Keine zwei Hunde sind genau gleich, aber die Rasse ist ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung des Energieniveaus. Zum Beispiel neigen viele Hüte- und Arbeitshunderassen dazu, ziemlich aktiv zu sein. Diese energiereichen Hunde brauchen sowohl geistige als auch körperliche Bewegung, um zu gedeihen. Und wenn sie kein Ventil für ihre übermäßige Energie haben, können sie destruktiv werden oder andere Verhaltensprobleme entwickeln. Abgesehen von der Energie variieren diese Rassen stark in Größe, Aussehen und Temperament. Was sie eint, ist, dass sie es im Allgemeinen mögen, den größten Teil des Tages wach und beschäftigt zu sein, und sie brauchen eine aktive Person, die mit ihnen Schritt halten kann.
Hier sind 10 der energischsten Hunderassen.