Heidelbeeren haben in den letzten Jahren als Superfood an Popularität gewonnen. Diese beliebte Beere ist reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien und ein köstlicher und gesunder Snack für Menschen. Können sie jedoch sicher mit Ihrem Hund geteilt werden? Zum größten Teil ja. Obwohl es einige Dinge zu beachten gibt, wenn Sie Ihre Blaubeeren mit Ihrem besten Freund teilen möchten.
Vorteile von Blaubeeren für Hunde
Blaubeeren sind dafür bekannt, nährstoffreich und kalorienarm zu sein. Sie sind reich an den Vitaminen A, C und K.
Vitamin A ist ein essentielles Vitamin für Hunde. „Essentiell“ bedeutet, dass Ihr Hund es in seiner täglichen Ernährung benötigt. Es wird für die Gesundheit und Funktion der Haut, des Fells, der Muskeln und sogar der Nerven Ihres Hundes verwendet.
Vitamin C stärkt nicht nur das Immunsystem Ihres Hundes, sondern hilft auch, seinen Körper von freien Radikalen zu befreien. Freie Radikale sind, einfach ausgedrückt, Moleküle mit ungepaarten Elektronen. Das Problem bei ihnen ist, dass sie anderen Zellen ein Elektron entreißen und Gewebeschäden verursachen, die dann zu Entzündungen und sogar zu Entzündungen führen können kognitive Dysfunktion. Eine Erhöhung des Vitamin C-Gehalts kann nicht nur Ihrem älteren Hund helfen arthritische Gelenke und halten ihren Verstand scharf, aber es kann auch Hunden jeden Alters helfen, die an einer entzündlichen Krankheit leiden können.
Vitamin K hilft den Gerinnungsfaktoren Ihres Hundes, richtig zu funktionieren und Blutungen zu minimieren.
Diese Beeren sind vollgepackt mit Mineralien wie Kalzium, Phosphor, Kalium und Magnesium. Diese Mineralstoffe sind für das Knochenwachstum unerlässlich.
Diese Frucht kann ein wohltuender Leckerbissen für sein Welpen großer Rassen die anfällig für eine orthopädische Erkrankung sind, die als Panosteitis bekannt ist und manchmal auch als Wachstumsschmerzen bezeichnet wird.
Heidelbeeren sind auch reich an sogenannten Phytochemikalien. Diese Verbindungen kommen nur in Pflanzen vor und werden typischerweise von ihnen produziert, um Pilze, Bakterien oder sogar virale Organismen abzuwehren. Die sekundären Pflanzenstoffe in Heidelbeeren sind dafür bekannt, dass sie bei Menschen und Haustieren entzündungshemmend und krebsbekämpfend sind.
Heidelbeeren enthalten viele nützliche Antioxidantien. Tatsächlich ist bekannt, dass sie die höchste Konzentration davon in allen Beeren haben, sogar höher als Acai-Beeren. Antioxidantien, ähnlich wie Vitamin C, helfen, freie Radikale abzuwehren.
Schließlich sind Blaubeeren reich an Ballaststoffen, die Ihrem Hund helfen können, sich voller zu fühlen und die Dinge in seinem Magen-Darm-Trakt in Bewegung zu halten.
Mögliche gesundheitliche Bedenken mit Blaubeeren
Blaubeeren sind klein, was sie zu einem bequemen Trainingsgenuss macht (besonders wenn sie gefroren sind). Sie können jedoch immer noch in der Größe variieren. Je nachdem, wie groß sie sind und wie klein Ihr Hund ist, können sie eine Erstickungsgefahr darstellen. Wenn Sie einen Hund kleinerer Rassen haben, füttern Sie Blaubeeren nur, wenn Sie sie beobachten können. Sie können auch „wilde“ Blaubeeren füttern, da diese tendenziell kleiner sind als „gezüchtete“ Blaubeeren.
Wenn Ihr Hund sich mit Blaubeeren vollfrisst, kann es sein, dass er Magen-Darm-Beschwerden hat. Zu viel Ballaststoffe sind nicht immer gut. Da Blaubeeren bereits reich an Ballaststoffen sind, kann es sein, dass Ihr Hund eine große Menge davon in einer Sitzung frisst Durchfall und ihr Bauch könnte sich empfindlich anfühlen.
Heidelbeeren werden auch häufig in einigen vorverpackten Nahrungsmitteln für Menschen verwendet. Verarbeitete, vorverpackte Lebensmittel sind nicht immer die gesündeste Option für Menschen und das gilt auch für unsere Hunde. Vorverpackte Lebensmittel enthalten Konservierungsstoffe und zugesetzten Zucker, die beide Magen-Darm-Störungen und andere Probleme für Ihren Hund verursachen können.
Andere Möglichkeiten, Ihrem Hund Blaubeeren zu füttern
Neben frischen, rohen Beeren oder frischen, gefrorenen Beeren gibt es für Ihren Hund andere Möglichkeiten, Blaubeeren zu genießen.
Einige Marken fangen an, Blaubeeren in ihr Hundefutter und ihre Leckereien zu integrieren. Sie können auch online Rezepte für hausgemachte Hundeleckereien finden, die Blaubeeren verwenden.
Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihr kleiner Hund an einer Beere erstickt, können Sie die Beeren pürieren und sie als Topper auf ihrem Futter füttern. Sie können Ihrem Hund sogar etwas selbstgemachten Fruchtjoghurt gönnen. Mischen Sie einfach zerdrückte Blaubeeren und Naturjoghurt als Leckerei oder Topper. Alternativ können Sie Ihren Hund auch noch welpenfreundlich füttern Obstwie zum Beispiel Apfel, Banane, Cantaloup-Meloneoder kernlose Wassermelone.
Obwohl sie ein sicherer und gesunder Snack für Sie und Ihren Hund sein können, können einige Hunde allergisch darauf reagieren. Wie bei jedem neuen Futter sollten Sie immer Ihren Tierarzt konsultieren, bevor Sie es Ihrem Hund füttern, und schrittweise an seine Ernährung heranführen.