Ebene der Zuneigung | Hoch |
Freundlichkeit | Hoch |
Kinderfreundlich | Mittel |
Haustierfreundlich | Mittel |
Übungsbedarf | Mittel |
Verspieltheit | Hoch |
Energielevel | Mittel |
Trainierbarkeit | Mittel |
Intelligenz | Mittel |
Neigung zum Bellen | Hoch |
Menge an Shedding | Mittel |
Geschichte des Mini-Dackels
Der Dackel, zu Deutsch „Dachshund“, kann seine Vorfahren in Deutschland vor rund 600 Jahren zurückverfolgen. Menschen, die speziell für Hunde mit langen, bodennahen Körpern gezüchtet wurden, weil sie bei der Jagd in Dachshöhlen graben können.
Die Hunde mussten auch mutig, athletisch und schlau genug sein, um es mit den Dachsen aufzunehmen. Und sie brauchten ein lautes Bellen, damit ihre Menschen sie verfolgen konnten, während sie sich in die unterirdischen Höhlen gruben. Die heutigen Dackel behalten diese Eigenschaften immer noch bei.
Die Züchter verfeinerten den Dackel weiter und produzierten verschiedene Größen, um verschiedene Arten von Wild zu jagen. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts nahmen auch verschiedene Felltypen und -farben Gestalt an. Der American Kennel Club erkannte die Rasse erstmals 1885 an.
Den Mini-Dackel gibt es in glatt, rau und langhaarig (hier abgebildet).
Getty Images/genommen von twinleaves
o_sa / Getty Images
BoraPir/Getty Images
Mini Dackel Pflege
Mini-Dackel brauchen nicht übermäßig viel Bewegung, aber sie brauchen jeden Tag geistige Stimulation und körperliche Aktivität. Ihre Pflege ist ziemlich einfach, abhängig von ihrer Manteltyp. Und sie sollten früh und konsequent geschult und sozialisiert werden.
Übung
Erwarten Sie nicht, dass ein Mini-Dackel den ganzen Tag im Haus herumsitzt. Diese Hunde mögen klein sein, aber sie müssen sich trotzdem bewegen. Planen Sie mindestens eine Stunde Aktivität pro Tag ein. Mäßige Morgen- und Abendspaziergänge plus intensive Spielzeit sollten ausreichen. Puzzle-Spielzeug und Hundesportarten wie Tracking können ebenfalls helfen, mentale Energie zu verbrennen.
Halten Sie Ihren Hund im Freien immer an der Leine oder in einem sicher eingezäunten Bereich. Der hohe Beutetrieb des Dackels kann dazu führen, dass er schnell davonläuft, wenn er ein kleines Tier oder eine andere vermeintliche Beute sieht. Beachten Sie auch, dass diese Hunde gerne graben und sich unter Zäunen eingraben, wenn Sie sie nicht beobachten.
Versuchen Sie außerdem zu verhindern, dass Ihr Dackel auf und von Möbeln springt oder Treppen hoch und runter rennt, um Rückenverletzungen vorzubeugen.
Körperpflege
Wenn Sie einen Dackel mit glattem Fell haben, sollten Sie ungefähr einmal pro Woche bürsten, um loses Fell zu entfernen. Die langhaarige Sorte sollte ein paar Mal pro Woche gebürstet werden, um Verfilzungen und Verfilzungen vorzubeugen. Die drahthaarige Sorte sollte mehrmals im Jahr entkleidet und wöchentlich gebürstet werden. Möglicherweise müssen Sie auch den Bart und die Augenbrauen trimmen, damit sie ordentlich aussehen.
Planen Sie ungefähr jeden Monat ein Bad ein, je nachdem, wie schmutzig Ihr Hund wird. Die langhaarige Sorte könnte von einem Entwirrungsspray für Hunde profitieren. Überprüfen Sie auch monatlich die Krallen Ihres Hundes, um festzustellen, ob sie gekürzt werden müssen. Und schauen Sie mindestens wöchentlich in den Ohren nach Anzeichen von Ohrenschmalz und Infektionen. Ziel ist es schließlich, sich jeden Tag die Zähne zu putzen.
Ausbildung
Dackel sind ziemlich schlau. Sie können aber auch unabhängig und stur sein, was das Training zu einer Herausforderung machen kann. Außerdem können sie abgelenkt werden, wenn sie etwas sehen, das sie als Beute wahrnehmen, das sie jagen wollen.
Beginnen Sie mit dem Training und der Sozialisation so früh wie möglich. Dackel reagieren gut darauf positive Verstärkungsmethoden, wie Leckereien. Harte Korrekturen können dazu führen, dass sie abschalten und sich weigern zu lernen.
Zielen Sie neben dem Gehorsamstraining darauf ab, Ihren Dackel schon in jungen Jahren verschiedenen Menschen und anderen Hunden auszusetzen. Dackel mögen Fremde (Menschen und Hunde) nicht immer. Aber positive Erfahrungen um sie herum zu haben, kann dazu beitragen, ihr Wohlbefinden und ihr Selbstvertrauen zu stärken.
Lotte van Alderen/Getty Images
cuppyuppycake / Getty Images
cuppyuppycake / Getty Images
Häufige Gesundheitsprobleme
Dackel, die gut gepflegt werden, haben normalerweise ein langes, gesundes Leben. Aber sie sind anfällig für einige erbliche Gesundheitsproblemeeinschließlich:
- Bandscheibenschäden und andere Rückenprobleme
- Ohr-Infektion
Diät und Ernährung
Halten Sie für Ihren Dackel immer frisches Wasser bereit. Und füttern Sie ihn mit einer ernährungsphysiologisch ausgewogenen Hundediät, typischerweise über zwei abgemessene Mahlzeiten pro Tag. Besprechen Sie sowohl die Art der Ernährung als auch die Menge immer mit Ihrem Tierarzt. Achten Sie außerdem auf Leckereien und andere zusätzliche Lebensmittel. Es ist zwingend erforderlich, dass Dackel nicht übergewichtig werden. Das Übergewicht kann den langen Rücken der Rasse zu stark belasten und zu Bandscheibenproblemen führen.
Wo kann man einen Mini-Dackel adoptieren oder kaufen?
Mini-Dackel können in Tierheimen schwierig, aber nicht unmöglich zu finden sein. Sehen Sie nach, ob Ihr örtliches Tierheim eine Warteliste für Rassen hat, auf die Sie Ihren Namen setzen können. Oder besuchen Sie Dackel-Rettungsgruppen, um einen Hund zu finden, der ein Zuhause braucht. Wenn Sie nach einem Welpen von einem seriösen Züchter suchen, müssen Sie mit etwa 1.000 bis 2.000 US-Dollar rechnenobwohl dies sehr unterschiedlich sein kann.
Weitere Informationen, die Ihnen helfen, einen Mini-Dackel zu finden, finden Sie unter:
- Der Dachshund Club of America
- Dackel-Rettungsliste
Mini-Dackel Übersicht
Weitere Hunderassen und weitere Forschung
Bevor Sie einen Mini-Dackel mit nach Hause nehmen, stellen Sie sicher, dass Sie gründlich über die Rasse recherchiert haben. Sprechen Sie mit Mini-Dackelbesitzern, Tierärzten, seriösen Züchtern und Rettungsgruppen, um mehr zu erfahren.
Wenn Sie an ähnlichen Rassen interessiert sind, besuchen Sie:
Es gibt eine ganze Welt voller Potenzial Hunderassen da draußen – mit ein wenig Recherche können Sie das Richtige finden, das Sie mit nach Hause nehmen können!
FAQ
-
Mini-Dackel können gut für Familien mit respektvollen und sanften älteren Kindern sein. Dackel vertragen grobe Behandlung im Allgemeinen nicht gut und könnten ihren empfindlichen Rücken verletzen.
-
Mini-Dackel haben eine schützende Natur und neigen dazu, Fremde anzubellen. Aber sie sind in der Regel freundliche Hunde mit angemessener Ausbildung und Sozialisation.
-
Dank ihrer geringen Größe brauchen Mini-Dackel nicht viel Platz und können für eine Wohnung geeignet sein. Sie neigen jedoch dazu, lautstarke Hunde zu sein, die Nachbarn stören könnten.