Die beste Umgebung für jeden Fisch ist eine, die seinen natürlichen Lebensbedingungen am nächsten kommt. Die meisten Aquarienfische sind in warmen tropischen Gebieten mit fließendem Wasser beheimatet und benötigen daher ein belüftetes Aquarium mit guter Wasserqualität und Temperaturen zwischen 72 und 82 F. Der Betta-Fisch (Betta splendens) ist eine Ausnahme, da es sich um einen luftatmenden Fisch aus flachen, stehenden Gewässern handelt, der in einer quartgroßen oder größeren Schüssel ohne Belüftung gut zurechtkommt. Es erfordert eine gute Wasserqualität und warme Wassertemperatur. Leider ist es ziemlich schwierig, eine solche Umgebung in einer kleinen Schüssel bereitzustellen. Es ist jedoch nicht unmöglich, einen Napf zu einem angemessenen Zuhause für Ihren Betta zu machen, wenn Sie bereit sind, sich die Mühe zu machen. In Klimazonen, die das ganze Jahr über warm sind, kann ein Betta in einer Schüssel ziemlich gut abschneiden; Vorausgesetzt, der Besitzer wechselt regelmäßig das Wasser.
Ein tropischer Fisch
Bettas kommen aus dem tropischen Südostasien, wo das Wasser normalerweise das ganze Jahr über etwa 80 ° F beträgt. Wenn Sie in einem gemäßigten Klima leben, kann das Winterwetter Hindernisse darstellen. Kalte Temperaturen unter 65 F können einen Betta-Fisch töten.Sie ziehen es vor, in Wassertemperaturen von 75 bis 82 F zu sein. Wenn sie langen Perioden kühler als der optimalen Wassertemperatur ausgesetzt sind, wird der Fisch gestresst, was ihn weitaus anfälliger für Krankheiten macht. Es hilft, die Schüssel an einem wärmeren Ort im Haus aufzustellen, aber die beste Option für diejenigen, die in kalten Klimazonen leben, ist, den Fisch in einem beheizten Aquarium zu halten.
Ashley Deleon Nicole ©. Die Fichte 2019
Eine andere Möglichkeit ist, einen Mini-Heizer in deine Schüssel zu stellen. Denken Sie daran, dass Schüsseln eine Herausforderung darstellen, wenn es darum geht, die richtige Temperatur aufrechtzuerhalten. Es ist leicht zu überhitzen, zu unterhitzen oder große Temperaturschwankungen zu haben. Häufige große Temperaturschwankungen können genauso belastend sein wie konstant niedrige Temperaturen. Wenn Sie Ihren Betta in einer Schüssel halten und mit einem Mini-Heizgerät erhitzen, stellen Sie sicher, dass Sie ein Aquarienthermometer verwenden, um die Temperatur genau zu überwachen.
Braucht ein Kampffisch eine Pflanze zum Fressen?
Pflanzen eignen sich hervorragend für Betta-Schalen oder Aquarien, da Bettas sich gerne zwischen den Blättern einnisten, um sich auszuruhen; aber nicht zum essen! Obwohl einige berichten, dass Kampffische an einer Pflanze als Nahrung knabbern, ist das nicht wahr. Bettas benötigen fleischige Nahrung und sind in der Natur keine Pflanzenfresser.Ja, wenn sie kein anderes Futter zur Verfügung haben, knabbern sie an den Pflanzen. Pflanzenmaterial ist jedoch nicht die ideale Nahrung für sie. Sie sollten Flocken- oder pelletiertes Fischfutter von guter Qualität zusammen mit lebenden oder gefrorenen Salzgarnelen oder gefriergetrockneten Tubifex-Würmern füttern. Sie fressen sogar lebende flügellose Fruchtfliegen.
Wenn Sie eine Pflanze in der Betta-Schüssel haben, aber sicher ist, dass die Betta nicht daran gehindert wird, an die Oberfläche zu gelangen, um zu atmen. Darüber hinaus wird es viel einfacher sein, Ihren Betta zu pflegen, wenn keine große Pflanze im Weg steht. Wenn die Schale groß genug ist, kann eine kleine lebende Aquarienpflanze verwendet werden, aber stellen Sie sicher, dass die Pflanze nicht die gesamte Wasseroberfläche blockiert. Wenn Sie eine lebende Pflanze in eine Schüssel geben, achten Sie darauf, ein Substrat zu verwenden, das Nährstoffe liefert, um ein gesundes Lebendpflanzenwachstum zu unterstützen. Eine kleine Pflanze in einem kleinen Topf mit Substrat, das im Zoofachhandel erhältlich ist, reicht aus und lässt sich bei der routinemäßigen Pflege leicht entfernen.
Reinigen Sie die Murmeln
Die Glasmurmeln am Boden der Schüssel sind in Ordnung und lassen sich zur Reinigung leicht herausnehmen. Denken Sie daran, dass Lebensmittel darunter fallen können und fallen, also reinigen Sie sie, wenn Sie Ihren regelmäßigen Wasserwechsel durchführen. Achten Sie darauf, dass sich keine Futterreste im Substrat ansammeln.
Wichtige Lebensraumfaktoren des Betta
Die Schlüsselfaktoren, um Ihren Betta glücklich und gesund zu halten, sind: Halten Sie das Wasser und die Schüssel sauber, indem Sie regelmäßig Wasser wechseln, füttern Sie Ihren Betta abwechslungsreich und vermeiden Sie es, das Wasser für längere Zeit kühl (unter 75 F) zu lassen. Das Aussehen und Verhalten Ihres Bettas ist ein guter Weg, um zu messen, wie er sich fühlt. Ein gesunder Betta ist farbenfroh, hat einen gesunden Appetit und ist aktiv und interessiert an dem, was um ihn herum vor sich geht. Ein lustloser, inaktiver Kampffisch mit Appetitlosigkeit und/oder ausgefransten Flossen ist ein Warnsignal dafür, dass mit der Umwelt etwas nicht stimmt.