Alle Mitglieder der Pferdefamilie haben sich entwickelt, um ihre notwendige Nahrung aus Gräsern zu gewinnen. Pferde und insbesondere Esel sind in der Lage, Nährstoffe aus groben Gräsern und Pflanzen zu extrahieren, die ein größeres Pferd möglicherweise nicht ernähren. Ihre Zähne eignen sich zum Mahlen der groben Pflanzenfasern, und das lange, langsame Verdauungssystem extrahiert effizient Nährstoffe und Energie aus den Pflanzen, die es frisst.
Einige Pferde sind pflegeleicht und können auf minimalen Weiden recht gut leben. Andere werden für Nahrung verhungern. Ein Pferd, das sehr hart arbeitet, bekommt möglicherweise nicht genug Nahrung. Es hängt wirklich von der Art Ihres Pferdes und seiner Aufgabe ab, ob es mit Gras gedeiht oder nicht, insbesondere wenn es nicht erstklassig ist.
Gras und Nährstoffe
Auf der Weide von bester Qualität sollten Pferde in der Lage sein, alle Nährstoffe zu bekommen, die sie brauchen. Dies ist schließlich das, was sie in freier Wildbahn natürlich essen. Leider verfügen die wenigsten unverschuldeten Besitzer über qualitativ hochwertige Weiden. Überweidung, Dürre, Frost, schlechtes Management, schlechter Boden und Schneebedeckung beeinträchtigen die Qualität des Grases und die Fähigkeit des Pferdes, angemessene Nährstoffe zu extrahieren. Einige dieser Bedingungen können durch gutes Weidemanagement und Bodenverbesserungen kompensiert werden.
Selbst bei guter Pflege, einer perfekten Vegetationsperiode und einem hervorragenden Boden benötigen die meisten Pferde zumindest für einen Teil des Jahres eine Ergänzung mit Mineralien, Futter oder Kraftfutter. Der frühe Frühling, Winter und Herbst kann das Graswachstum verlangsamen und das Gras für Ihr Pferd nicht optimal machen. Seid bereit für mit Heu ergänzen und eine Multivitamin-/Mineralstoffergänzung. Achten Sie auf den Zustand Ihres Pferdes und auf Anzeichen von Gewichtsverlust. Auch hier ist jedes Pferd ein Individuum, was also für das eine funktioniert, ist möglicherweise nicht für das andere geeignet.
Westend61 / Getty Images
Überweidung
Vermeiden Sie Überweidung, indem Sie die Anzahl der Pferde auf der Weide begrenzen und die Weiden wechseln, damit sich das Gras nach dem Weiden erholen kann. Pferde ernten Gras bis auf Bodenhöhe, was bedeutet, dass Gras unter heißen, trockenen Bedingungen verbrennen und austrocknen kann, bevor es wachsen kann. Wenn viele Pferde auf engem Raum gehalten werden, wird der Boden verdichtet, und das macht es sehr schwierig für alles andere als das aggressivste Unkraut zu wachsen.
Warnung
Obwohl eine unkrautige Weide grün aussehen kann, bietet sie Ihrem Pferd nicht viel Nahrung, und einige können sogar giftig sein, wenn sie in großen Mengen gefressen werden.
In manchen Gebieten können dem Boden Mineralien oder andere Nährstoffe entzogen werden, was zu einem Mangel an Nährwert für das Pferd führt. Vor allem Selen bereitet Pferdebesitzern Sorgen. Dieses Mineral ist in vielen Gebieten Nordamerikas knapp, und das bedeutet, dass Pferde nicht genug von Gras oder Heu bekommen. Eine ausgewogene Nahrungsergänzung ist ideal, um dieses essentielle Mineral zu ersetzen. Selen ist ein wichtiges Antioxidans und ein Mangel kann eine so genannte weiße Muskelkrankheit verursachen. Wenn Ihr Pferd zum Festbinden neigt, was eine schmerzhafte Steifheit der Muskeln nach der Arbeit ist, kann ein Selenmangel Teil des Problems sein.
Ponys, Esel und einige Maultiere müssen möglicherweise daran gehindert werden, zu viel frisches Gras zu fressen, da sie ihre Nahrung viel effizienter verstoffwechseln. Übermäßiges Essen kann leicht zu Fettleibigkeit und Gesundheitsproblemen wie Huf führen, einer schmerzhaften Entzündung in den Hufen. Sogar Pferde, die auf reicher Weide recht gut abschneiden, brauchen möglicherweise eine Zeit der Anpassung, wenn sie Heu gefressen haben, beispielsweise nach einem langen Winter. Ein schneller Wechsel kann Koliken und andere gesundheitliche Probleme verursachen.
Ergänzung
Die einfache Antwort ist ja. Eine Weide kann möglicherweise die einzige Nahrungsquelle für ein Pferd sein. Angesichts der Schwankungen des eigenen Stoffwechsels und der Bedürfnisse eines Pferdes reicht die Weide allein für Ihr Pferd jedoch möglicherweise nicht aus. Aus diesem Grund ist es wichtig, den Zustand Ihres Pferdes sorgfältig zu überwachen.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.