass Ihr Hund einen empfindlichen Magen hat, sollte alles, was Sie füttern, mager und relativ mild sein.