Wir recherchieren, testen, überprüfen und empfehlen unabhängig die besten Produkte – erfahren Sie mehr darüber
unser Prozess. Wenn Sie etwas über unsere Links kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision.
Im Durchschnitt, Katzen schlafen 12 bis 16 Stunden pro Tag. Nicht nur, um uns zu ärgern oder weil sie faul sind. Ihre wilden Vorfahren haben sich so entwickelt, dass sie so viel schlafen, um ihre Energie für die Jagd nach ihrer nächsten Mahlzeit zu sparen. Auch wenn unsere Haustiere nicht mehr nach ihrem Abendessen suchen müssen, behalten unsere domestizierten Katzenfreunde das Bedürfnis nach tiefer, längerer Ruhe. Da sie so viel Zeit ihres Lebens in Ruhe verbringen, ist es sinnvoll, dass Haustierbesitzer möchten, dass sie es gemütlich und bequem haben.
Der Katzenbettgang in der Zoohandlung ist möglicherweise so voll, dass Sie Schwierigkeiten haben, das richtige Bett für Ihr Kätzchen auszuwählen. Aber Ihre Katze gibt Ihnen Hinweise und Hinweise darauf, was sie bevorzugen könnte. Wenn sie neben (oder auf) den Heizungsöffnungen liegen, könnte ein beheiztes Bett oder eine Unterlage geeignet sein. Wenn sie oft einen sonnigen Platz wählen, kann ein Fensterbeet ausreichen. Einige nervösere Katzen bevorzugen möglicherweise die Abdeckung eines geschlossenen Höhlenbetts oder einer Katzenwohnung. Sie sollten auch überlegen, aus welchen Materialien das Bett besteht und ob Sie es in die Waschmaschine stecken können oder von Hand waschen müssen.
Nachfolgend finden Sie die besten Katzenbetten für die täglichen Nickerchen Ihres Kätzchens.
Endgültiges Urteil
Die kuschelige, handgefilzte Wolle des Earthtone Solutions Cat Cave Bed (Blick auf Chewy) das ist auch recht günstig. Probieren Sie für zusätzlichen Komfort in der Garage, im Carport oder im Hinterhof das strapazierfähige Oxford Deluxe Pet Bed für den Innen- und Außenbereich von Furhaven (Blick auf Chewy) in vier Farben aus beschichtetem Canvas.
Materialien
Da unsere Kätzchen einen so großen Teil ihres Lebens mit Schlafen verbringen, möchten wir sicher sein, dass die Materialien, aus denen das Bett besteht, für die Katze gesund sind. Wählen Sie nach Möglichkeit natürliche Materialien wie Baumwolle und Wolle statt Kunstfasern. Synthetische Stoffe können sich im Laufe der Zeit zersetzen und Chemikalien freisetzen, insbesondere wenn sie längere Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Gleiches gilt für Füll- und Matratzenmaterialien.
Suchen Sie nach Produkten, die in den USA oder Europa hergestellt werden, da sie die höchsten Sicherheitsstandards für Heimtierprodukte haben. Bewerten Sie auch die Handwerkskunst. Einige billige Haustierbetten werden in Massenproduktion hergestellt und daher können sich Nähte schnell auflösen und die Lebensdauer Ihres Bettes verkürzen.
Form und Größe
Form und Größe eines Haustierbettes hängen stark von den Vorlieben Ihrer Katze ab. Einige Katzen bevorzugen die zusätzliche Sicherheit eines höhlenartigen Bettes, während andere Angst haben, es zu betreten. In ähnlicher Weise mögen einige Katzen erhöhte Seiten, während andere, insbesondere ältere und behinderte Haustiere, es vorziehen, sich auf einem Bett im Mattenstil ohne Seiten auszubreiten.
Beobachten Sie das normale Verhalten Ihrer Katze auf Hinweise. Kriechen sie unter das Bett oder schlafen sie auf der Fensterbank? Schlafen sie auf einer hohen Stange? Rollen sie sich nachts unter der Decke zu einer kleinen Kugel zusammen oder breiten sie sich mitten auf dem Wohnzimmerboden aus? Diese Gewohnheiten geben Ihnen Hinweise, wie Sie einen Stil auswählen können, den Ihre Katze mit größerer Wahrscheinlichkeit verwenden wird.
Die Größe des Bettes hängt auch davon ab, ob sie sich gerne zusammenrollen oder ausgestreckt schlafen. Katzen, die in einem Ball schlafen, mögen vielleicht ein kleineres Bett oder einen Donut-Stil, den sie überall um sich herum spüren können. Diejenigen, die ausgestreckt schlafen, mögen vielleicht einen Mattenstil oder eine extra große Größe.
Wenn Sie sich für ein Bett im Höhlenstil entscheiden, stellen Sie sicher, dass die Öffnung breiter ist als die Schnurrhaare Ihrer Katze. Ihre Schnurrhaare sind sehr empfindlich (vielleicht sogar stärker als ihr Sehvermögen oder Geruch) und sie mögen es im Allgemeinen nicht, wenn sie unnötig stimuliert werden.
Es ist möglich, dass Sie mehr als eine Form oder Größe ausprobieren müssen, um herauszufinden, was Ihre Katze bevorzugt.
Elevation
Viele Katzen ziehen es vor, an hohen Stellen zu sitzen, wo sie ihre Umgebung sehen und das Gefühl haben, über dem Kampf zu stehen. Einige Haustierbetten sind mit oder mit einem Sockel ausgestattet, um die Höhe zu erhöhen. Fensterbetten und wandmontierte Optionen können relativ hoch aufgehängt werden, stellen Sie nur sicher, dass Ihre Katze sie sicher erreichen kann.
Einige Betten sind nur ein paar Zentimeter erhöht. Diese Betten ermöglichen einen Luftstrom darunter, um besser zu heizen und zu kühlen. Bei alternden oder verletzten Haustieren kann ein Hochbett auch die Gelenke entlasten und eher wie eine Hängematte wirken.
Hitze- und Sonneneinstrahlung
Da die normale Körpertemperatur einer Katze bei etwa 40 bis 45 Grad liegt, neigen sie dazu, beim Schlafen Wärme zu bevorzugen. Besonders wenn es in Ihrem Zuhause zugig ist oder Sie es kühl halten, mag Ihre Katze ein beheiztes Bett oder eine Unterlage oder ein Fensterbett, das etwas Sonne ausgesetzt ist. In einigen Fällen könnte ein Fensterbett zu viel Sonne abbekommen. Denken Sie also an den Temperaturbereich, in dem Sie ein Katzenbett aufstellen.
Wählen Sie beim Kauf eines beheizten Bettes eines, das von einer unabhängigen Gruppe oder Regierungsbehörde zertifiziert ist, um sicherzustellen, dass es thermostatisch geregelt ist und nicht überhitzen kann.
Synthetische Fasern speichern tendenziell mehr Wärme als Naturfasern, die im Allgemeinen atmungsaktiver sind. Ein synthetisches Donut-Bett mit tiefen Spalten ist also wärmer als ein Baumwollbett mit offenem Stil. Denken Sie darüber nach, wie das Bett Wärme speichert oder nicht und ob Ihre Katze es vorzieht, sich einzugraben oder im Freien zu schlafen.
FAQ
-
Der erste Schritt besteht darin, das richtige Bett für Ihre Katze auszuwählen, wie oben beschrieben. Katzen, die Deckung mögen, bevorzugen möglicherweise ein Bett im Höhlenstil. Ein beheiztes Bett kann für Ihre Katze wie ein Magnet sein. Diejenigen, die die Sonne lieben, mögen vielleicht ein Fensterbett.
Sobald Sie ein Bett ausgewählt haben, das Ihrem Geschmack entspricht, wählen Sie im zweiten Schritt den besten Standort aus. Das kann ein erhöhter oder sonniger Standort sein. Normalerweise schlafen Katzen lieber in ruhigen, verkehrsarmen Gegenden, abseits von wilden Hunden oder Kindern.
Sie können das Bett interessanter gestalten, indem Sie es mit Katzenminze oder ein paar Katzenleckerlis bestreuen. Sie können die Waage auch ein wenig kippen, indem Sie andere Bereiche weniger wünschenswert machen, indem Sie Türen schließen und/oder Bücher oder doppelseitiges Klebeband in den Bereichen platzieren, in denen Sie nicht schlafen sollen.
-
Wählen Sie im Allgemeinen einen Ort, der weit entfernt von den geschäftigen, lauten Teilen Ihres Hauses liegt. Einige Katzen werden die zusätzliche Sicherheit der Erhöhung bevorzugen. Sie können ein Katzenbett auf einen Kratzbaum oder ein Bücherregal stellen. Einige bevorzugen sogar die Oberseite des Kühlschranks. Andere bevorzugen einen warmen oder sonnigen Platz hinter einem Holzofen oder auf einem Stuhl auf einer vorderen oder hinteren Veranda.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, achten Sie einige Tage lang darauf, wo Sie Ihre Katze schlafen sehen, und probieren Sie dann verschiedene Orte in Ihrem Haus aus, bis Sie den gefunden haben, den die Katze ständig wählt.
Dieses Stück wurde geschrieben von Lorraine Wilde die in den letzten 35 Jahren mindestens zwei Katzengefährten in ihrem Haus hatte, darunter einige Kätzchen mit besonderen Bedürfnissen. Zwei ihrer Katzen lebten glücklich und gesund bis Anfang 20.
Bei der Recherche zu jedem Produkt und jeder Marke bewertete Lorraine die Art und Qualität jedes Produkts, Kundenbewertungen, die Forschung und Entwicklung des Unternehmens und seine Geschäftsethik. The Spruce Pets testet auch zu Hause Top-Produkte, also sehen Sie, wie echte Katzen darüber denken.
Lorraine hat außerdem einen Bachelor-Abschluss in Biologie und einen Master-Abschluss in Umweltwissenschaften. Sie ist fest davon überzeugt, dass Verbraucher fundierte und umweltbewusste Entscheidungen treffen können, um ihre Haustiere und unseren Planeten zu schützen.