Müsli ist ein einfaches, preiswertes Frühstücks-Grundnahrungsmittel. Egal, ob Sie eine nahrhafte Marke von Flocken oder Kleie oder einen süßen Kinderliebling mit Tonnen von Zucker essen, Sie fragen sich vielleicht, ob es sicher ist, Ihre morgendliche Mahlzeit damit zu teilen dein Hund.
Dürfen Hunde Müsli essen?
Bei Müsli gibt es keine feste Regel für den Verzehr von Hunden, da jede Sorte unterschiedliche Inhaltsstoffe enthält. Obwohl es für Ihr Kleinkind in Ordnung sein kann, seinem vierbeinigen Kumpel hin und wieder eine Handvoll Cheerios zu schmuggeln, sind Müslisorten, die potenziell giftige Inhaltsstoffe für Hunde enthalten, wie Schokolade, Rosinen oder Nüsse, immer ein Tabu .
Wenn Sie Ihrem Hund Müsli anbieten, sollte es immer in strengen Maßen verabreicht werden, und Sie sollten sich an zuckerarme Vollkornsorten halten, die mehr Nährwert und weniger Süße und Füllstoffe haben. Diese Getreidearten können sogar einige gesundheitliche Vorteile für Ihren Hund haben, z. B. helfen sie, den Blutdruck und den Cholesterinspiegel zu senken und sogar die Energie Ihres Hündchens zu steigern.
Warnung
Hundebesitzer sollten sich darüber im Klaren sein, dass der hohe Ballaststoffgehalt in einigen der gesünderen Cerealien möglicherweise nicht für jeden Hund leicht zu verdauen ist.
Wenn Ihr Hund ein paar Müslibrötchen verschlingt, die beim Frühstück auf den Boden gefallen sind, ist das wahrscheinlich in Ordnung – aber meistens sollten Sie trockenes Müsli anbieten, da Milchprodukte wie Milch nicht zu jedem passen Hund – und mit zunehmendem Alter der Hunde nimmt ihre Toleranz gegenüber Milchprodukten und Laktose weiter ab.
Ist Getreide gesund für Hunde?
Während es eine Handvoll Getreide gibt, die sowohl für Menschen als auch für ihre Hunde als nahrhaft gelten, bietet Getreide zum größten Teil einfach nicht den gleichen Nährstoffgehalt für Ihr Hündchen. Einige Arten von Getreide, wie Haferflocken (mit Wasser zubereitet), können jedoch gelegentlich von Tierärzten empfohlen werden, um Ihrem Hund bei Verdauungsproblemen wie Verstopfung zu helfen, und können mit dem Segen Ihres Tierarztes als seltene Belohnung serviert werden.
Obwohl viele Cerealien mit Vitaminen und Mineralstoffen angereichert sind, die für den Menschen als vorteilhaft erachtet werden, müsste Ihr Hund eine ganze Menge Cerealien essen, damit diese Vitamine und Mineralstoffe Wirkung zeigen – und es wäre niemals eine gute Idee, Ihrem Hund eine anzubieten viel Müsli, auch wenn es sich um eine „gesunde“ Sorte handelt, wegen der hohen Gefahr von Magenbeschwerden. Während einige Cerealien als gelegentlicher Leckerbissen in Ordnung sind, sollte Cerealien niemals die normale Ernährung Ihres Haustieres ersetzen, da es aufgrund seines hohen Getreidegehalts nicht besonders nahrhaft für Welpen ist. Viele Cerealien werden in der Regel auch mit Zusatzstoffen verarbeitet, die das Grundnahrungsmittel für das Frühstück sowohl für Menschen als auch für ihre Hunde weitaus weniger nahrhaft machen.
Die gute Nachricht ist, dass, da die meisten Cerealien relativ wenig Fett und Kalorien enthalten, die Gewichtszunahme Ihres Haustieres wahrscheinlich nicht gefördert wird, solange Sie Cerealien in Maßen anbieten.
Gefahren von Getreide für Hunde
Wenn es um Müsli mit hohem Zuckergehalt geht oder um Marken, die Schokolade oder andere giftige Inhaltsstoffe wie Rosinen oder Nüsse enthalten, sollten diese Sorten für Ihr Haustier immer tabu sein. Beispiele für Cerealien, die nicht nur ungesund, sondern potenziell unsicher für Ihren Hund sind, sind Cerealien mit über 10 Gramm Zucker pro Portion, und selbst diese Menge kann zu viel sein. Zuckerhaltiges Getreide kann bei Ihrem Haustier Symptome von Verdauungsstörungen wie Durchfall verursachen, während der Verzehr von Getreide mit Schokolade oder Rosinen möglicherweise tödlich sein kann.
Der langfristige Verzehr von zuckerhaltigem Getreide kann bei Ihrem Haustier auch zu Fettleibigkeit führen und das Risiko für schwere Krankheiten wie Pankreatitis erhöhen. Genau wie beim Menschen kann zu viel Zucker auch bei Hunden Zahnprobleme verursachen, einschließlich Karies und Zahnverlust, und Müsli ist oft ein Schuldiger für Karies, da süßere Marken klebrig werden und an den Zähnen Ihres Hundes haften können.
Abhängig von der Größe Ihres Haustieres – und dem betreffenden Müsli – besteht auch die Möglichkeit, dass dieses beliebte Frühstücksfutter eine Erstickungsgefahr darstellt. Manchmal können Müslistücke zusammenklumpen, besonders wenn sie bereits in Milch eingeweicht wurden, was sowohl für Ihren Hund schwierig zu schlucken sein kann als auch im Verdauungstrakt Ihres Haustieres stecken bleiben kann.