Das Beschneiden von Flügeln könnte als eines der umstrittensten Themen in der Vogelzucht bezeichnet werden. Es gibt viele Gründe, warum einige Vogelbesitzer sich dafür entscheiden, die Flügel ihres Vogels zu stutzen, und ebenso viele Gründe, warum einige Vogelbesitzer dies nicht tun.
Beim Flügelschneiden ist umstritten, die Entscheidung, einen Vogel zu trimmen oder nicht, sollte am besten dem einzelnen Besitzer überlassen werden.
Die Vorteile des Clippings
Der Hauptgrund, die Flügel deines Vogels zu stutzen, ist sicherzustellen, dass er nicht wegfliegt. Durch das Trimmen der Primärfedern des Vogels, die als „Flugfedern“ bekannt sind, können sie nicht fliegen. Dies verhindert, dass sie versehentlich aus einer offenen Tür oder einem offenen Fenster fliegen, was für einen domestizierten Vogel gefährlich sein kann.
Die Sicherheit im Haus ist ein weiterer wichtiger Grund, warum sich die meisten Vogelbesitzer dafür entscheiden, ihre Haustiere zu scheren. Das Leben in Innenräumen birgt Gefahren, denen Vögel in freier Wildbahn normalerweise nicht ausgesetzt sind. Dazu gehören Dinge wie Fenster, Deckenventilatoren, Öfen, Türen, Waschbecken und Toiletten. Das Abschneiden der Flügel eines Vogels kann helfen, seinen Zugang zu diesen Gefahren einzuschränken.
Das Abschneiden der Flügel eines Haustiervogels zwingt den Vogel auch dazu, abhängiger von seinem Besitzer zu sein. Viele Menschen glauben, dass dies dazu dienen kann, die Bindung zwischen einem Vogel und seinem Menschen zu stärken. Dies kann jedoch zu erlernter Hilflosigkeit führen, und die Besitzer sollten sich der Körpersprache ihrer Vögel bewusst sein, wenn sie mit ihnen interagieren, zumal sie nicht wegfliegen können. Außerdem gibt es unzählige geflogene Ziervögel, die enge Beziehungen zu ihren menschlichen Familien pflegen.
Die Nachteile des Clippings
Diejenigen auf der anderen Seite des Zauns behaupten, dass das Entziehen eines Vogels seiner Flugfähigkeit physische und psychische Schäden verursachen kann. Viele Leute argumentieren, dass die Vorteile des Fliegens – Bewegung und geistige Stimulation – die Verletzungsrisiken für einen Heimvogel bei weitem überwiegen, vorausgesetzt, sie werden ordnungsgemäß beaufsichtigt.
Andere haben andere Gründe, ihre Vögel nicht zu trimmen. Schauvögel haben zum Beispiel die besten Gewinnchancen, wenn sie voll befiedert sind. Einige Leute haben auch das Gefühl, dass Vögel, da sie zum Fliegen bestimmt sind, durch das Abschneiden ihre Freiheit und primäre Quelle der natürlichen Bewegung verlieren.
Darüber hinaus ist das Scheren möglicherweise nicht für jeden Vogel oder Haushalt eine gute Wahl. Ein Vogel kann übergewichtig werden, wenn ihm nicht die richtige Menge an Bewegung erlaubt ist, die das Fliegen bietet, was zu Herzkrankheiten beitragen kann. Denken Sie auch an Ihre anderen Haustiere. Katzen und Hunde können den Vogel als Beute betrachten, in diesem Fall möchten Sie, dass Ihr Vogel seinen natürlichen Abwehrmechanismus des Fliegens nutzt, um Schaden zu entkommen. Die meisten Vogelbesitzer möchten die natürliche Umgebung ihrer Art nachahmen, und in freier Wildbahn verbringen Vögel unzählige Stunden mit der Suche und Nahrungssuche, indem sie herumfliegen.
Die Entscheidung liegt bei Ihnen
Wenn Sie sich Gedanken über die Gründe für und gegen das Beschneiden der Flügel machen, können Sie die beste Wahl für Ihr Haustier treffen. Sprechen Sie mit Ihrem vogelkundigen Tierarzt, um seinen oder ihren Input zu erhalten, und besprechen Sie die Optionen unbedingt mit Ihren Familienmitgliedern. Mit sorgfältiger Überlegung treffen Sie sicher eine Entscheidung, die sowohl die Bedürfnisse von Ihnen als auch von Ihrem gefiederten Lieblingsfreund befriedigen wird.
Wenn Sie sich entscheiden, die Flügel Ihres Vogels zu stutzen, sollten Sie so viel wie möglich über den Vorgang lernen. Bringen Sie Ihren Vogel oder einen örtlichen Laden/Friseur, um sich die Flügel schneiden zu lassen, und lernen Sie, wie es geht, wenn Sie das Scheren zu Hause durchführen möchten. Befolgen Sie unbedingt die Schritte zum sicheren Abschneiden der Flügel und treffen Sie eine gute Entscheidung darüber, welcher Schnittstil für Ihren Vogel geeignet ist. Nicht jede Methode ist für jede Vogelrasse geeignet.