Wir haben das Thermo-Kitty-Bett von K&H Pet Products gekauft, damit unser Rezensent es testen konnte. Lesen Sie weiter für unsere vollständige Produktbewertung.
Wenn Sie Katzen haben (und ich nehme an, wenn Sie nach den besten Katzenbetten suchen), wissen Sie bereits, dass sie es lieben, sich an warmen, gemütlichen Stellen zusammenzurollen. Ich finde meine immer in eine Decke gekuschelt, die ich auf der Couch gelassen habe, oder zusammengekuschelt im Hundebett. Als ich also das K&H Pet Products Thermo-Kitty-Bett sah, dachte ich, es wäre die perfekte Möglichkeit, sie noch mehr zu verwöhnen, als sie es bereits sind.
Auf den ersten Blick sieht das elektrische Katzenbett aus wie viele andere Katzenbetten. Es ist rund, mit 6-Zoll-Schaumstoffwänden und einem mit Mikrofaser gefüllten Kissen in der Mitte, das sich wirklich weich anfühlt. Das allein macht es zwar gemütlich, aber das wirklich Herausragende ist, dass sich unter dem Kissen ein Heizkissen befindet, das mit einem Reißverschluss in das Bett eingelassen ist.
Nach ein paar Wochen Gebrauch schien sich das Kissen ein wenig einzupendeln, und in der Mitte begann sich eine katzenförmige Vertiefung zu bilden.
Das Bett wurde komplett zusammengebaut geliefert, mit angebrachtem Heizkissen und einem 1,50 m langen Stromkabel, das aus der Rückseite herauskam. Die Anweisungen besagen, das Bett anzuschließen, ein Kissen darauf zu legen (dies ahmt das Gewicht einer Katze nach) und dann 20 Minuten zu warten, bis sich das Bett erwärmt hat. Ich folgte den Anweisungen genau wie geschrieben und ging dann hinüber, um zu sehen, wie es dem Bett ging.
Als ich es spürte, war ich zunächst enttäuscht. Ich hatte erwartet, dass es wie ein Heizkissen viel Wärme abgibt, und es war nur leicht warm. Aber nachdem ich mich etwas tiefer mit der Technologie des Bettes beschäftigt hatte, wurde mir klar, dass es so konzipiert ist, dass es so funktioniert. Das Heizkissen ist thermostatisch geregelt, d.h. es reagiert auf das Körpergewicht Ihrer Katze. Wenn es angeschlossen ist und Ihre Katze nicht im Bett liegt, liegt die Temperatur etwa 15 Grad über der Umgebungstemperatur. Aber wenn Ihre Katze darauf liegt und das zusätzliche Gewicht spürt, erwärmt sie sich auf etwa 102 Grad – die natürliche Körpertemperatur einer Katze.
Als ich meine Hand auf das Kissen legte, nachdem meine Katze ein paar Stunden im Bett gelegen hatte, fühlte sie sich deutlich wärmer an als beim ersten Mal.
Aus diesem Grund ist es auch sicher, das Bett den ganzen Tag eingesteckt zu lassen, solange Sie zu Hause sind oder später zu Hause sein werden. Wenn Sie das Bett für längere Zeit verlassen, z. B. über Nacht, sollten Sie das Bett für alle Fälle ausstecken. Es wird jedoch nicht empfohlen, ein Verlängerungskabel zu verwenden, was etwas schade ist, da das Kabel ziemlich kurz ist und dies den Platz für das Bett einschränkt.
Während die Katzen das Bett sofort erschnüffelten, dauerte es eine Weile, bis sie als Schlummerplatz auf Interesse stießen. Das Bett war etwa 48 Stunden lang angeschlossen, bevor einer von ihnen sich schließlich darin zusammenrollte, um ein Nickerchen zu machen. Er sah bequem aus (und entzückend), aber als er sich ausstreckte, bemerkte ich, dass sein Kopf und seine Pfoten in den Spalt zwischen dem Kissen und den Wänden eintauchten. Da das Kissen in der Mitte überfüllt und an die Ränder des Bettes genäht ist, entsteht eine konvexe Form, die die Katze in der Mitte stützt, aber ihren Kopf leicht nach unten hängen lässt.
Ich hatte erwartet, dass es wie ein Heizkissen viel Wärme abgibt, und es war nur leicht warm.
Es schien ihn jedoch nicht wirklich zu stören, und er blieb stundenlang in dem Bett und fing dann an, es ausschließlich für seine späteren Mittagsschläfchen zu wählen. Und als ich meine Hand auf das Kissen legte, nachdem meine Katze ein paar Stunden im Bett gelegen hatte, fühlte sie sich erheblich wärmer an als beim ersten Mal, also dachte ich, sie hält, was sie verspricht.
Während meine langhaarigen Katzen nicht besonders an dem Bett interessiert waren, machten sie ein paar Mal ein Nickerchen und passten bequem, aber mit wenig Platz. Als Referenz, sie sind große Maine-Coon-Mischlinge, die ungefähr 15 Pfund wiegen, mehr oder weniger, und ich entschied mich für das große Bett.
Nach ein paar Wochen Gebrauch schien sich das Kissen ein wenig einzupendeln, und in der Mitte begann sich eine katzenförmige Vertiefung zu bilden. Das Aufheben des Bettes und Ausschütteln hat es ein wenig behoben, aber ich dachte, es wäre hilfreich gewesen, das Kissen in den Trockner werfen zu können, um es wieder aufzuschütteln. Leider ist das Kissen nicht abnehmbar, also ist das nicht möglich.
Das feste Kissen erschwert auch die Reinigung der unvermeidlichen Katzenhaarballen, die auf das Bett gelangen. Während ich in der Lage war, bei Bedarf zu reinigen, hätte die Möglichkeit, das Kissen zu entfernen, die Dinge einfacher gemacht.
Häufig gestellte Fragen
Ist das Thermo-Kitty Bett maschinenwaschbar?
Ja, das Thermo-Kitty-Bett ist maschinenwaschbar, stellen Sie nur sicher, dass Sie zuerst das Heizkissen und den Schaumstoffring aus dem Bezug entfernen. Danach können Sie den Bezug und das Kissen mit kaltem Wasser im Schonwaschgang waschen und dann auf der Leine trocknen (oder den Trockner ohne Hitze verwenden).
Gibt es das Bett in verschiedenen Größen?
Ja, das Bett ist in zwei Größen erhältlich: klein und groß. Der kleine hat einen Durchmesser von 16 Zoll und der große einen Durchmesser von 20 Zoll.
Können Sie jedes normale Heizkissen mit dem Bett verwenden?
Nein, normale Heizkissen unterscheiden sich von den Heizkissen, die im Thermo-Kitty-Bett von K&H Pet Products verwendet werden. Die speziellen Heizkissen, die für das Bett verwendet werden, verfügen über zwei Thermostate, die so konzipiert sind, dass sie sich auf die Körpertemperatur Ihrer Katze – und nicht höher – erhöhen, wenn sie auf dem Bett liegt. Während Sie die Einstellungen bei einem normalen Heizkissen manuell ändern können, passen sie sich nicht automatisch an und halten die richtige Temperatur für Ihre Katze aufrecht, sodass die Möglichkeit besteht, dass sie überhitzt oder sich verbrennt.
Ist das Thermo-Kitty-Bett für alle Katzen sicher?
Das Thermo-Kitty Bett ist sicher für alle gesunden, erwachsenen Katzen, sollte jedoch nicht für junge Kätzchen, ältere Katzen, Katzen, die sich von einer kürzlichen Operation erholen, oder jede andere Katze verwendet werden, die nicht freiwillig aufstehen und das Bett verlassen kann. Für Katzen, die in diese Kategorien fallen, empfiehlt K&H die Deluxe Lectro-Zwinger stattdessen.
K&H Pet Products Thermo-Kitty Bett vs. Amazon Basics Wärmendes Haustierbett für Katzen oder Hunde
Wenn Sie nicht von der Idee begeistert sind, das Bett Ihrer Katze mit Strom zu heizen, Amazon Basics Wärmendes Haustierbett für Katzen oder Hunde ist eine selbstwärmende Option. Dieses Katzenbett basiert auf der gleichen Technologie wie die „Weltraumdecken“ aus Mylar, die Rettungskräfte in Notfällen verwenden. Das Bett, das mit weichem Sherpa-Fleece und Cord bezogen ist, fängt die Körperwärme Ihrer Katze ein und speichert sie und reflektiert sie dann zurück, um sie warm und gemütlich zu halten. Obwohl es wahrscheinlich nicht so warm wird wie das Thermo-Kitty-Bett und die Temperatur weniger praktisch ist, ist es eine anständige Option zu einem niedrigeren Preis (es kostet 26 US-Dollar gegenüber den 100 US-Dollar des Thermo-Kitty-Betts). Es ist in fünf Größen und zwei Formen erhältlich – rund und rechteckig.
Endgültiges Urteil
Ja, kaufen.
Während das Thermo-Kitty-Bett von K&H Pet Products einige Nachteile hat, wie ein überfülltes Innenkissen und ein etwas zu kleines Heizkissen, überwiegen insgesamt seine Vorteile die Nachteile.