Wir recherchieren, testen, überprüfen und empfehlen unabhängig die besten Produkte – erfahren Sie mehr darüber
unser Prozess. Wenn Sie etwas über unsere Links kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision.
Überprüft und genehmigt
Unsere liebste Katzentrage ist die Petmate Zweitüriger kleiner Hunde- und Katzenzwinger, das mehrere Möglichkeiten bietet, Ihr Haustier zu laden. Wenn Sie nach einer Trage mit weichen Seiten suchen, sehen Sie sich die an Sherpa Original Tragetasche für Hunde und Katzen.
Die Wahl der richtigen Transportbox für Katzen ist der erste Schritt, um Ihrer Katze ein Gefühl der Sicherheit zu geben, wenn sie außerhalb Ihres Hauses unterwegs ist. Wir haben uns eine große Auswahl an Tragetaschen angesehen, darunter Tragetaschen mit weichen Seiten, Rucksäcke und speziell für Katzen entworfene Tragetaschen Auto- oder Flugreisen. Die besten Tragetaschen sind zuverlässig, haben mehrere Zugangsmöglichkeiten und sind leicht genug, um leicht getragen zu werden.
Unsere beliebte Katzentrage kombiniert einen großartigen Luftstrom mit einem robusten, langlebigen Design. Es hat auch mehrere Türen, sodass Sie Ihre Katze von oben oder von der Seite laden können. Während unsere beste Gesamtauswahl ein flexibles Design hat – geeignet für Reisen oder den Transport Ihrer Katze zum Tierarzt – bieten wir auch eine Reihe anderer Empfehlungen für spezifischere Szenarien, einschließlich einer minimalistischen Budgetauswahl.
Hier sind die besten Transportboxen für Katzen.
Endgültiges Urteil
Unsere insgesamt beste Transportbox für Katzen ist die Petmate Zweitüriger kleiner Hunde- und Katzenzwinger, das ein robustes Design mit hervorragender Belüftung und einfachem Zugang kombiniert. Unsere Lieblingstrage mit weichen Seiten ist die Sherpa Original Tragetasche für Hunde und Katzendas sich hervorragend für Reisen mit Ihrer Katze eignet.
Materialien
Achten Sie auf leicht zu reinigende Oberflächen, empfiehlt einen zugelassenen Veterinärtechniker Jaime Lyn Bast. „Anhaltende Gerüche werden für Ihre Katze beleidigend sein“, sagt sie. Überprüfen Sie, ob abnehmbare Stoff- oder Schaumstoffpolster maschinenwaschbar sind.
Entwurf
„Der sicherste Träger besteht aus robustem Kunststoff mit Zugangstüren oben und an der Seite. Eine starre Transportbox schützt Ihre Katze vor äußeren Einflüssen“, sagte Bast gegenüber The Spruce Pets. „Katzen werden durch Stöße und Störungen während des Transports leicht gestresst, und Katzentransportboxen mit harten Seiten erleichtern es, eine gleichmäßige, ebene Unterstützung aufrechtzuerhalten.“
Die Transportbox muss groß genug sein, damit Ihre Katze bequem aufstehen und sich umdrehen kann, aber klein genug, damit sie sich sicher fühlt und übermäßige Bewegungen während der Fahrt vermeidet, sagt sie.
Die ideale Katzentrage sollte laut Bast auch einfach zu bedienende Verschlüsse oder Reißverschlüsse haben. „Du solltest die Kiste leicht mit einer Hand öffnen können.“
Undurchsichtige Seiten
„Eine visuelle Barriere hilft Ihrer Katze, sich vor äußeren Bedrohungen geschützt zu fühlen“, sagt Bast. Wenn Sie einen starren Transportkäfig mit vielen Stellen haben, an denen Sie nachsehen können, können Sie auch versuchen, ihn mit einem Laken oder Handtuch abzudecken, damit sich Ihre Katze sicher fühlt.
FAQ
-
„Idealerweise sollten Sie Ihrer Katze beibringen, sich mit ihrer Transportbox wohl zu fühlen, indem Sie sie draußen lassen und Decken, Spielzeug und Leckereien hineinlegen. Sobald Ihre Katze eine positive Assoziation mit dem Transportbehälter aufgebaut hat, können Sie sie mit Leckereien dazu verleiten, bereitwillig einzutreten“, schlägt Jaime vor. „Wenn Sie jedoch keine Gelegenheit hatten, Ihre Katze zu trainieren, oder sie nicht freiwillig in ihre Transportbox steigt, müssen Sie sie hineinsetzen.“
Katzen ärgern sich häufig über ihre Träger aufgrund von Schmerzen und Angst, die mit unsachgemäßer Beladung verbunden sind, sagt sie. Gehen Sie immer sanft und ruhig mit Ihrer Katze um, um Panik zu vermeiden. „Wenn Sie Ihre Katze hochheben, stützen Sie ihren Körper, um Angst oder Unbehagen zu vermeiden. Lassen Sie Ihre Katze vorsichtig von oben in die Transportbox ab oder, wenn Sie die Seitentür verwenden, führen Sie sie rückwärts hinein (dh mit dem Hinterteil zuerst). Wenn Ihre Katze sich wehrt , Sie können sie fest in ein Handtuch wickeln, sie wie ein gewickeltes Baby hineinschieben und dann auspacken.“
-
„Ihre Katze wird sich in ihrer Transportbox wohlfühlen, wenn sie sie als Erweiterung ihres Territoriums erkennt“, bemerkt Jaime. „Um dies zu erreichen, muss die Transportbox ein vorhersehbarer Teil des Hauses und ein attraktiver Treffpunkt für Ihre Katze sein.“ Hier sind ihre Trainingstipps:
• Stellen Sie die Kiste in die Nähe des Lieblingsruheplatzes Ihrer Katze.
• Demontieren Sie ggf. zunächst das Dach und die Tür.
• Legen Sie eine kuschelige Decke in die Transportbox, die mit einem synthetischen Katzenpheromon besprüht ist, um Ihre Katze anzulocken und zu beruhigen.
• Legen Sie regelmäßig Spielzeug und Leckereien in die Transportbox, die Ihre Katze entdecken kann.
• Füttern Sie Ihre Katze in der Nähe und dann in der Transportbox.
• Schließen Sie kurz die Tür, während Ihre Katze drinnen ist, und öffnen Sie dann die Tür.
„Erhöhen Sie allmählich die Zeit, die Ihre Katze in der Transportbox verbringt, solange sie ruhig bleibt“, sagt Jaime. „Wenn Ihre Katze in Panik gerät, treten Sie einen Schritt zurück und gehen Sie langsamer vor.“
Damit Ihre Katze bei Tierarztbesuchen ruhig bleibt:
• Füttern Sie Ihre Katze nicht in den Stunden vor einer Autofahrt, um Übelkeit vorzubeugen.
• Legen Sie ein mit Katzenpheromone besprühtes Handtuch über die Trage, um eine Sichtbarriere zu schaffen.
• Stellen Sie die Transportbox erhöht auf einen Stuhl oder eine Theke und fern von neugierigen Hunden.
-
„Katzen sollten niemals frei im Auto reisen“, erklärt Jaime. „Ungebundene Katzen können den Fahrer ablenken, das Fahren behindern und schwere Verletzungen, Flucht oder Tod bei einem Unfall riskieren.“ Bewahren Sie Ihre Katze bei Autofahrten in einer sicheren Transportbox auf auf dem Boden hinter dem Fahrersitz. Diese Position bietet mehr Sicherheit und Stabilität bei einem plötzlichen Stopp, einer Kurve oder einem Zusammenstoß, sagt sie. „Auf dem Rücksitz platzierte Träger können während der Fahrt herumgeschleudert werden oder vom Sitz fallen, was quälend und möglicherweise verletzend ist die Katze.“
Dieses Stück wurde geschrieben von Lorraine Wilde die in den letzten 35 Jahren mindestens zwei Katzengefährten in ihrem Haus hatte, darunter einige Kätzchen mit besonderen Bedürfnissen.
Bei der Recherche zu jedem Produkt und jeder Marke bewertete Lorraine die Art und Qualität jedes Produkts, Kundenbewertungen, die Forschung, Entwicklung und Geschäftsethik des Unternehmens. Wir haben auch Katzenbesitzer nach ihren Erfahrungen mit der Verwendung von Katzentransportboxen in der realen Welt gefragt. Darüber hinaus konsultierten wir Jaime Lyn Bast, einen zugelassenen Veterinärtechniker und professionellen Hundetrainer (KPA-CTP). Jaime verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung als Techniker, einschließlich einer vielbeschäftigten Spezialklinik. Jaime und ihr Cockerspaniel Tutti Fruitti nehmen auch an verschiedenen Hundesportarten teil.
Lorraine hat außerdem einen Bachelor-Abschluss in Biologie und einen Master-Abschluss in Umweltwissenschaften. Sie ist fest davon überzeugt, dass Verbraucher gesunde und fundierte Entscheidungen treffen können, um unsere Haustiere zu schützen.