Ebene der Zuneigung | Hoch |
Freundlichkeit | Mittel |
Kinderfreundlich | Hoch |
Haustierfreundlich | Mittel |
Übungsbedarf | Hoch |
Verspieltheit | Hoch |
Energielevel | Hoch |
Trainierbarkeit | Hoch |
Intelligenz | Hoch |
Neigung zum Bellen | Niedrig |
Menge an Shedding | Mittel |
Geschichte des Hovawart
Der Hovawart ist eine seltene Hunderasse, die ihren Ursprung in Deutschland hat. Aufgrund ihres ähnlichen Aussehens werden Hovawarts oft mit Golden Retriever oder Schäferhund-Mischlingen verwechselt. Diese Hunde wurden zunächst als Mischungen mit Arbeitshunden wie Deutschen Schäferhunden, Neufundländern und Leonbergern gezüchtet, aber wie bei vielen älteren Hunderassen wurde ihre Population im Laufe der Zeit erschöpft. Nach Angaben des AKC wurde die Zucht dieser intelligenten Eckzähne 1922 wiederhergestellt, indem ähnliche Farmhunde in die Blutlinie aufgenommen wurden.
Der Hovawart wurde 1937 von der FCI anerkannt. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann die Hovawart-Population erneut auszudünnen. Dank entschlossener Züchter und dem Beitritt des Hovawarts in den Deutschen Hundeverein (VDH) im Jahr 1948 wurden diese Hunde immer beliebter. Seit 2010 ist diese Rasse Teil des Foundation Stock Service des AKC.
Hovawart Pflege
Der Hovawart kann bei richtiger Pflege ein toller Begleiter sein. Diese Hunde brauchen viel Bewegung, um gesund zu bleiben, und es ist auch wichtig, sie geistig zu stimulieren und konsequent zu trainieren. Obwohl sie ein dickes Fell haben, benötigen Hovawarts nur eine Grundpflege, abgesehen von zusätzlichen Bürsten während ihrer Fellwechselsaison.
Übung
Diese Farmwächter benötigen viel körperliche und geistige Bewegung und benötigen bis zu zwei Stunden Aktivität pro Tag. Hovawarts lieben eine große Auswahl an Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen, Tracking und mehr, daher sind sie eine großartige Wahl für aktive Besitzer, die ihren Hund zu neuen Abenteuern mitnehmen möchten.
Dank ihrer Intelligenz zeichnen sich Hovawarts auch durch Hundesportarten wie Agility-Training aus. Da es sich um eine große Rasse mit so starken Bewegungsanforderungen handelt, sollten Hovawarts nicht als Wohnungshunde oder Stadthunde aufgezogen werden, die nicht viel Zeit im Freien verbringen können.
Körperpflege
Der Hovawart hat schöne lange Haare, aber keine dicke Unterwolle. Damit reicht gelegentliches Bürsten aus, um sie sauber zu halten. Saisonaler Haarausfall erfordert jedoch mehr Bürsten und Bäder. Diese Rasse hat starke, schnell wachsende Krallen, also planen Sie einen gleichmäßigen Besatz ein. Überprüfen Sie die Ohren Ihres Hundes auf Schmutz oder Ablagerungen (reinigen Sie sie mit einer hundesicheren Lösung und einem Wattebausch) und putzen Sie regelmäßig die Zähne, um Zahninfektionen zu vermeiden.
Ausbildung
Training ist für diese Rasse sehr wichtig, da sie aufgrund ihrer intelligenten, frei denkenden Natur Situationen annehmen und sich eine eigene Meinung bilden wird, wie sie darauf reagieren soll. Dies entspricht jedoch möglicherweise nicht Ihren Erwartungen. Patientenführung und richtige Exposition sind der Schlüssel.
Obwohl intelligent, entwickelt sich die Rasse langsam und kann etwa zwei Jahre alt sein, bevor sie ausgewachsen ist. Hovawarts können auch eine hartnäckige Ader haben. Während diese Hunde anfangs schwierig zu trainieren sein können, ist es wichtig, keine harten oder disziplinarischen Trainingsmethoden anzuwenden. Diese Form des Trainings kann nach hinten losgehen und weitere Verhaltensprobleme verursachen. Stattdessen reagiert der Hovawart, wie die meisten Hunderassen, am besten auf positive Verstärkung. Diese intelligenten Hunde wollen mit Ihnen arbeiten – nicht für Sie – also versuchen Sie, als Team zu arbeiten.
Der Hovawart ist ein äußerst loyaler, fürsorglicher Familienhund, wenn er von klein auf richtig sozialisiert wird. Sie können gegenüber anderen Hunden eine dominante Natur haben, verstehen sich aber im Allgemeinen mit anderen Haustieren und Fremden, wenn sie regelmäßig ausgesetzt werden, während sie wachsen und lernen.
Schwarz-brauner Hovawart-Welpe
farbenrausch / Getty Images
Hovawart mit festem schwarzem Fell
Elke Schröder / EyeEm / Getty Images
Hovawart mit blondem Fell
Vauvau/Getty Images
Häufige Gesundheitsprobleme
Der Hovawart ist im Allgemeinen eine sehr gesunde Hunderasse. Es ist jedoch immer noch anfällig für gesundheitliche Probleme, die viele andere Rassen haben. Zum Glück haben die meisten Hovawarts diese Probleme laut dem nationalen Zuchtverein nicht. Folgende Bedingungen sind zu beachten:
- Hüftdysplasie: Viele Hunde großer Rassen sind von Hüftdysplasie betroffen. Dieser Zustand betrifft die Gelenke Ihres Hundes und verursacht mit zunehmendem Alter eine Fehlbildung.
- Hypothyreose: Dieser Zustand führt dazu, dass die Schilddrüse unterdurchschnittlich viele wichtige Hormone produziert.
- Degenerative Myelopathie (DM): DM führt schließlich zu Lähmungen, wirkt sich auf das Gewebe im Rückenmark Ihres Hundes aus und kann Lahmheit in den Hinterbeinen verursachen. In schweren Fällen können auch die Vorderbeine betroffen sein.
Eine verantwortungsbewusste Zucht ist unerlässlich, um die Hovawart-Rasse über zukünftige Generationen gesund zu erhalten. Züchter können Elternhunde auf Gesundheitsprobleme testen und selektive Zucht durchführen, um zu vermeiden, dass Probleme an Welpen weitergegeben werden.
Diät und Ernährung
Füttern Sie diese Rasse zweimal täglich. Vermeiden Sie eine Überfütterung, die zu Fettleibigkeit bei Hunden führen und später gesundheitliche Probleme verursachen kann. Die Wahl von hochwertigem Hundefutter hilft Ihrem Hovawart, ein langes, gesundes Leben zu führen.
Ihr Hund hat unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse, die mit verschiedenen Futtermitteln gedeckt werden können, die seinem Aktivitätsniveau und seiner Lebensphase entsprechen. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um die beste Art von Futter und Portionsplan für Ihren speziellen Hund zu bestimmen.
Wo kann man einen Hovawart adoptieren oder kaufen?
Hovawarts sind äußerst intelligente, unabhängige Eckzähne, die starke Bindungen zu ihren Familien aufbauen. Ihr intensiver Bedarf an geistiger und körperlicher Bewegung macht sie möglicherweise nicht zur richtigen Wahl für jedes Zuhause. Bevor Sie einen Hund adoptieren, recherchieren Sie sorgfältig über die Rasse und sprechen Sie mit den Züchtern, um mehr über ihre Pflege zu erfahren.
Der Hovawart ist eine seltene Rasse, was es schwierig macht, diesen Hund in den meisten Rettungen zu finden. Besuchen Sie Ihr örtliches Tierheim, um ähnliche Hunde zu finden, die ein Zuhause für immer brauchen.
Wenn Sie diese Rasse lieben, aber keinen Hovawart in einem Tierheim oder einer Rettungsstelle finden können, ist es wichtig, Ihren Welpen von einem seriösen Züchter zu kaufen. Welpen kosten normalerweise zwischen 1.000 und 3.500 US-Dollar, aber die Preise können je nach Stammbaum und Verfügbarkeit variieren. Diese Hovawart-Zuchtclubs und der AKC sind großartige Ressourcen, um Ihnen bei der Suche zu helfen:
Hovawart-Übersicht
Vorteile
-
Verbindet sich eng mit seiner Familie
-
Schutz seiner Packung
-
Typischerweise lebt ein langes, gesundes, aktives Leben
Nachteile
-
Kann hartnäckig sein
-
Reift langsam und erfordert sorgfältiges, geduldiges Training
-
Hat einen hohen Trainingsbedarf; nicht für Wohnungen geeignet
Weitere Hunderassen und weitere Forschung
Obwohl jeder Hund anders ist, hat jede Rasse gemeinsame, spezifische Merkmale, die Sie berücksichtigen sollten. Wenn Sie sich für den Hovawart interessieren, könnten Ihnen auch diese ähnlichen Rassen gefallen:
Es gibt eine ganze Welt von Hunderassen, die sich Ihrer Familie anschließen können. Mit ein wenig Recherche können Sie Ihren nächsten besten Freund finden!
FAQ
-
Mit der richtigen Ausbildung und Sozialisierung können Hovawarts dank ihrer liebevollen Art mit Kindern und ihren Besitzern großartige Familienhunde sein. Diese Rasse eignet sich aufgrund ihres hohen Trainings- und Trainingsbedarfs am besten für aktive Familien.
-
Die frühe Zucht von Hovawarts umfasste Mischungen mit Arbeitsrassen wie Deutschen Schäferhunden, Neufundländern und Leonbergern. Heute sind Hovawarts eine eigene Rasse.
-
Wie die meisten langhaarigen Hunderassen neigen Hovawarts zum Haarausfall. Der stärkste Haarausfall tritt in zwei Jahreszeiten auf, kann aber normalerweise durch regelmäßiges Bürsten bewältigt werden.