Hunde können viele essen „Lebensmittel für Menschen“, Einige Lebensmittel sind jedoch für Hunde nicht sicher, daher lohnt es sich, etwas zu recherchieren, bevor Sie Ihrem Hund ein neues Futter geben. Viele Pilze sind sicher und gesund für Menschen, aber was ist mit Hunden? Können Pilze sicher an Hunde verfüttert werden oder sind sie giftig?
Es ist kein Geheimnis, dass Hunde Fleisch lieben, aber Hunde sind technisch Allesfresser. Dies bedeutet, dass Hunde Nährstoffe aus Fleisch- und Nicht-Fleisch-Quellen fressen und verdauen können. Tatsächlich enthalten die meisten kommerziellen Hundefutter nicht nur Fleisch, sondern auch pflanzliche Inhaltsstoffe, darunter Getreide wie Hafer und Mais, Stärke wie Süßkartoffeln und Tapioka sowie viele Arten von Obst und Gemüse. Hunde können auch Pilze essen und verdauen, die ein Pilz sind.
Nicht alle Pilze sind unbedenklich (weder für Menschen noch für Hunde). Viele giftige Pilzarten wachsen in freier Wildbahn. Aus diesem Grund sollten Sie Ihrem Hund niemals erlauben, einen Pilz zu fressen, der in Ihrem Garten, im Wald oder auf einem Feld wächst. Sollte Ihr Hund zufällig einen wilden Pilz einer unbekannten Art verschluckt haben, konsultieren Sie sofort Ihren Tierarzt (wenn möglich, fotografieren Sie den Pilz und bringen Sie Proben mit), falls der Pilz giftig ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass es verschiedene Arten von Pilzen gibt. Einige Pilze, wie Champignons, Crimini-Pilze, Austernpilze und Portobello-Pilze, werden als Nahrung gegessen. Andere Pilze werden von ganzheitlichen Tierärzten nicht nur als Nahrung, sondern zu Heilzwecken verwendet. Diese sogenannten Heilpilze umfassen viele Sorten, wie Maitake-Pilze (Henne des Waldes) und Shiitake-Pilze.
Viele Pilze können Hunde in Maßen sicher füttern. Obwohl nicht jeder Hund gerne Pilze isst, mögen einige sie vielleicht als neuartigen Leckerbissen. Lesen Sie weiter, um mehr über die gesundheitlichen Vorteile von Pilzen zu erfahren und wie Sie Pilze sicher in die Ernährung Ihres Hundes aufnehmen können.
Die Vorteile von Pilzen für Hunde
Pilze enthalten viele nützliche Nährstoffe, die je nach Pilzart variieren, aber Aminosäuren, Vitamin A, B-Vitamine, Kupfer, Enzyme, Folsäure, Eisen, Magnesium, Mangan, Niacin, Pantothensäure, Kalium, Riboflavin, Phosphor, Selen und Thiamin enthalten können und Zink. Pilze sind reich an Ballaststoffen und einige Pilze sind reich an Proteinen. Pilze sind auch voller Antioxidantien, von denen einige durch den Kochprozess nicht zerstört werden.
Mögliche gesundheitliche Bedenken
Wie bereits erwähnt, sind einige Pilze giftig, sogar tödlich. Füttern Sie Ihrem Hund nur Pilze, die Sie selbst essen würden. Kochen Sie Pilze immer, bevor Sie sie Ihrem Hund füttern. Füttern Sie Ihren Hund niemals mit rohen Pilzen. Rohe Pilze werden von Hunden nicht leicht verdaut, und sie können Ihren Hund auch krank machen und Magenverstimmungen verursachen (Erbrechen, Durchfall oder beides).
Welche Arten von Pilzen können Hunde essen?
Hunde können alle Arten von Pilzen essen, die Menschen können. Wählen Sie Pilze aus, die in Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft einer großen Kette erhältlich sind. Jeder Pilz, der in Ihrem Supermarkt verkauft wird, ist für den Verzehr durch Menschen oder Hunde sicher. Koche die Pilze immer, bevor du sie deinem Hund gibst.
Sichere Möglichkeiten, Ihren Hund mit Pilzen zu füttern
Waschen Sie Pilze, bevor Sie sie für Ihren Hund kochen. Der beste Weg, Pilze zu waschen, ist ein schnelles Abspülen mit kaltem Wasser, gefolgt von einem gründlichen Abwischen mit einem trockenen Papiertuch, falls sichtbarer Schmutz zurückbleibt.
Hacke oder schneide die Pilze und koche sie dann in einer Pfanne auf dem Herd mit einer kleinen Menge eines hundesicheren Speiseöls wie Olivenöl. Es ist nicht nötig, Salz oder andere Gewürze hinzuzufügen, obwohl Sie versuchen können, etwas natriumarme Hühnerbrühe oder natriumarme Rinderbrühe gegen Ende des Garvorgangs für zusätzlichen Geschmack in Ihre Pfanne mit Pilzen zu geben. Einfach weiter sautieren, bis die Brühe von den Pilzen aufgenommen wird.
Kühlen Sie die Pilze ab und servieren Sie sie pur oder mischen Sie sie in das normale Futter Ihres Hundes. Wie bei allen Leckereien, die Sie Ihrem Hund füttern, füttern Sie Pilze in Maßen. Das Füttern zu vieler Pilze (oder anderer Lebensmittel) kann das Gleichgewicht des normalen Hundefutters Ihres Hundes stören. Alle zusätzlichen Lebensmittel, einschließlich Pilze, sollten weniger als 10 Prozent der Gesamtnahrung Ihres Hundes ausmachen (die restlichen 90 Prozent sollten sein normales, vollständiges und ausgewogenes Futter sein).
Vitalpilze sind getrocknet, als Pulver oder in Kapselform erhältlich. Wenn Sie Ihrem Hund Heilpilze für bestimmte gesundheitliche Probleme geben möchten, arbeiten Sie mit Ihrem Hausarzt oder a Ganzheitlicher Tierarzt um sicherzustellen, dass Sie den besten Pilz in der richtigen Dosis geben.