Wir recherchieren, testen, überprüfen und empfehlen unabhängig die besten Produkte – erfahren Sie mehr über unseren Prozess. Wenn Sie etwas über unsere Links kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision.
Überprüft und genehmigt
Wir empfehlen die Marineland Maxi-Jet Pro Pumpe und die Hydor Koralia Evolution Aquarienumwälzpumpe.
Powerheads sind Wasserpumpen verschiedener Größen und Kapazitäten, die vollständig in Wasser getaucht werden können. Powerheads werden in Meerwasseraquarien verwendet, um Wasser im Tank sowie zwischen dem Tank und einer Reihe von Geräten (z. B. Eiweißabschäumern) zu bewegen. Powerheads werden hauptsächlich verwendet, um die Wasserbewegung (Oberflächenwellen und Brandung oder Dünung) in den Ozeanen zu duplizieren.
Ahead haben wir die besten Powerheads für Meerwasseraquarien gefunden.
Endgültiges Urteil
Wir empfehlen die Marineland Maxi-Jet Pro Pumpe für Aquarien Aquarien-Powerhead, weil es für jeden Job gut funktioniert. Es ist tauchfähig und funktioniert gut mit Wavemakern, Skimmer und mehr. Das Hydor Koralia Evolution Aquarienumwälzpumpe ist eine weitere großartige Option, die auch mit anderen Aquariengeräten kompatibel ist.
Nicht alle Powerheads für Aquarien sind gleich. Obwohl es nur wenige Geräte gibt, die für den Betrieb von Wavemakern geeignet sind, gibt es viele mit viel Hubkraft, die für den Einsatz mit Eiweißabschäumern oder als Wasserpumpe geeignet sind, während andere am besten für die Verbesserung unter Kiesfiltern geeignet sind, wenn Zubehör enthalten ist . Die meisten können zur Erzeugung von Wasserbewegung und Zirkulation in Aquarien verwendet werden, aber sich die Zeit zu nehmen, Wartungsanforderungen, Kosten, Funktionen und GPH-Werte zu vergleichen, wird Ihnen helfen, eine kluge Wahl zu treffen.
Fließraten
Im Durchschnitt soll sich das Wasser in Ihrem Aquarium 6 bis 10 Mal pro Stunde umdrehen. Um sicherzustellen, dass Ihr Powerhead dies tut, berechnen Sie die Durchflussrate Ihres Aquariums. Sobald Sie Ihre Durchflussrate haben, können Sie nach einem Powerhead suchen, der genügend Durchfluss erzeugt, um Ihr Aquarium reibungslos laufen zu lassen.
Größe und Platzierung
Die Größe ist für Powerheads nicht so wichtig wie die Platzierung. Sie sollten Ihren Antriebskopf so positionieren, dass er das Wasser zur Vorderseite des Aquariums bewegt. Dadurch können die vom Wasser umgewälzten Rückstände in den Filter Ihres Aquariums fließen. Viele Aquarianer ziehen es auch vor, ein paar kleinere Powerheads zu kaufen, um sie an gegenüberliegenden Enden ihres Tanks zu montieren, anstatt nur einen. Dadurch wird verhindert, dass sich stehendes Wasser und tote Stellen bilden. Wenn Sie jedoch ein kleines Aquarium haben, müssen Sie möglicherweise nicht mehrere Powerheads kaufen.
Kompatibilität
Einige Powerheads sind nicht in der Lage, gut mit anderen Geräten in einem Aquarium zusammenzuarbeiten, wie z. B. einem Eiweißabschäumer oder einem Wavemaker. Die Ein-/Aus-Funktion eines Wavemaker kann einen Powerhead übermäßig belasten und funktioniert nicht so, wie er sollte. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Powerhead finden, der mit allen zusätzlichen Geräten ordnungsgemäß funktioniert.