Wir recherchieren, testen, überprüfen und empfehlen unabhängig die besten Produkte – erfahren Sie mehr darüber
unser Prozess. Wenn Sie etwas über unsere Links kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision.
Überprüft und genehmigt
Unsere erste Wahl ist AvoDerm Natural Indoor Weight Control Formula Katzenfutter in Dosen. Wenn Ihre Katze jedoch mit Harnproblemen zu kämpfen hat, sollten Sie Ihren Tierarzt nach einem Rezept für das Zwei-in-Eins fragen Blue Buffalo W+U Weight Management and Urinary Care Dosenfutter.
Es ist für manche Katzen leicht, zu viel Gewicht zuzunehmen – insbesondere Katzen, die nur im Haus leben –, was ihr Risiko für eine Reihe von Gesundheitsproblemen erhöht. Übergewichtige Katzen benötigen ein wenig besondere Pflege um sie gesund und glücklich zu halten. Wenn Ihre Katze etwas Hilfe beim Abnehmen braucht, gibt es eine Reihe von Dinge, die Sie ausprobieren können. Der Wechsel zu einem Gewichtsverlust oder Gewichtsmanagement kann ein Schritt sein, um Ihrer Katze zu helfen, in die richtige Richtung zu gehen. Informieren Sie sich auch unbedingt bei Ihrem Tierarzt über mögliche gesundheitliche Bedenken.
Nachfolgend finden Sie die besten Katzenfutter zur Gewichtsabnahme und Gewichtskontrolle, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind, einschließlich Nass- und Trockenfutter.
Endgültiges Urteil
Wir mögen AvoDerm Natural Indoor Weight Control Formula Katzenfutter in Dosen (auf Amazon ansehen), weil es keine Fleischnebenprodukte enthält und voller gesunder Fette ist. Wenn Ihre Katze auch mit Harnproblemen zu kämpfen hat, wie es viele übergewichtige Katzen tun, sollten Sie Ihren Tierarzt nach einem Rezept für das 2-in-1-Gewichtsmanagement- und Urinary Care-Dosenfutter Blue Buffalo W+U fragen (Blick auf Chewy), das den pH-Wert des Urins senkt und die Bildung von Kristallen und Steinen verhindert.
„Als Erstes muss man erkennen, dass Katzen mit jedem Futter abnehmen können. Gewichtsverlust ist das Ergebnis davon, dass Katzen mehr Kalorien verbrauchen, als sie verbrauchen“, erklärt der Tierarzt Georgina Ushi-Phillips. „Während alle Lebensmittel ein allgemeines Kaloriendefizit erfordern, kann Katzenfutter zur Gewichtsabnahme diesen Prozess sowohl für Katzen als auch für Katzeneltern erleichtern.“ Wenn Sie sich die Kalorien ansehen, vergleichen Sie unbedingt Nassfutter mit Nassfutter und Trockenfutter mit Trockenfutter. Das liegt daran, dass der Feuchtigkeitsgehalt das Gewicht beeinflusst und die Kalorien pro Gewicht berechnet werden.
Lesen Sie die Etiketten sorgfältig durch und suchen Sie nach wichtigen Zertifizierungen, wenn Sie entscheiden, welche Marke für Ihre Katze geeignet ist. „Ein guter Ausgangspunkt ist es, nach ballaststoffreicheren Diäten Ausschau zu halten“, fügt Dr. Ushi-Phillips hinzu. „Mehr Ballaststoffe helfen Katzen, sich voller zu fühlen, und aufgrund der Art und Weise, wie Ballaststoffe verdaut werden, können Haustiereltern normalerweise auch mehr Futter geben. Das bedeutet, dass alle glücklicher sein werden.“
Es ist immer eine gute Idee, sich mit Ihrem zu beraten Tierarzt nach den Schlüsselattributen, auf die Sie achten müssen, um die Gewichtsprobleme Ihrer einzelnen Katze zu unterstützen. Seien Sie bereit, mehr als einen auszuprobieren, um genau die richtige Passform für Ihre übergewichtige Katze zu finden.
Textur & Nass versus Trocken
In freier Wildbahn würde eine Katze eine Reihe von Texturen essen und einen Großteil ihres notwendigen Wassers durch den Verzehr von frischem Fleisch erhalten. Einige ihrer Vorlieben sind möglicherweise instinktiv auf nasse und rohe Lebensmittel ausgerichtet. Aber auch Hauskatzen haben wie Menschen ihre eigene Meinung. Einige bevorzugen vielleicht ein weiches Hackfleisch oder stückige Bisse. Beobachte deine Katze beim Fressen. Lecken sie ihr Essen? Essen sie zuerst die Soße? Ihre Gewohnheiten können Ihnen Hinweise auf ihre Texturpräferenzen geben. Die meisten Tierärzte empfehlen über die Woche verteilt eine Mischung aus Nass- und Trockenfutter.
Ein neuer Trend in der Tiernahrung, rohes katzenfutter soll eine optimale Wahl sein, da Hitze Proteine und andere essentielle Nährstoffe nicht abgebaut hat, obwohl es noch nicht viel Forschung gibt, um diese Behauptungen zu untermauern. Und Untersuchungen haben gezeigt, dass rohes Haustierfutter ein erhöhtes Risiko für bakterielle Salmonellen- und Listerieninfektionen birgt, die sowohl für Katzen als auch für menschliche Pfleger gefährlich sein können.
Hergestellt in den USA
Wenn Sie in den Vereinigten Staaten leben, stellen Sie sicher, dass Ihr Katzenfutter mit „Made in the USA“ gekennzeichnet ist. Die Standards für die Tiernahrungsproduktion sind von Land zu Land sehr unterschiedlich. Viele in anderen Ländern hergestellte Lebensmittel wurden getestet und Verunreinigungen wie Schwermetalle und sogar Kunststofffüllstoffe wurden gefunden, die für den Verzehr unsicher sind.
Protein- und Kohlenhydratgehalt
Es ist auch wichtig, auf den Nährwert, die Feuchtigkeit und den Fettgehalt des Futters Ihrer Katze zu achten. Katzen haben sich als Jäger entwickelt, so dass ihre natürliche Ernährung hauptsächlich fleischfressend war. Sie würden Beute konsumieren, die hohe Mengen an Protein, mäßige Mengen an Fett und eine nominelle Menge an Kohlenhydraten enthält.
„Haustierbesitzer sollten auch auf einen hohen Proteingehalt achten“, sagt Dr. Ushi-Phillips. „Protein ist nicht nur fast immer eine gute Option für unsere fleischfressenden Katzen, sondern ein hoher Proteingehalt kann Katzen dabei helfen, Muskelmasse zu erhalten, während sie abnehmen.“
Beachten Sie, dass die Zahlen für den Protein- und Fettgehalt in Trockenfutter höher sind als in Nassfutter, da die Prozentsätze von Nassfutter auf Nassbasis angegeben werden und einen hohen Prozentsatz an Wasser enthalten, während die Prozentsätze von Trockenfutter auf Trockenbasis angegeben werden. Sie sollten mindestens 8-10 Prozent Protein in Nassfutter oder mindestens 25 Prozent in Trockenfutter suchen. Der Fettgehalt sollte bei Nassfutter mindestens 5 Prozent und bei Trockenfutter 20 bis 30 Prozent betragen. Manche Katzen rümpfen die Nase über Futter mit weniger Eiweiß oder Fett als empfohlen.
„Zu guter Letzt sollten Haustiereltern zu viele Kohlenhydrate in den ersten Zutaten vermeiden“, sagt Dr. Ushi-Phillips. „Zutaten werden in der Reihenfolge aufgelistet, wobei die größte Menge zuerst kommt. Obwohl ballaststoffreichere Lebensmittel einige Kohlenhydratquellen haben, sollten sie nicht die Hauptzutaten sein.“ Gesunde Kohlenhydrate sollten aus Zutaten wie Bio-Kürbis, Süßkartoffel oder Naturreis stammen.
Zutaten
Wie auf den Etiketten von Lebensmittelzutaten für Menschen werden die Zutaten in Katzenfutter in der Reihenfolge von den meisten bis zu den geringsten nach Gewicht aufgelistet und enthalten die Prozentsätze von Protein, Fett, Ballaststoffen und Feuchtigkeit. Suchen Sie zuerst nach Lebensmitteln, die einen hohen Proteingehalt eines bestimmten Fleisches auflisten, und wenn Körner enthalten sind, sind Vollkornprodukte aufgrund der darin enthaltenen Nährstoffe am besten.
Katzen benötigen außerdem mehr als ein Dutzend anderer Nährstoffe, darunter Vitamine, Mineralstoffe, Fettsäuren und Aminosäuren. Die benötigten Mengen an Nährstoffen variieren in jeder Lebensphase – vom Kätzchen bis zum Heranwachsenden, während der Trächtigkeit und Stillzeit sowie als ältere Katze. Wenn Ihre Tiernahrung ausgewogen und vollständig für den aktuellen Lebensabschnitt Ihrer Katze ist, benötigt sie keine zusätzlichen Nahrungsergänzungsmittel.
Um Verderb zu verhindern und die Haltbarkeit zu verlängern, verwenden Hersteller natürliche Konservierungsstoffe in Eigenmarken. Zu den nicht-synthetischen Konservierungsmitteln gehören Vitamin C (Ascorbinsäure) oder Vitamin E (Tocopherylacetat oder Tocopherolacetat).
Organisch und natürlich
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) regelt die Verwendung des Begriffs „Bio“ in Menschen- und Katzenfutter. Per Gesetz muss das USDA bei Katzenfutter den gleichen Standard anwenden wie bei Menschenfutter. „Bio“ bezieht sich auf die Art und Weise, wie eine Pflanze oder ein Tier angebaut oder aufgezogen und behandelt wird. Bio-Pflanzen müssen auf Flächen angebaut werden, die mindestens drei Jahre lang frei von Pestiziden sind. Die Lebensmittel selbst dürfen keine giftigen und persistenten Pestizide, künstlichen Aromen, Farbstoffe und Konservierungsstoffe, synthetische Wachstumshormone, Antibiotika, genetisch veränderte Organismen (GMOs) oder bestrahlt wurden.
Bio-Tiere, deren Fleisch in Heimtierfutter verwendet wird, müssen mit Bio-Futter gefüttert werden, dürfen keine Antibiotika oder Hormone erhalten und müssen Auslauf haben. Um USDA-zertifiziert zu werden, müssen alle diese Anforderungen dokumentiert und durch eine USDA-Inspektion bestätigt worden sein. Wenn Sie nicht „USDA Certified Organic“ auf dem Etikett sehen, ist es schwierig, sicher zu sein, dass das Essen wirklich biologisch ist.
Wenn nur ein Teil der Zutaten aus zertifizierten Bio-Quellen stammt, sehen Sie auch einen Prozentsatz auf dem Etikett, z. B. „95 % USDA Certified Organic“.
In ähnlicher Weise definiert und regelt die Association of American Feed Control Officials (AAFCO) den Begriff „natürlich“ für Heimtierfutter und Tierfutter. „Natürlich“ bedeutet, dass ein Futtermittel oder eine Zutat ausschließlich aus pflanzlichen, tierischen oder abgebauten Quellen stammt, die nicht durch einen chemisch-synthetischen Prozess hergestellt wurden. Einige Inhaltsstoffe können jedoch als „natürlich“ bezeichnet werden, ohne dass sie tatsächlich gut oder gesund für Ihr Haustier sind. Achten Sie auf Zutaten, die als „Füllstoffe“ bekannt sind, die kostengünstig sind und einen geringen Nährwert haben. Sie werden hinzugefügt, damit sich Ihr Haustier mit weniger hochwertigen Zutaten nach Gewicht satt fühlt. Gängige sind Mais- und Weizengluten und Getreideprodukte, Soja, tierische Nebenprodukte und Frucht- oder Gemüsepulpen.
Probiotika
Viele Marken fügen auch Prä-, Post- und Probiotika hinzu, die eine gesunde Darm- und Darmflora fördern. Hauskatzen, die keine natürliche Ernährung von Nagetieren und anderen Lebewesen zu sich nehmen, sind keinen Bakterien ausgesetzt, denen sie in freier Wildbahn begegnen würden. Entscheiden Sie sich also für Prä-, Post- und Probiotika, wenn Sie die Möglichkeit haben, insbesondere wenn Ihre Katze einen empfindlichen Magen hat oder kürzlich Antibiotika oder andere Medikamente eingenommen hat.
FAQ
-
„Weil Nassfutter deutlich mehr Feuchtigkeit enthält, hat es nicht nur eine geringere Kaloriendichte, sondern kann auch ein Sättigungsgefühl bei Katzen hervorrufen. Das macht den Gewichtsverlust sowohl für Katzen als auch für Menschen einfacher“, erklärt Dr. Ushi-Phillips. „Allerdings ist es so viel Es ist einfacher, eine genaue Menge Trockenfutter abzumessen, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Kalorienziele erreichen, was ein großer Vorteil ist. Eine Option im Mittelweg ist es, ein wenig Wasser zu Trockenfutter hinzuzufügen. Das kann Ihnen die Genauigkeit von Trockenfutter mit den Vorteilen von zusätzlicher Feuchtigkeit geben. Beide Optionen können funktionieren, also ist es in Ordnung, diese Entscheidung den individuellen Vorlieben zu überlassen.“
-
„Weil Katzen echte Fleischfresser sind, in dem Sinne nur Fleisch in freier Wildbahn essen, kommen sie normalerweise sehr gut mit einer proteinreichen Ernährung zurecht, unabhängig vom Ziel. Wenn es um Gewichtsverlust geht, kann ein höherer Proteingehalt dazu beitragen, die Muskelmasse zu erhalten, wenn Katzen abnehmen“, bemerkt Dr. Ushi-Phillips. „Muskeln sind nicht nur wichtig für eine gesunde Katze, sondern Muskeln sind auch stoffwechselaktiver und benötigen mehr Kalorien, um sie zu erhalten. Das bedeutet mehr Muskel kann Zunahme Basiskalorienbedarf einer Katze und erleichtern das Erreichen eines gewichtsreduzierenden Kaloriendefizits.“
Dieses Stück wurde geschrieben von Lorraine Wilde die in den letzten 35 Jahren mindestens zwei Katzengefährten in ihrem Haus hatte, darunter einige Kätzchen mit besonderen Bedürfnissen. Ihre aktuellen älteren Katzengefährten wurden durch gesundheitliche Probleme des Verdauungs- und Harntrakts herausgefordert. Bei der Recherche dieser Marken bewertete Lorraine die Art und Qualität der Zutaten, die Forschung und Entwicklung der Lebensmittel durch die Unternehmen und ihre Geschäftsethik.
Da sie nur die höchsten Ansprüche an das Futter ihrer Haustiere stellt, wechselte Lorraine kürzlich zu Evanger’s EVx Restricted Diet Urinary Tract und Evanger Organics Turkey and Butternut Squash Dosenfutter, um die Gesundheitsprobleme ihrer älteren Katzen zu verbessern.
Dr. Georgina Ushi-Phillips ist praktizierende Tierärztin und Veterinärautorin für BetterWithCats.net. Sie wuchs in Wisconsin auf und promovierte an der University of Florida in Veterinärmedizin. Ihre beruflichen Interessen umfassen Ernährung, Weichteilchirurgie und Notfallversorgung. In ihrer Freizeit verbringt Dr. Ushi-Phillips gerne Zeit mit ihrem Mann, ihren zwei Kindern und ihrem Mischlingshund Pearle.