Fast jeder isst gerne Eis – was gibt es Besseres als eine kühle, süße Leckerei an einem heißen Tag? Wenn Sie Ihren nächsten Ausflug in die örtliche Molkerei machen, fragen Sie sich vielleicht, ob es in Ordnung ist, Ihrem Hund ein Hündchen zu kaufen. Mit anderen Worten, ist es sicher für Ihren Hund, Eiscreme zu essen?
Mögliche gesundheitliche Bedenken
Das Wichtigste zum Mitnehmen ist, dass Eis keine gesunde Snackoption für Hunde ist. Während die gelegentliche kleine Menge Vanilleeis oder Mangosorbet Ihren Hund wahrscheinlich nicht zum Tierarzt schicken wird, sollte Eiscreme nicht sein regelmäßige Behandlung für Ihren Hund.
Erwachsene Hunde haben keinen wirklich laktosefreien Magen. Während sie als Welpen Milch verdauen können (schließlich sind sie Säugetiere), können sie als Erwachsene keine Milch verdauen. Diese Unfähigkeit, mit Milchprodukten umzugehen, kann zu Blähungen, Blähungen, Durchfall und Erbrechen führen. In den meisten Fällen wird Ihr Hund wahrscheinlich nur ein bisschen Blähungen haben. Aber wenn Sie einem kleinen Hund viel Eiscreme geben, kann die Reaktion Ihres Hundes auf die Milch ernster sein. Auch Hunde mit Diabetes oder Gewichtsproblemen sollten sich von Eiscreme fernhalten.
Warnung
Der hohe Zuckergehalt in Eiscreme ist auch nicht gut für Ihren Hund. Auch „zuckerloses“ Eis ist gefährlich, weil Xylit ist für Hunde giftig. Tatsächlich ist Eiscreme mit jeder Art von künstlichem Süßstoff wahrscheinlich ein No-Go für Ihren Welpen. Viele Eissorten sind auch für Hunde potenziell gefährlich. Schokolade ist gefährlich, weil Hunde Theobromin nicht verdauen können. Kaffee- und Grüntee-Eiscreme sind beide aufgrund des Koffeingehalts gefährlich. Und jedes Eis mit Trauben oder Rosinen ist potenziell gefährlich und kann selbst bei geringen Dosen akutes Nierenversagen verursachen. Schließlich sind einige Nüsse für Hunde gefährlich. Macadamianüsse sind gefährlich für Ihren Hund – obwohl Wissenschaftler nicht wissen, warum. Pekannüsse, Walnüsse und Mandeln sind für Hunde nicht giftig, aber zu fettreich, um gesund zu sein.
So servieren Sie Ihrem Hund sicher Eiscreme
Wenn Sie sich entscheiden, Ihrem Hund Eiscreme zu geben, bleiben Sie bei Eiscreme mit Fruchtgeschmack oder einfacher Vanille. Achten Sie darauf, zunächst kleine Mengen zu füttern, um sicherzustellen, dass der Magen Ihres Hundes nicht verärgert wird. Sie werden wahrscheinlich innerhalb von zwei Stunden Symptome wie Blähungen, Blähungen, Erbrechen, Magen-Darm-Beschwerden und Durchfall sehen, wenn der Magen Ihres Hundes nicht mit der Molkerei einverstanden ist.
Wenn Sie Ihrem Hund im Sommer einen kühlenden Leckerbissen zum Probieren geben möchten, sollten Sie erwägen, hausgemachtes Eis für Ihren Welpen zuzubereiten. Bananen pürieren, Erdnussbutter, und etwas Joghurt (der weniger Laktose als Eiscreme enthält) ergibt eine köstliche Leckerei, die Sie zu Hause einfrieren können. Sie können auch etwas Hafer, Äpfel oder andere gesunde, hundefreundliche Zutaten hinzufügen.
Vegane „Nice Cream“ und gefrorener Joghurt sind möglicherweise auch besser für Ihren Hund, da sie oft weniger Zucker und weniger (oder frei von) Milchprodukten enthalten. Beginnen Sie wie bei jedem reichhaltigen neuen Leckerbissen damit, Ihren Welpen nur ein wenig zu füttern. Warten Sie ein paar Stunden, um zu sehen, wie sie auf das Futter reagiert, bevor Sie ihr mehr geben.
Was tun, wenn Ihr Welpe alleine Eis gefressen hat?
Wenn Ihr Hund ohne Ihre „Erlaubnis“ Eiscreme gegessen hat, versuchen Sie, ruhig zu bleiben. Finden Sie heraus, welchen Geschmack das Eis hatte und wie viel Ihr Hund gefressen hat. Wenn Ihr Hund keine gefährlichen Zutaten gefressen hat, werden sie wahrscheinlich in Ordnung sein. Sie könnten jedoch Blähungen haben oder ein paar Mal extra aufs Töpfchen gehen müssen, also möchten Sie vielleicht den Nachmittag mit ihnen im Garten verbringen.
Aber wenn Ihr Hund Eiscreme mit künstlichen Süßstoffen, Macadamianüssen, Kaffee, Schokolade, Trauben oder Rosinen gegessen hat, könnten Sie eine ernste Situation zur Hand haben. Bekämpfung von Tiergiften kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, was als nächstes zu tun ist. Das heißt, zögern Sie nicht, zum Tierarzt zu gehen. Wenn möglich, lassen Sie jemand anderen fahren, während Sie die Giftnotrufzentrale anrufen oder umgekehrt.
Das Fazit ist, dass Eiscreme in der Regel kein guter Leckerbissen für Hunde ist. Erdnussbutter-, Bananen- und Joghurtpüree können stattdessen eine köstliche gefrorene Leckerei sein. Es gibt einfach zu viele potenziell riskante Zutaten in Speiseeis für Hunde.