Ob Sie sie in einem Salat oder einem Martini bevorzugen, Oliven sind eine ovale Frucht, die für ihren einzigartigen Geschmack und hohen Nährwert bekannt ist. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, ob Sie Oliven mit Ihrem liebsten vierbeinigen Freund teilen können, lautet die Antwort ja – sie sind nicht giftig für Hunde und können in kleinen Mengen geteilt werden.
Natürlich gibt es, wie bei vielen „menschlichen“ Nahrungsmitteln, einige Risiken, die mit der Verfütterung von Oliven an Ihren Hundegefährten verbunden sind. Hier ist, was Sie wissen müssen, wenn Sie darüber nachdenken, Oliven mit Ihrem Welpen zu teilen.
Die Vorteile von Oliven für Hunde
Obwohl Oliven reich an verschiedenen Vitaminen (A, E und K), Mineralien und Antioxidantien sowie gesunden Fetten und Proteinen sind, die für die menschliche Gesundheit wichtig sind, tun Hunde, die mit einer vollständigen und ausgewogenen Ernährung gefüttert werden, dies nicht Sie brauchen diese zusätzlichen Nährstoffe nicht unbedingt. Es wird angenommen, dass Oliven beim Menschen helfen, den Cholesterinspiegel und den Blutdruck zu senken sowie Herzkrankheiten und sogar bestimmten Krebsarten vorzubeugen. Sie sollen auch die Verdauung verbessern, allergische Reaktionen lindern und Entzündungen reduzieren.
Aber während Ihr Haustier wahrscheinlich größere Mengen Oliven konsumieren müsste, um diese Vorteile zu nutzen (was nicht unbedingt sicher wäre), bedeutet das nicht, dass Oliven einen gesunden gelegentlichen Snack für Ihr Hündchen darstellen können. Es wird angenommen, dass die essentiellen Nährstoffe in Oliven das Potenzial haben, das Immunsystem Ihres Hundes zu stärken und Entzündungen zu reduzieren, sein Sehvermögen und seine Knochengesundheit zu verbessern und sogar Herzkrankheiten und verschiedene Krebsarten abzuwehren.
Oliven werden auch mit einer erhöhten Gehirnfunktion in Verbindung gebracht, daher spricht einiges dafür, Oliven zu füttern, um Rovers kognitive Gesundheit zu fördern. Und obwohl sie reich an Fett sind, ist es eine einfach ungesättigte Fettsäure, die für Hunde und Menschen gleichermaßen gesund ist und das Potenzial hat, den Cholesterinspiegel zu senken und gleichzeitig eine gesunde Haut und ein gesundes Fell für Ihren Welpen zu fördern.
Oliven für Hunde auswählen
Oliven sind ein wesentlicher Bestandteil der mediterranen Ernährung und werden auf der ganzen Welt angebaut, und es gibt etwa 2.000 verschiedene Sorten. Wenn Sie sich zwischen schwarzen und grünen Oliven entscheiden, sollten Haustierbesitzer wissen, dass beide Sorten für Haustiere geeignet sind.
Sie sollten jedoch nur einfache, ungesalzene Oliven als Snack für Ihr Hündchen wählen und Oliven nur in strengen Maßen anbieten. Wenn Sie Ihrem Hund zu viele Oliven füttern, werden nicht nur unnötige Kalorien in die Ernährung Ihres Hundes aufgenommen und er wird einem Risiko für Gewichtsprobleme ausgesetzt, sondern es besteht immer die Möglichkeit, dass Oliven GI-Probleme wie Magenschmerzen, Erbrechen oder (höchstwahrscheinlich) Durchfall bei manchen Hunden.
Außerdem werden Oliven oft in Knoblauch oder Öl sowie anderen Gewürzen zubereitet, die für Hunde nicht sicher sind. Es ist wahrscheinlich unnötig zu erwähnen, aber Sie sollten Ihrem Welpen auch niemals eine Olive anbieten, die in einem alkoholischen Getränk herumgeschwommen ist, da Alkohol für Hunde giftig ist. Gefüllte Oliven sind ebenfalls tabu, da sie oft Sardellen, Blauschimmelkäse oder Feta-Käse enthalten – allesamt nicht haustierfreundlich.
Entscheiden Sie sich nach Möglichkeit für Bio-Oliven – sie mögen teurer sein, aber wenn Sie vorhaben, sie mit Fido zu teilen, sind sie die sicherste Wahl für seine Gesundheit.
Mögliche Gefahren von Oliven für Hunde
Obwohl Oliven selbst für Hunde nicht giftig sind, können ihre Kerne gefährlich sein. Wie bei vielen anderen entsteinten Früchten können die in Oliven gefundenen Kerne bei Hunden zu Erstickungs- oder anderen Hindernissen führen, da sie die Atemwege blockieren oder sich in ihrem Darmtrakt festsetzen können. Da Olivenkerne hart sind, kann das Herunterbeißen möglicherweise zu rissigen Zähnen und anderen zahnärztlichen Problemen führen.
Wenn Sie Ihrem vierbeinigen Freund Lebensmittel anbieten, die nicht speziell für Hunde zubereitet werden, ist im Allgemeinen Maßhalten angesagt – ein paar Oliven (ohne Kerne) reichen für die meisten Hunde aus, da einfache, entsteinte Oliven selten gesundheitsfördernd sind Probleme für Hunde. Oliven, die entweder in Dosen oder in Essig eingelegt sind, enthalten jedoch oft große Mengen an Natrium, was für Hunde ungesund ist – es kann zu Dehydrierung, Bluthochdruck und sogar Toxizität führen.
Wenn Sie Ihrem Hund zum ersten Mal eine Olive anbieten, beginnen Sie nur mit ein oder zwei winzigen Stücken (und holen Sie zuerst das OK Ihres Tierarztes ein) und beobachten Sie ihn oder sie auf Nebenwirkungen. Wenn es Ihrem Hund gelingt, eine beträchtliche Anzahl Oliven zu stehlen (insbesondere wenn sie die Kerne enthielten), sollten Tierbesitzer ihren Tierarzt kontaktieren, um sich beraten zu lassen, auf welche Symptome sie achten müssen.