Ebene der Zuneigung | Mittel |
Freundlichkeit | Mittel |
Kinderfreundlich | Mittel |
Haustierfreundlich | Mittel |
Übungsbedarf | Mittel |
Verspieltheit | Mittel |
Energielevel | Mittel |
Trainierbarkeit | Mittel |
Intelligenz | Mittel |
Neigung zum Bellen | Mittel |
Menge an Shedding | Mittel |
Geschichte des norwegischen Lundehund
Die genaue Herkunft des norwegischen Lundehundes ist unklar. Die Rasse wird seit Jahrhunderten auf den Lofoten, einem Archipel Norwegens, gefunden. Diese Hunde waren für die Bewohner und die lokale Wirtschaft sehr wichtig, da sie die felsigen Klippen erklimmen konnten, um dort nistende Papageientaucher zu fangen. (Lunde bedeutet Papageientaucher auf Norwegisch und Hund bedeutet Hund.)
Haushalte hielten mehrere Lundehunde zu Jagdzwecken. Aber als Vogelnetze begannen, sie zu ersetzen, gingen die Zahlen der Rasse zurück. Dann, um den Zweiten Weltkrieg herum, verursachte das Staupevirus fast das Aussterben der Rasse. Aber die Leute haben es geschafft, die wenigen Lundehunde zu sammeln, die übrig geblieben sind, um die Rasse zu erhalten.
Der norwegische Lundehund ist auch heute noch selten. Es wurde 1996 in den Foundation Stock Service des American Kennel Club aufgenommen, der zur Erhaltung der Rassestandards beiträgt. Der AKC erkannte es 2011 als offizielle Rasse an.
Norwegischer Lundehund Pflege
Norwegische Lundehunde sind Athleten, aber sie brauchen nicht übermäßig viel tägliche Bewegung. Auch ihre Pflege ist relativ pflegeleicht. Es ist jedoch wichtig, dass sich die Besitzer etwas Mühe in Training und Sozialisierung geben, damit sie sich zu wohlerzogenen Hunden entwickeln.
Übung
Planen Sie, Ihrem Hund mindestens ein bis zwei Stunden pro Tag Bewegung durch Spaziergänge, Joggen, Wandern, kräftiges Spielen und mehr zu geben. Puzzle-Spielzeug kann helfen, geistige Herausforderungen zu bieten. Die Sportlichkeit dieser Rasse kann sie zu einem guten Kandidaten für Hundesportarten, einschließlich Agility, machen. Wenn ein Lundehund nicht jeden Tag genug Bewegung und mentale Stimulation bekommt, kann er problematische Verhaltensweisen zeigen, wie z. B. unerwünschtes Kauen.
Halten Sie Ihren Lundehund außerdem an der Leine oder in einem sicher eingezäunten Bereich, wenn Sie draußen sind. Andernfalls könnte sein Beutetrieb dazu führen, dass es davonläuft, um vermeintliche Beute zu jagen, und der Rückruf könnte schwierig sein.
Körperpflege
Bürsten Sie das Fell Ihres Hundes wöchentlich, um loses Fell zu entfernen und Verfilzungen vorzubeugen. Erwarten Sie im Frühjahr und Herbst häufig Perioden mit höherem Haarausfall, da der Hund seine Unterwolle verliert. Bürsten Sie in diesen Zeiten häufiger, sogar bis zu täglich, um mit all dem losen Fell Schritt zu halten.
Planen Sie ungefähr einmal im Monat ein Bad ein, je nachdem, wie schmutzig Ihr Hund wird. Das Fell des Lundehund bleibt normalerweise relativ sauber. Achten Sie darauf, die Ohren mindestens einmal wöchentlich auf Ablagerungen, Ohrenschmalz und Irritationen zu überprüfen. Und sehen Sie, ob etwa jeden Monat ein Nagelschnitt fällig ist. Außerdem sollten Sie sich täglich die Zähne putzen.
Ausbildung
Fangen Sie idealerweise schon in jungen Jahren an, Ihren norwegischen Lundehund zu trainieren und zu sozialisieren, um sicherzustellen, dass er ein gut angepasster Hund ist. Diese Rasse eignet sich normalerweise gut für Trainingsmethoden mit positiver Verstärkung, wie Leckereien und Lob. Es kann jedoch besonders empfindlich auf harte Korrekturen reagieren, herunterfahren und sich weigern zu lernen. Außerdem neigen Lundehunde dazu, sehr kluge Problemlöser zu sein, aber sie können eine unabhängige und sture Ader haben. Daher ist es wichtig, die Trainingseinheiten unterhaltsam und abwechslungsreich zu gestalten, um ihr Interesse zu wecken.
Versuchen Sie außerdem, Ihren Lundehund schon in jungen Jahren anderen Menschen und Hunden auszusetzen. Diese Rasse kann Fremden gegenüber misstrauisch sein. Aber viele positive Erfahrungen sollten dazu beitragen, sein Wohlbefinden und sein Selbstvertrauen zu stärken.
GlobalP / Getty Images
Häufige Gesundheitsprobleme
Der norwegische Lundehund ist eine allgemein gesunde Rasse, aber er ist anfällig für einige erbliche Gesundheitsproblemeeinschließlich:
- Patellaluxation
- Augenprobleme
- Magendarm Probleme
Diät und Ernährung
Halten Sie für Ihren Hund immer frisches Wasser bereit. Füttern Sie ihn mit einer hochwertigen Hundenahrung mit ausgewogener Ernährung, typischerweise über zwei abgemessene Mahlzeiten pro Tag. Da diese Rasse einen empfindlichen Magen haben kann, müssen Sie möglicherweise eine spezielle Ernährung anbieten. Aber Sie sollten immer einen Tierarzt zu jeder Ernährungsumstellung konsultieren.
Wo kann man einen norwegischen Lundehund adoptieren oder kaufen?
Der norwegische Lundehund ist eine seltene Rasse, daher ist es nicht typisch, dass Sie einen zur Adoption finden. Aber es lohnt sich trotzdem, Tierheime und Rettungsgruppen in Ihrer Nähe zu überprüfen und zu sehen, ob Sie Ihren Namen auf eine Warteliste für Rassen bekommen können. Ebenso kann es je nach Wohnort schwierig sein, Züchter zu finden. Wenn Sie nach einem Welpen von einem verantwortungsbewussten Züchter suchen, müssen Sie mit durchschnittlich 2.000 bis 3.000 US-Dollar rechnen.
Weitere Informationen, die Ihnen helfen, einen norwegischen Lundehund zu finden, finden Sie unter:
- Norwegische Lundehund Association of America
- Rettung der Norwegischen Lundehund Association of America
Überblick über den Norwegischen Lundehund
Nachteile
-
Anfällig für Magenprobleme
-
Selten und schwer zu bekommen
-
Kann gegenüber Fremden distanziert sein
Weitere Hunderassen und weitere Forschung
Wie bei jeder Hunderasse sollten Sie gründlich recherchieren, bevor Sie einen norwegischen Lundehund nach Hause bringen, um sicherzustellen, dass die Rasse zu Ihrem Lebensstil passt. Sprechen Sie mit norwegischen Lundehund-Besitzern, Rettungsgruppen, seriösen Züchtern und Veterinärmedizinern.
Wenn Sie an ähnlichen Rassen interessiert sind, besuchen Sie:
Es gibt eine ganze Welt potenzieller Hunderassen da draußen – mit ein wenig Recherche können Sie die richtige finden, die Sie mit nach Hause nehmen können!
FAQ
-
Der norwegische Lundehund ist eine weltweit seltene Hunderasse. Sie wäre um die Zeit des Zweiten Weltkriegs fast ausgestorben, und die Züchter arbeiten immer noch daran, sich davon zu erholen.
-
Im Allgemeinen sind gut ausgebildete und sozialisierte norwegische Lundehunde mäßig gut im Umgang mit Kindern. Sie können in einem Haushalt mit respektvollen älteren Kindern gut abschneiden, aber für kleine Kinder sind sie möglicherweise nicht sanft oder ruhig genug.
-
Norwegische Lundehunde können gegenüber Fremden zurückhaltend sein und bei wahrgenommenen Gefahren bellen. Aber solange sie eine angemessene Ausbildung und Sozialisierung erhalten haben, führt dies normalerweise nicht zu Aggression.