Ebene der Zuneigung | Hoch |
Freundlichkeit | Mittel |
Kinderfreundlich | Hoch |
Haustierfreundlich | Mittel |
Übungsbedarf | Hoch |
Verspieltheit | Mittel |
Energielevel | Hoch |
Trainierbarkeit | Hoch |
Intelligenz | Hoch |
Neigung zum Bellen | Mittel |
Menge an Shedding | Mittel |
Geschichte des belgischen Laekenois
Der aus Belgien stammende Laekenois wurde vor Jahrhunderten in einer Gruppe einheimischer Hüterassen entwickelt. Diese Hunde dienten als Hüter von Nutztieren, insbesondere von Rindern und Schafen. Gleichzeitig genossen sie die enge Zusammenarbeit und Kameradschaft mit ihren Familien. Dadurch entwickelte sich dieser Belgische Schäferhund zu einem tüchtigen Arbeitshund und einem eifrigen Hüter von Menschen und Eigentum.
In den 1890er Jahren wurden die belgischen Schäferhunde erstmals in vier Haupttypen eingeteilt: der Groenendael (oder belgischer Schäferhund), der Malinois, der Tervuren und der Laekenois. Es sollte beachtet werden, dass die vier Typen eine sehr ähnliche Statur und ein ähnliches Temperament hatten; Der bestimmende Faktor für jeden Typ war die Beschichtung.
Der Laekenois wurde für sein drahtiges, lockiges Fell bekannt. Laut dem nationalen Zuchtverein kam die Inspiration für den Namen von der Stadt Laeken, die in einer Region liegt, die eng mit dieser Rasse verbunden ist. Interessanterweise hatten die Laekenois neben dem Viehschutz noch eine weitere interessante Beschäftigung: Diese Rasse war für die Bewachung der Leinentrocknung auf dem Feld verantwortlich.
Wie viele andere europäische Hunde wurden der Laekenois und andere belgische Schäferhundpopulationen nach den Weltkriegen fast dezimiert. Rassebegeisterte arbeiteten jedoch fleißig daran, diese belgischen Blutlinien am Leben zu erhalten, und die Rasse erlebte langsam ein Wiederaufleben (obwohl der Laekenois immer noch sehr selten ist).
Wie viele andere importierte Hunderassen entwickelte der Laekenois eine leidenschaftliche und hingebungsvolle Gefolgschaft von Züchtern, Exhibitionisten und Besitzern, sobald er in die Vereinigten Staaten eingeführt wurde. 1995 wurde die American Belgian Laekenois Association gegründet. 1998 trat die Rasse dem Foundation Stock Service des AKC bei und wurde im selben Jahr berechtigt, in der Companion-Gruppe anzutreten. Es wurde 2005 in die Gruppe Verschiedenes eingestuft und erhielt dann am 1. Juli 2020 die volle Anerkennung in der Gruppe Herding.
Belgische Laekenois-Pflege
Diese seltene und auffällige Rasse entstand mit Arbeit. Während Ihr Laekenois mehrere Generationen und Tausende von Kilometern von einem Schafstall in Belgien entfernt sein kann, ist die Mentalität dieses Hundes immer wachsam und immer aktiv. Wenn Sie ihnen nicht genug Aktivität und Aufmerksamkeit schenken, können sie neurotisch, destruktiv und eigensinnig werden. Es erfordert zwar weniger Zeit als Bewegung und Training, aber die Pflege dieser Hunde ist auch eine wöchentliche Aufgabe.
Übung
Es ist keine Überraschung, dass Bewegung für die Gesundheit und das geistige Wohlbefinden eines Laekenois von größter Bedeutung ist. Planen Sie, diesem Hund jeden Tag etwa zwei Stunden Ihrer Aufmerksamkeit zu widmen, aufgeteilt in körperliche Betätigung und geistiges Engagement. Es wurde gesagt, dass man einen Belgischen Schäferhund nicht auspowern kann, also muss man sein Bestes tun, um ihm einen körperlichen Ausgleich zu verschaffen, und ihn dann durch Training geistig ermüden.
Eine weitere großartige Möglichkeit für Bewegung ist das Agility-Training mit Ihrem Laekenois. Diese Hunde zeichnen sich durch Herausforderungen aus, und Aktivitäten wie Hundesport sind die perfekte Wahl, um Körper und Geist zu trainieren. Die Eigentümer können auch Puzzle-Spielzeug zur Verfügung stellen und Spiele wie Apportieren zur Unterhaltung im Haus spielen.
Körperpflege
Die regelmäßige Pflege eines Laekoenois ist wichtig, aber nicht übermäßig zeitaufwändig. Mit einem zerzausten Fell von etwa 2 1/2 Zoll Länge müssen Sie Ihren Hund mindestens wöchentlich bürsten, um Verfilzungen zu vermeiden und Schmutz zu entfernen. Sie sollten das Fell nicht scheren, da dies die doppelte Fellschicht beschädigt, die als natürlicher Regler für die Körpertemperatur fungiert.
Wie alle Hunde müssen auch bei Ihrem Laekenois die Zähne geputzt, die Nägel gekürzt und die Ohren regelmäßig auf Schmutz und Ablagerungen untersucht werden, die zu Infektionen führen können. Reinigen Sie die Ohren nach Bedarf mit einem Wattebausch, der in eine Reinigungslösung speziell für die Ohren getaucht wurde.
Ausbildung
Während einige Rassen angeblich langsam reifen und ihre Welpenzeit mehrere Jahre behalten, wurde der Laekenois als schnell reif beschrieben, wenn er die Möglichkeit zum Lernen erhält. Sie sind außergewöhnlich gut im Gehorsamstraining, das beginnen sollte, wenn die Welpen sechs bis acht Wochen alt sind. Dies schafft eine hervorragende Grundlage für spätere Weiterbildungen.
Gehorsamsarbeit wird dazu beitragen, die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem mächtigen Hirten zu stärken und gleichzeitig zu etablieren, dass Sie der Rudelführer sind. Dies ist wichtig, da der Laekenois ein starkes Pflichtbewusstsein hat, wenn es um die Bewachung von Menschen und Eigentum geht. Wenn Sie den Spitzenplatz in der Vorstellung dieses Hundes verlieren, verlieren Sie die Fähigkeit, seine Impulse und Handlungen zu kontrollieren. Sobald Ihr Welpe genügend Impfungen für öffentliche Ausflüge erhalten hat, stellen Sie ihn so vielen Menschen, Tieren und Situationen wie möglich vor. Wenn Sie dies von klein auf tun, wird die Anpassungsfähigkeit Ihres Hundes erhöht.
Laekenois-Besitzer berichten oft, dass die Vorsicht ihres Hundes gegenüber unbekannten Menschen oder Hunden nachts erhöht ist. Sie neigen dazu, fremde Gesichter zu bewerten, um das Bedrohungsniveau einzuschätzen, und sie werden nicht zögern, sich vor Eindringlingen zu schützen. Dies unterstreicht den Grund, warum der Laekenois, wie andere belgische Schäferhunde, eine frühe Sozialisation und kontinuierliches Training erfordert.
Diese Rasse verträgt sich gut mit anderen Tieren, solange sie richtig eingeführt wurde. Da die Rasse zum Schutz anderer Tiere entstand, hat sie keinen starken Beutetrieb. Seine Hütenatur macht diese Hunde jedoch etwas mundtot, und sie können versuchen, Menschen und Tiere zu hüten. Wenn sie überreizt und unterfordert sind, kann diese Tendenz dazu führen, dass sie anfälliger für Biss sind.
S5iztok / iStock / Getty Images
Cynoclub / iStock / Getty Images
Gittev / Pixabay
Häufige Gesundheitsprobleme
Der Laekenois gilt als relativ gesund. Als Hund großer Rassen gibt es jedoch einige Probleme, auf die der Laekenois untersucht werden sollte. Verantwortliche Züchter testen die Elternhunde vor der Zucht und stellen potenziellen Adoptierenden die familiäre Krankengeschichte des Wurfs zur Verfügung.
Die American Belgian Laekenois Association empfiehlt die folgenden Untersuchungen: Hüft- und Ellbogenuntersuchung, Herzuntersuchung, Schilddrüsenuntersuchung, augenärztliche Untersuchung und eine Gebissuntersuchung. Andere häufige Gesundheitsprobleme für Laekenois sind:
- Hautallergien: Wie viele Hunderassen kann der Laekenois zu juckender, roter oder gereizter Haut neigen. Dies kann durch Lebensmittelallergien oder Umweltallergene verursacht werden.
- Ellbogen- und Hüftdysplasie: Dysplasie, die bei großen Rassen üblich ist, wird durch eine Fehlbildung in den Gelenken Ihres Hundes verursacht, während sie wachsen.
- Herzprobleme: Dazu gehören eine Vielzahl von Krankheiten, auf die Ihr Tierarzt während des gesamten Lebens des Hundes testen sollte, um bei Erkennung so früh wie möglich mit der Pflege zu beginnen.
- Progressive Netzhautatrophie: Diese degenerative Augenerkrankung führt schließlich zur Erblindung.
- Epilepsie: Epilepsie ist ein neurologisches Problem, das bei Hunden Anfälle verursacht, die in leichten bis mittelschweren Fällen normalerweise mit Medikamenten behandelt werden können.
- Hypothyreose: Auch als Schilddrüsenunterfunktion bekannt, verhindert diese Erkrankung, dass die Schilddrüse wichtige Hormone produziert.
- Zahnprobleme: Häufige Probleme wie Parodontalprobleme und Munderkrankungen sollten in regelmäßigen Abständen von Ihrem Tierarzt untersucht werden.
Diät und Ernährung
Wie bei jeder anderen Rasse ist es wichtig, einen belgischen Laekenois mit hochwertigem Hundefutter und sparsamen Leckereien zu füttern. Zu viele Leckereien oder Essensreste können sich negativ auf das Gewicht und die langfristige Gesundheit Ihres Hundes auswirken.
Darüber hinaus machen es die Bedenken hinsichtlich der Zahngesundheit bei dieser Rasse ratsam, auf Nassfutter zu verzichten und nur harte, knusprige Kroketten zu füttern, die helfen, die Bildung von Plaque zu verhindern. Wählen Sie eine Diät, die Nahrungsmittelallergien Ihres Hundes vermeidet, und konsultieren Sie Ihren Tierarzt, um gesunde Portionsgrößen basierend auf Alter, Gewicht und Aktivitätsniveau zu bestimmen.
Wo kann man einen belgischen Laekenois adoptieren oder kaufen?
Wenn Sie daran interessiert sind, einen Laekenois in Ihre Familie aufzunehmen, überlegen Sie, ob Sie bereit sind, diese Rasse täglich zu behandeln und zu pflegen. Dies ist kein Hund für Anfänger. Abgesehen von ihren umfangreichen Pflegeanforderungen sind diese Hunde auch sehr selten, was es unwahrscheinlich macht, dass sie in Tierheimen zu finden sind. Wenden Sie sich an Ihr örtliches Tierheim, um ähnliche Hirtenrassen zu treffen, die ein Zuhause für immer brauchen, oder suchen Sie nach Rettungen für belgische Schäferhunde in Ihrer Region.
Die Adoption eines Laekenois-Welpen bedeutet nicht unbedingt, dass Sie einen Hund aus Belgien importieren müssen – obwohl dies der Fall sein könnte. Die Zahl der Züchter in den Vereinigten Staaten ist immer noch sehr begrenzt. Es ist wichtig, sorgfältige Nachforschungen über Züchter anzustellen und eine Liste mit Fragen zur Abstammung und zum Temperament der Eltern eines Wurfs vorzubereiten. Die Eigenschaften eines Welpen können stark vom Temperament der Linie beeinflusst werden, aus der er gezüchtet wurde, und dies kann auch seine langfristige Gesundheit stark beeinträchtigen. Laekenois-Welpen von Züchtern kosten je nach Verfügbarkeit und Stammbaum normalerweise zwischen 650 und 2.500 US-Dollar.
Die folgenden Ressourcen können Ihnen bei der Suche helfen:
- Botschafter der American Belgian Laekenois Association
- AKC Belgische Laekenois-Züchter
Überblick über das belgische Laekenois
Nachteile
-
Erfordert stundenlanges tägliches Training und Training
-
Kann bei Langeweile unruhig und lautstark werden
-
Abwehrinstinkte können zu Aggression führen
Weitere Hunderassen und weitere Forschung
Wenn Sie den belgischen Laekenois lieben, mögen Sie vielleicht auch diese ähnlichen Rassen:
Es gibt viele verschiedene Hunderassen, die sich Ihrer Familie anschließen können. Mit ein wenig Recherche finden Sie das Richtige für zu Hause!
FAQ
-
Der belgische Laekenois erfordert nicht viel Arbeit in der Pflegeabteilung, da er am besten gedeiht, wenn sein Fell mindestens einmal pro Woche gebürstet wird. Sein doppeltes Fell reguliert auf natürliche Weise die Körpertemperatur und sollte nicht getrimmt werden.
-
Wie der belgische Malinois ist der belgische Laekenois eine große Hunderasse mit einem athletischen Körper, spitzen Ohren und einfarbigem Fell, das oft schwarze Spitzen an Ohren, Nase, Füßen oder Schwanz hat. Im Gegensatz zu anderen Schäferhundrassen hat der Laekenois ein einzigartiges lockiges, drahtiges Fell.
-
Der Belgier Laekenois wurde am 1. Juli 2020 offiziell in der AKC Herding-Gruppe anerkannt. Vor dieser Klassifizierung war er zwischen 1998 und 2005 Mitglied des Foundation Stock Service sowohl in der Companion- als auch in der Miscellaneous-Gruppe.