Ebene der Zuneigung | Hoch |
Freundlichkeit | Hoch |
Kinderfreundlich | Hoch |
Haustierfreundlich | Hoch |
Übungsbedarf | Hoch |
Verspieltheit | Hoch |
Energielevel | Hoch |
Trainierbarkeit | Mittel |
Intelligenz | Mittel |
Neigung zum Bellen | Hoch |
Menge an Shedding | Mittel |
Geschichte des Otterhundes
Im England des 18. Jahrhunderts Jagd mit Hunden war ein großer Zeitvertreib. Obwohl die Fuchsjagd zu dieser Zeit am beliebtesten war, war auch die Otterjagd üblich. Es wurde aus der Not geboren, als Flussotter Fischpopulationen dezimierten, die eine wertvolle Nahrungsquelle für den Menschen darstellten. Die Otterjagd wurde wie die Fuchsjagd schließlich als Sport weit verbreitet. Adlige und Könige, einschließlich Königin Elizabeth I., züchteten Otterhounds. Die Otterjagd wurde in England in den 1970er Jahren verboten, weil die Otterpopulationen stark dezimiert waren.
Es wird angenommen, dass der heutige Otterhound eine Vielzahl von Rassen in seinem Hintergrund hat, darunter Bloodhounds und verschiedene struppige französische Jagdhunde. Der Otterhund ist sehr selten. Laut dem Otterhound Club of America gibt es weltweit weniger als 1.000 Otterhounds; Die meisten von ihnen befinden sich im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten.
Otterhund Pflege
Während es ein sehr begehrter Hund für den richtigen Besitzer ist, kann der Otterhound in Bezug auf die Pflege etwas wartungsintensiv sein. Diese Rasse braucht viel Bewegung und konsequentes Training, um ihr Bestes zu geben. Die Pflege erfordert etwas mehr als bei einigen anderen Jagdhundrassen, aber zum Glück muss sein charakteristisches struppiges Fell nicht getrimmt werden.
Übung
Der Otterhound braucht Viele Übungen glücklich und brav zu Hause zu bleiben. Je jünger ein Otterhound ist, desto mehr Bewegung braucht er, aber mindestens eine Stunde pro Tag ist ein guter Ausgangspunkt. Reservieren Sie ausgiebige Bewegung, wenn Ihr Hund zwei Jahre alt wird, damit sich seine Knochen und Gelenke voll entwickeln können. Danach sind lange Spaziergänge, Wanderungen und Joggen großartige Möglichkeiten, zusammen mit Schwimmen und Apportieren in sicheren, geschlossenen Bereichen.
Otterhounds sollten niemals frei herumlaufen dürfen. Sie neigen dazu, ihrer Nase zu folgen, wenn sie einen Geruch wahrnehmen, hören nicht auf Ihre Anrufe und verschließen die Augen vor gefährlichen Situationen wie dem Straßenverkehr. Halten Sie Ihren Hund immer sicher an der Leine oder in einem Sichtschutzzaun, da diese Rasse dazu neigt, zu springen – und aufgrund ihrer Größe leicht über kürzere Zäune springen kann.
Körperpflege
Das mittellange, zerzauste Fell des Otterhound ist ein Markenzeichen der Rasse. Es muss nicht getrimmt werden, aber wöchentliches gründliches Bürsten ist notwendig, um das Fell vor Verfilzungen zu bewahren und den Haarausfall zu reduzieren (aber glücklicherweise verlieren sie nur mäßig). Otterhounds haben eine ölige, wasserfeste Unterwolle. Während es ein großer Bonus für das Schwimmen ist, kann es auch zu einem fettigen Mantel und Hundegerüchen führen. Einige Otterhounds haben mehr Öl als andere; wie oft sie gebadet werden müssen, hängt davon ab, wie das Fell aussieht, sich anfühlt und riecht.
Der zottelige Bart sammelt Wasser und Nahrung und kann auch einen Geruch entwickeln, wenn er nicht sauber gehalten wird. Der aufmerksame Besitzer sollte den Bart häufig trocknen und währenddessen waschen regelmäßige Bäder. Die großen, haarigen Pfoten des Otterhounds können auch in Schmutz und Schlamm Spuren hinterlassen, daher kann es sich lohnen, ein Handtuch in der Nähe der Tür griffbereit zu haben, um sie abzuwischen, bevor Sie hineinkommen. Schneiden Sie die Nägel wöchentlich und reinigen Sie die Ohren bei Bedarf mit einem haustiersicheren Ohrenreiniger.
Ausbildung
Otterhounds können schwierig zu trainieren sein, daher ist es für Besitzer am besten, jung (im Alter von etwa acht Wochen) mit dem grundlegenden Gehorsamstraining zu beginnen. Das liegt nicht daran, dass sie nicht schlau sind – Sie müssen nur herausfinden, was Sie motiviert.
Otterhounds haben sensible Persönlichkeiten, also sanfte Methoden wie Clicker-Training und positive Verstärkung am besten funktionieren. Otterhounds reagieren am besten auf Lob und besonders auf Futterbelohnungen. Beginnen Sie mit dem Training Ihres Hundes, bevor er groß und stark genug wird, um Sie von den Füßen zu reißen. Halten Sie die Sitzungen kurz und optimistisch und sorgen Sie für viel Konsistenz in dem, was Sie von Ihrem Otterhound erwarten. Mit genügend freundlicher Ermutigung wird Ihr Hund brav und glücklich heranwachsen.
Häufige Gesundheitsprobleme
Der Otterhound ist ziemlich gesund, aber wie die meisten reinrassigen Hunde ist er für die Entwicklung bestimmter erblicher Gesundheitszustände prädisponiert. Verantwortungsbewusste Züchter werden ihre Hunde vor der Zucht auf Hüftdysplasie und GT testen, um eine Weitergabe von Problemen zu vermeiden. Wenn Sie einen Otterhound-Welpen von einem Züchter kaufen, fragen Sie unbedingt nach Unterlagen, die bestätigen, dass diese Tests an den Eltern durchgeführt wurden.
Die folgenden sind häufige Bedingungen, die mit der Otterhound-Rasse verbunden sind:
- Hüftdysplasie: Dieser Zustand wird durch eine Fehlbildung in den Hüftgelenken verursacht, wenn der Hund altert.
- Magendilatation-Volvulus (Blähungen): Wie viele große und riesige Hunde können Otterhounds diesen Zustand entwickeln, der den Magen betrifft. Blähungen bestehen aus Gasansammlungen, die dazu führen, dass sich der Magen verdreht, was tödlich sein kann. Vorbeugende Operationen im Welpenalter werden oft von Tierärzten empfohlen.
- Glanzmann-Thrombasthenie (GT): Diese potenziell tödliche Blutungsstörung kann Otterhounds betreffen. Eigentümer müssen Vorkehrungen treffen Hunde vor Verletzungen bewahren.
Abbildung: Die Fichte / Emilie Dunphy
Diät und Ernährung
Füttern Sie Ihren Otterhound nach einem Zeitplan (morgens und abends für Erwachsene) und messen Sie genaue Mengen an hochwertigem Hundefutter mit einem Messbecher oder einer Waage ab. Da es sich um einen Hund großer Rassen handelt, ist es wichtig, eine Überfütterung zu vermeiden. Dies kann Blähungen verursachen und mit der Zeit Gewichtszunahme bei Hunden kann zu einer Hüftdysplasie beitragen.
Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um einen gesunden Ernährungsplan basierend auf dem Alter, Gewicht und Aktivitätsniveau Ihres Hundes festzulegen.
Wo kann man einen Otterhound adoptieren oder kaufen?
Otterhounds sind tolle Familienhunde. Sie können ein wenig chaotisch sein, also sind sie vielleicht nicht die beste Rasse für die sauberen Freaks, aber wenn Sie mit ein wenig Schlamm, Haaren und Sabber leben können, wird der clowneske Otterhound Sie zum Lachen bringen und Ihr ständiger Begleiter sein.
Da der Otterhound eine so seltene Hunderasse ist, ist es nicht üblich, einen in Tierheimen zu finden. Rassespezifische Rettungen sind jedoch ein großartiger Ort, um Otterhounds zu finden, die ein Zuhause für immer brauchen. Viele ähnliche Hunderassen können auch in örtlichen Tierheimen gefunden werden, also erwägen Sie, die Hunde in Ihrer Nähe zu treffen, um Ihren neuen besten Freund zu finden.
Wenn Sie einen Otterhound-Welpen adoptieren möchten, beginnen Sie Ihre Suche mit Recherchen verantwortungsvolle Züchter. Stellen Sie sicher, dass Sie die Krankengeschichte der Eltern des Wurfs einsehen und die Bedingungen sehen können, unter denen sie leben. Diese Welpen kosten normalerweise etwa 1.500 bis 3.000 US-Dollar, obwohl die Preise je nach Stammbaum und Verfügbarkeit variieren können. Verantwortungsbewusste Züchter züchten nicht oft, daher sollten potenzielle Adoptierende bereit sein, sich einer Warteliste anzuschließen.
Diese Ressourcen für den nationalen Rasseclub, Rettungsorganisationen und den AKC sind ein großartiger Ausgangspunkt:
Otterhound-Übersicht
Nachteile
-
Benötigt viel Bewegung und Training
-
Die Pflege muss konsequent sein, um Hundegerüche zu vermeiden
-
Seltene Rasse, die schwer zu finden ist
Weitere Hunderassen und weitere Forschung
Wenn Sie den Otterhound lieben, mögen Sie vielleicht auch diese ähnlichen Rassen:
Es gibt viele verschiedene Hunderassen die deiner Familie beitreten können. Mit ein wenig Recherche können Sie Ihre eigene perfekte Übereinstimmung finden!
FAQ
-
Freundlich und liebevoll gegenüber Kindern, Fremden und anderen Tieren können Otterhounds sein ausgezeichnete Familienhunde für den richtigen Besitzer. Da diese Rasse viel Bewegung erfordert, um gut erzogen und gesund zu bleiben, ist sie am besten für aktive Menschen geeignet, die ihre Hunde nicht oft alleine lassen.
-
Der Otterhound ist ein sehr seltene Hunderasse das kann für potenzielle Adoptierende schwierig zu finden sein. Nach Angaben des AKC und des Otterhound Club of America gibt es weltweit weniger als 1.000 Otterhounds.
-
Otterhounds sind dafür bekannt, dass sie dank ihres öligen, wasserdichte Unterwolle. Dies kann durch regelmäßige Bäder und durch Reinigen des Bartes im Gesicht minimiert werden.