Erdbeeren sind eine beliebte Sommerfrucht und ein Grundnahrungsmittel für warmes Wetter. Da Sie diesen Sommer mehr frisches Obst in Ihre Ernährung integrieren, fragen Sie sich vielleicht, ob es in Ordnung ist, Fido ein paar Erdbeeren von Ihrem Teller zu werfen – und glücklicherweise lautet die Antwort ja. So können Sie diesen Sommer sicher Erdbeeren mit Ihrem Hündchen teilen.
Sind Erdbeeren sicher für Hunde?
Während es einige Sommerfrüchte gibt, die nicht gerade haustierfreundlich sind, wie Trauben oder Kirschen, sind Erdbeeren eine Frucht, die Ihrem Haustier sicher angeboten werden kann, solange sie richtig gereinigt, die Blätter entfernt werden und sie es sind in Stücken serviert, um Ersticken oder Darmblockaden zu verhindern.
Aber wie bei jeder guten Sache sollten sie dennoch in Maßen genossen werden. Früchte wie Erdbeeren enthalten natürlichen Zucker und Ballaststoffe, und der Verzehr von zu vielen davon kann Verdauungsprobleme wie Durchfall sowie andere gesundheitliche Probleme verursachen.
Gesundheitliche Vorteile von Erdbeeren für Hunde
Erdbeeren sind randvoll mit Nährstoffen, die sowohl für Menschen als auch für ihre Hunde gut sind (einschließlich Vitamin C, B und K sowie Kalium, Folsäure, Jod und Magnesium).
Diese saftigen roten Früchte sind nicht nur kalorienarm und voller Vitamine, Ballaststoffe und Antioxidantien, sondern ihnen werden auch eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen zugeschrieben – sie können das Immunsystem stärken, die Gewichtskontrolle unterstützen, die Zahngesundheit verbessern und sogar den Alterungsprozess hemmen. Erdbeeren sind auch eine reiche Quelle von Omega-3, was sich positiv auf die Gesundheit von Haut und Fell Ihres Hundes auswirkt.
Im Allgemeinen empfehlen Tierärzte das behandelt machen nur etwa 10 Prozent der Ernährung Ihres Hundes aus. Andere sommerliche Früchte, die Sie sicher teilen können und die Ihrem Hund gesundheitliche Vorteile bieten können, sind Wassermelone (ohne Kerne), Blaubeeren, Melone, Mango (solange sie geschält und entkernt ist) und sogar gefrorene Bananen.
Wie immer sollten Sie unbedingt Ihren Tierarzt konsultieren, bevor Sie Ihrem Hund menschliche Nahrung wie Erdbeeren anbieten. Wenn Sie grünes Licht bekommen, beginnen Sie mit nur ein paar Erdbeerstückchen und beobachten Sie Ihr Haustier, um sicherzustellen, dass es nicht negativ reagiert. Möglicherweise möchten Sie Hunden, die bereits übergewichtig sind oder an Erkrankungen wie Diabetes oder anderen Verdauungsproblemen leiden, keine Früchte wie Erdbeeren anbieten, da menschliche Lebensmittel wie Obst diese Erkrankungen verschlimmern können.
So füttern Sie Ihren Hund mit Erdbeeren
Auch wenn Erdbeeren für Hunde nicht giftig sind, bedeutet das nicht, dass Sie Ihrem Hund erlauben sollten, so viel davon zu essen, wie er oder sie möchte. Ein gesundheitliches Problem bei Früchten wie Erdbeeren ist, dass ihr Ballaststoff- und natürlicher Zuckergehalt zu Magen-Darm-Problemen für Ihren Hund führen kann, einschließlich Erbrechen und Durchfall.
Der sicherste Weg, Ihrem Welpen Erdbeeren zu servieren, besteht darin, sie gründlich zu waschen und die Früchte in kleine Stücke zu schneiden. Dies verhindert ein Ersticken und erleichtert Ihrem Hund die Verdauung. Entscheiden Sie sich nach Möglichkeit für Bio-Erdbeeren, um Bedenken hinsichtlich Spuren von Pestiziden oder anderen schädlichen Chemikalien auf Obst auszuräumen, das Sie mit Ihrem Haustier teilen (Bio-Erdbeeren sind auch besser für Ihre Gesundheit).
Einige Hunde (insbesondere kleinere Rassen) mögen zerdrückte Beeren oder sogar ein Püree, das ihrem Futter hinzugefügt wird. Und die meisten Hunde werden geschnittene gefrorene Erdbeeren als erfrischenden Leckerbissen genießen, um sie an einem heißen Sommertag kühl zu halten.
Wenn Sie Erdbeeren mit Ihrem Hund teilen, vermeiden Sie auf jeden Fall Konserven oder andere verarbeitete Formen von Erdbeeren (wie die sirupartigen Erdbeeren, die auf Pfannkuchen oder Waffeln serviert werden), die oft Konservierungsstoffe und Zuckerzusatz enthalten. Diese Konservierungsstoffe tragen dazu bei, die rote Farbe und den süßen, reifen Geschmack der Frucht zu bewahren, aber all der zugesetzte Zucker ist nicht gesund für Ihr Haustier. Diese Zucker- und Konservierungsstoffe können das Verhalten Ihres Hundes beeinflussen (genauso wie sie Kinder dazu bringen können, sich ein wenig hyperaktiv zu verhalten) und mit der Zeit das Risiko von Gewichtsproblemen wie Fettleibigkeit und Diabetes erhöhen können. Genau wie beim Menschen kann zu viel Zucker auch die Zähne Ihres Hündchens negativ beeinflussen und zu Karies führen.