Ebene der Zuneigung | Hoch |
Freundlichkeit | Hoch |
Kinderfreundlich | Hoch |
Haustierfreundlich | Hoch |
Übungsbedarf | Hoch |
Verspieltheit | Mäßig |
Energielevel | Hoch |
Trainierbarkeit | Mäßig |
Intelligenz | Hoch |
Neigung zum Bellen | Hoch |
Menge an Shedding | Hoch |
Geschichte des Bluthundes
Bloodhounds gehören zu einer Gruppe von Hunden, die als Sagaces bekannt sind und nach Geruch jagen. Sie wurden erstmals im mittelalterlichen Europa zur Jagd auf Wildschweine, Hirsche und anderes Wild eingesetzt.
Es wird angenommen, dass der Bluthund aus dem ersten Jahrhundert nach Christus in Frankreich stammt, aber der erste schriftliche Hinweis auf die Rasse erschien in einem Gedicht von Sir Humphrey de Bohun, Earl of Hereford. Das Gedicht beschreibt einen Hund, der ein als Bären verkleidetes Paar vorsichtig verfolgt.
Bevor sie als Bloodhounds bekannt waren, wurden diese Hunde St. Hubert Hounds genannt. Francois Hubert machte es sich zur Lebensaufgabe, Hunde zu züchten, die einer kalten (oder alten) Spur folgen konnten, und entwickelte die Rasse weiter, nachdem er sich in ein französisches Kloster zurückgezogen hatte. Nach seinem Tod wurde Hubert als Schutzpatron der Jäger in Frankreich heiliggesprochen, daher der Name St. Hubert Hounds.
St. Hubert Hounds waren bei Königen beliebt, darunter Wilhelm der Eroberer (der sie nach England brachte, als er 1066 einfiel) und Elizabeth I, die gerne jagte und Hundemeute hielt. Während der Französischen Revolution ging die St. Hubert Hound-Population in Frankreich zurück, aber die Rasse blieb in England beliebt.
Die moderne Bloodhound-Rasse wurde in England entwickelt und gelangte schließlich in das koloniale Amerika. Ihre Popularität sank während des Bürgerkriegs – sie waren im Roman als bösartige Tiere dargestellt worden Onkel Toms Hütte– aber es erlebte 1888 ein Wiederaufleben, als englische Bloodhounds an der Westminster Kennel Club Show teilnahmen. Nach der Show brachten viele Amerikaner Bloodhounds nach Hause und bevölkerten die Rasse in Nordamerika weiter.
Heute stehen Bloodhounds auf Platz 45 der vom American Kennel Club anerkannten Rassen. Sie sind nicht nur Familiengefährten, sondern werden auch oft von Polizeibehörden und Strafverfolgungsbehörden als Spürhunde eingesetzt, um vermisste Personen und Verdächtige aufzuspüren.
mikedabell/E+/Getty Images
Bluthundpflege
Die gute Natur und die herzerwärmende, unterhaltsame Persönlichkeit des Bloodhound haben ihn zu einer geschätzten Rasse unter Jagdhund-Enthusiasten gemacht. Diese pflegeintensiven Hunde werden jedoch nicht ohne viel Zeit und Mühe ihrer Besitzer zu ihren besten. Wenn Sie der Meinung sind, dass der Bloodhound das Richtige für Sie ist, ist es am besten, zu recherchieren und sich auf die richtige Pflege vorzubereiten, die diese Hunde benötigen.
Übung
Bloodhounds sind energische Hunde, die mindestens zwei Stunden pro Tag ausgiebige Bewegung benötigen. Aktivitäten wie Laufen und Wandern sind großartige Möglichkeiten für Besitzer, sich mit dieser Rasse zu bewegen. Bloodhounds sind in der Lage, kilometerweit zu laufen oder zu joggen, aber sie geben sich auch damit zufrieden, im Garten zu spielen.
Diese Hunde neigen dazu, ihrer Nase zu folgen und bei Spaziergängen oder beim Spielen davonzutreiben, daher ist es wichtig, sie an der Leine zu halten oder in einem eingezäunten Garten zu halten. Da die Rasse dafür bekannt ist, der beste Duft von allen zu sein, ist Ihr Bloodhound auch der perfekte Kandidat, um mit Ihnen Nasenarbeitsspiele zu spielen. Versteckspiel, entweder um Leckereien oder Familienmitglieder zu finden, ist eine besonders lustige Aktivität, die Besitzer mit diesen Hunden machen können.
Körperpflege
Aufgrund der langen, tiefen Falten um Gesicht, Hals und Ohren müssen Bloodhounds konsequent gepflegt und gereinigt werden. Besitzer sollten damit rechnen, Falten täglich zu reinigen. Wische sie mit einem feuchten Waschlappen ab und trockne sie gründlich ab, um bakteriellen Infektionen vorzubeugen. Achten Sie darauf, die Falten um den Mund nach jeder Mahlzeit zu reinigen.
Bloodhounds haben kurzes, dichtes Fell, das wöchentlich mit einem Gummihandschuh oder einer Bürste gebürstet werden sollte. Sie verlieren saisonal und müssen während dieser Zeit möglicherweise zusätzlich gebürstet werden. Da sie eine so dünne, lockere Haut haben, ist es wichtig, dass Besitzer bei der Pflege vorsichtig und sanft sind. Wie bei allen Rassen sollten Sie auch Ihrem Bloodhound regelmäßig die Zähne putzen und seine Krallen nach Bedarf kürzen.
Die hängenden Ohren des Bloodhounds fangen oft Schmutz, Ablagerungen und Bakterien auf, daher ist eine wöchentliche Reinigung der Ohren obligatorisch. Bitten Sie Ihren Tierarzt, Ihnen eine Ohrreinigungslösung zu geben. Einmal pro Woche in den Gehörgang geben und dann die Lösung sanft in das Ohr einmassieren. Sie können Schmutz, Ablagerungen oder Wachs vorsichtig mit einem sauberen Wattepad oder Tuch entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von Wattestäbchen, da diese die empfindlichen Innenohrstrukturen beschädigen können.
Pflege und Ohrenreinigung sind für die Gesundheit des Bloodhounds äußerst wichtig. Wenn Ihre Familie nicht die nötige Zeit für die Pflege der Haut und Ohren dieses Hundes aufwenden kann, sollten Sie vielleicht eine andere Rasse in Betracht ziehen.
Ausbildung
Bloodhounds können stur sein, was das Training erschweren kann. Gehorsamskurse werden ab dem Welpenalter im Alter von etwa acht Wochen empfohlen. Die Schlüssel zum Training Ihres Hundes sind Beständigkeit und Geduld; Achten Sie darauf, positive Verstärkung mit speziellen Spielzeugen und Leckereien zu nutzen. Bestrafungsmethoden werden für diese Rasse nicht empfohlen, da dies ihrer sensiblen Natur abträglich sein und zu Angst oder Angst führen kann, wenn sie mit Ihnen interagieren.
Zukünftige Besitzer sollten wissen, dass Bloodhounds jeden Alters Kauer sind, daher ist es wichtig festzustellen, welche Gegenstände im Haus im Welpenalter dafür bestimmt sind. Wie andere Jagdhunde ist auch diese Rasse wahrscheinlich lautstark. Anstatt zu bellen, ist es für seine laute Bucht bekannt. Dies ist ein weiterer Grund, warum der Bloodhound für Häuser mit viel Platz im Freien (und vorzugsweise nicht zu nahe an Nachbarn) empfohlen wird.
Bildkopr. Valerie Shaff / Iconica / Getty Images
Danita Delimont/Getty Images
Dageldog/Getty Images
Häufige Gesundheitsprobleme
Bloodhounds sind im Allgemeinen gesunde Hunde, aber wie die meisten reinrassigen Hunde können sie anfällig für bestimmte erbliche Gesundheitsprobleme sein. Verantwortungsbewusste Züchter bemühen sich, hohe Standards aufrechtzuerhalten, indem sie vor der Zucht medizinische Tests an potenziellen Eltern durchführen.
Einige Bedingungen, die häufig bei Bloodhounds auftreten, sind:
- Ohrinfektionen: Die langen, hängenden Ohren des Bluthunds fangen oft Schmutz, Ablagerungen und Bakterien auf. Die häufige Untersuchung und Reinigung der Ohren Ihres Hundes kann helfen, Infektionen vorzubeugen.
- Dermatitis: Wie ihre Ohren können die Gesichtsfalten dieser Rasse Schmutz, Bakterien und sogar Nahrung einfangen, was zu Faltendermatitis führen kann. Anzeichen für diesen Zustand sind Rötungen, Reizungen, Wunden und Gerüche, und er tritt am häufigsten um den Schwanz, das Gesicht und die Lippen auf.
- Gastric Dilatation-Volvulus (GDV oder Blähungen): Blähungen, die bei großen Rassen üblich sind, bestehen aus einer Ansammlung von Gasen im Magen, die ihn verdrehen. Ihr Tierarzt kann eine vorbeugende Operation empfehlen, um den Magen zu fixieren. Frühe Anzeichen sind ein aufgeblähter Bauch, Würgen ohne Erbrechen oder übermäßiges Sabbern.
Diät und Ernährung
Abhängig vom Alter, der Größe und dem Aktivitätsgrad Ihres Hundes können Sie davon ausgehen, dass Sie ihm täglich zwischen 4 und 8 Tassen hochwertiges Hundefutter, aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten, füttern werden. Wie bei anderen großen Rassen entscheiden sich einige Besitzer von Bloodhounds dafür, Slow-Feeder-Näpfe zu verwenden oder ihren Hunden jeweils mehrere kleinere Mahlzeiten zu füttern, um Blähungen vorzubeugen.
Überwachen Sie das Gewicht Ihres Hundes, um Fettleibigkeit bei Hunden zu vermeiden, die zu anderen ernsthaften Gesundheitsproblemen wie Diabetes und Herzerkrankungen führen kann. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund an Gewicht zunimmt, schränken Sie die Leckereien ein und fragen Sie Ihren Tierarzt nach gesunden Optionen. Ihr Tierarzt kann Ihnen auch dabei helfen, die richtigen Portionen und Nährstoffe zu bestimmen, die Ihr Hund in den verschiedenen Lebensphasen benötigt.
Wo kann man einen Bloodhound adoptieren oder kaufen?
Bloodhounds sind nicht für jede Familie geeignet. Wenn Sie oft von zu Hause weg sind oder auf kleinerem Raum leben, ist ein Bloodhound möglicherweise nicht die richtige Wahl für Sie. Leider werden viele Bloodhounds von Züchtern gekauft, ohne ein klares Verständnis für die Sorgfalt und Zeit zu haben, die für die Aufzucht dieser Rasse erforderlich sind. Aus diesem Grund können sie Tierheimen oder Rettungsgruppen übergeben werden. Wenden Sie sich an Ihr örtliches Tierheim oder rassespezifische Rettungsdienste, um einen Bloodhound zu adoptieren, der ein Zuhause für immer braucht.
Wenn Sie vorhaben, einen Bloodhound als Welpen zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Nachforschungen anstellen und sicherstellen, dass Sie mit einem ethischen Züchter zusammenarbeiten. Achten Sie auf häufige Anzeichen von Hinterhofzucht, wie unhygienische Bedingungen am Brutplatz, mehrere Würfe gleichzeitig oder ungesunde Hunde. Sie sollten auch über den medizinischen Hintergrund des Wurfes informiert werden und die Eltern kennenlernen dürfen. Welpen kosten normalerweise zwischen 450 und 1.200 US-Dollar, obwohl die Preise je nach Stammbaum und Verfügbarkeit variieren können.
Um mit Ihrer Suche zu beginnen, sehen Sie sich diese Ressourcen für den nationalen Rasseclub, rassenspezifische Rettungen und den AKC an:
Bloodhound-Übersicht
Vorteile
-
Zärtlich, loyal und liebevoll gegenüber Familienmitgliedern und anderen Haustieren
-
Ideal für aktive Familien
-
Pflegeleichtes Bürsten und Baden
Nachteile
-
Neigen dazu, ohne Leine oder in einem nicht eingezäunten Bereich herumzulaufen
-
Anspruchsvolle Pflege
-
Benötigt viel tägliche Bewegung
Weitere Hunderassen und weitere Forschung
Wenn Sie den Bloodhound lieben, mögen Sie vielleicht auch diese ähnlichen Rassen:
Es gibt viele verschiedene Hunderassen, die sich Ihrer Familie anschließen können. Mit ein wenig Recherche können Sie Ihren nächsten besten Freund finden!
FAQ
-
Der Bloodhound ist bekannt für sein ruhiges Temperament zu Hause, aber diese Rasse erfordert auch viel tägliche Bewegung, um drinnen so entspannt zu bleiben. Für potenzielle Besitzer ist es wichtig, viel Platz im Freien (sicher eingezäunt) zu haben und sich regelmäßig zu pflegen, um den Bloodhound glücklich und gesund zu halten.
-
Obwohl der Bloodhound für seine laute Bucht bekannt ist, gibt er keinen großartigen Wachhund ab. Diese Rasse ist normalerweise freundlich zu Menschen und anderen Tieren und wird ihre Besitzer nicht immer auf Fremde aufmerksam machen.
-
Bloodhounds sind unglaublich effizient darin, Ziele zu verfolgen und zu finden – wie Tiere, vermisste Personen und mehr –, aber sie sind auch stur. Diese Rasse ist schlau, wenn es darum geht, ihre Arbeit zu erledigen, aber das Training kann schwierig sein.