Durchfall ist ein gemeinsames Problem für viele verschiedene Arten von Haustieren, und Meerschweinchen sind da keine Ausnahme. Weicher, ungeformter Stuhl ist nicht nur schwer zu reinigen aber kann weisen auf ein ernstes Problem hin in deinem Meerschweinchen. Zu wissen, was diesen Durchfall verursachen könnte und wie er sicher behandelt wird, kann dazu beitragen, dass Ihr Meerschweinchen gesund und sauber bleibt.
Was ist Durchfall?
Durchfall ist definiert als lockerer, ungeformter oder wässriger Stuhl. Es tritt mehrmals am Tag auf und im Gegensatz zu gebildetem Meerschweinchenkot ist Durchfall unordentlich, stinkend und anormal.
Symptome von Durchfall bei Meerschweinchen
Wenn sich Ihr Meerschweinchen nicht normal verhält oder seit mehr als einem Tag wiederholt Durchfall hat, bringen Sie es so schnell wie möglich zu Ihrem Tierarzt.
Ungeformte Kotpellets
Das erkennbarste Symptom von Durchfall bei Ihrem Meerschweinchen sind die losen, weichen und ungeformten Kotpellets, die es in seinem Käfig zurücklässt. Der Kot Ihres Haustieres sollte nicht nass oder matschig sein. Sie sollten etwas fest, glatt und gleichmäßig in der Form sein (normale Pellets sehen fast wie pralle Reiskörner aus) und dunkelbraun. Wenn die Form des Pellets in seiner Form und Dichte nicht gleichförmig ist, gibt es ein Problem.
Unordentliches Heck
Wenn du im Käfig deines Meerschweinchens keine normalen, gebildeten Fäkalienpellets siehst, findest du stattdessen möglicherweise Fäkalien, die sich an seinem hinteren Ende angesammelt haben. Durchfall fällt nicht so leicht von einem Meerschweinchen ab wie normaler Kot und bleibt stattdessen am Fell und an den Beinen haften.
Schmutzige Bettwäsche
Einige weiche, lose oder ungeformte Kotpellets werden im Käfig sichtbar sein, aber Meerschweinchen mit Durchfall haben oft eine besonders schmutzige Einstreu. Normale Kotpellets dringen nicht wie wässriger Durchfall in die Einstreu ein.
Fauler Geruch
Das unordentliche Hinterteil und die schmutzige Einstreu führen zu einem üblen Geruch im Käfig. Der Durchfall kann auch das Fell um den Analbereich Ihres Meerschweinchens verfärbt haben, was ebenfalls zu dem Geruch beitragen kann.
Eingefallene Augen
Wenn Durchfall nicht behandelt wird, kann es schließlich leicht zu Dehydration kommen, was dazu führt, dass die Augen im Kopf versunken zu sein scheinen.
Ursachen von Durchfall
Meerschweinchen können aufgrund einer Vielzahl von Dingen Durchfall entwickeln. Einige der häufigsten Ursachen sind:
- Falsche Ernährung: Durchfall kann bei einem Meerschweinchen auftreten, das keine angemessene Ernährung hat. Ein Ungleichgewicht guter Bakterien im Darm, Hypovitaminose, überschüssiges Wasser und ein Mangel an Ballaststoffen können dazu führen, dass der Stuhl flüssig wird.
- Bakterielle oder virale Infektion: Infektionen können einen gesunden Darm stören und bei Ihrem Meerschweinchen Durchfall verursachen, wenn sie zu einem systemischen Problem werden. Atemprobleme, ein Überwuchern von Bakterien im Darm und sogar infizierte Wunden, die nicht behandelt werden, können Durchfall verursachen.
- Parasitäre Infektion: Obwohl Darmparasiten bei Meerschweinchen nicht üblich sind, können sie mit externen Parasiten wie Räude und Läusen infiziert werden. Diese Parasiten können für Ihr Meerschweinchen lästig oder sogar schmerzhaft sein und dazu führen, dass es gestresst ist und Durchfall bekommt.
- Betonen: Jede Krankheit oder Infektion kann bei Tieren Stress verursachen. Aber es gibt auch Umweltstressoren, die Durchfall verursachen können. Neue Käfigkameraden, andere Haustiere, Kinder oder Geräusche außerhalb des Käfigs, Bewegungen, Temperaturänderungen und andere Dinge können dazu führen, dass der Stuhl Ihres Meerschweinchens weich und nicht gut geformt ist.
- Andere Krankheiten: Verschiedene Krebsarten und andere Krankheiten können zu Durchfall führen, je nachdem, wie sie sich auf Ihr Meerschweinchen auswirken.
Diagnose von Durchfall bei Meerschweinchen
Klare klinische Anzeichen lassen Ihren Tierarzt wissen, dass Ihr Meerschweinchen Durchfall hat. Aber der Arzt muss die Ursache diagnostizieren. Ihr Tierarzt muss nach einer körperlichen Untersuchung möglicherweise einige Tests durchführen, um den Grund für den Durchfall festzustellen, wenn dieser nicht offensichtlich mit der Ernährung oder der Umgebung zusammenhängt.
Behandlung
Um den Durchfall zu behandeln, müssen Sie den zugrunde liegenden Grund dafür kennen. Die Ernährung muss möglicherweise korrigiert werden, indem Vitamin C oder mehr Ballaststoffe hinzugefügt werden, Umweltstressoren müssen möglicherweise eliminiert werden, und Infektionen, Parasiten und Krankheiten können verschiedene Medikamente erfordern. Möglicherweise muss auch Flüssigkeit verabreicht werden, wenn Ihr Meerschweinchen aufgrund des Durchfalls dehydriert ist.
Prognose für Meerschweinchen mit Durchfall
Ein Meerschweinchen, das sofort gegen Durchfall und seine Ursache behandelt wird, wird wahrscheinlich ein normales Leben führen, es sei denn, der Zustand ist das Symptom einer tödlicheren Krankheit. Eine nicht rechtzeitige Behandlung des Durchfalls kann zu schwerer Dehydrierung und zum Tod führen.
So verhindern Sie Durchfall
Es gibt Möglichkeiten zur Vorbeugung von Durchfall bei Meerschweinchen. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, diese drei Teile des Lebens Ihres Meerschweinchens beizubehalten:
- Diät: Die Ernährung eines Meerschweinchens sollte reich an Ballaststoffen und dunklem Blattgemüse sein, um einen gesunden Darm zu erhalten und Durchfall zu vermeiden. Eine unangemessene Ernährung ist ein häufiger Grund für Durchfall, aber auch ein sehr vermeidbarer.
- Käfig: Der Käfig deines Meerschweinchens sollte von Zugluft ferngehalten werden, um zu verhindern, dass es krank wird. Stellen Sie den Käfig fern von Bereichen auf, in denen sich Katzen, Hunde und andere Haustiere häufig bedroht fühlen könnten. Käfige sollten auch regelmäßig gereinigt werden, um eine schmutzige Umgebung zu vermeiden, die eine Infektion verursachen könnte.
- Quarantäne: Neue Meerschweinchen sollten mindestens eine Woche lang unter Quarantäne gestellt werden, bevor sie Ihren älteren Schweinen vorgestellt werden. Dies kann dazu beitragen, die Ausbreitung von Parasiten zu verhindern, die ein Meerschweinchen stressen und zu Durchfall führen können.