Bartagamen oder „Beardies“ sind mittelgroße Eidechsen, die in Australien beheimatet sind. Sie haben unterschiedliche Farben, sind aber oft hellbraun bis braun mit einem langen, dicken Schwanz und einem stacheligen, bartartigen Kragen um den Hals. Obwohl sie allgemein als gute Haustiere gelten, haben sie selbst für Anfänger von Reptilienbesitzern ziemlich komplexe Ernährungs- und Umweltbedürfnisse. Die Pflege von Bartagamen erfordert eine spezielle Ausrüstung und viel Zeit. Sie sind jedoch im Allgemeinen sozial und leicht zu zähmen, und sie zeigen eine Reihe faszinierender Verhaltensweisen, die es interessant machen, sie zu beobachten.
Artenübersicht
Gemeinsame Namen: Bartagamen, zentrale Bartagamen, Binnenbartagame
Wissenschaftlicher Name: Pogona vitticeps
Erwachsenengröße: 16 bis 24 Zoll lang
Lebenserwartung: 6 bis 10 Jahre
Verhalten und Temperament von Bartagamen
Bartagamen haben ihren gebräuchlichen Namen von den Stacheln, die ihren Hals umgeben. Diese Stacheln liegen normalerweise flach. Aber wenn sich ein Drache bedroht fühlt, dehnt sich seine Kehle aus und die Stacheln richten sich auf. In Gefangenschaft sind Bartagamen jedoch im Allgemeinen fügsam, sodass Besitzer ihre aggressiven Darstellungen selten sehen. Diese Tiere sind tagsüber aktiv und lernen normalerweise, den Umgang gut zu tolerieren. Viele sitzen sogar gerne auf den Schultern ihrer Pfleger. Männliche Bartagamen sollten jedoch separat gehalten werden, da sie territorial sein können.
Klicken Sie auf Play, um mehr über den faszinierenden Bartagamen zu erfahren
Unterbringung des Bartagamen
Für einen einzelnen erwachsenen Bartagamen ist ein 55- bis 75-Gallonen-Tank zusammen mit einem sicheren Bildschirmoberteil ideal. Kleinere Tanks können für Jugendliche verwendet werden, aber sie werden ihnen schnell entwachsen.
Bartagamen sind Halbbaumbewohner (Baumbewohner) und sitzen manchmal gerne auf dem Boden. Eine Auswahl stabiler Felsen, halber Baumstämme und Äste können ihnen etwas zum Klettern bieten, insbesondere in dem Teil des Tanks, der als Sonnenbereich dient. Auch Verstecke wie zum Beispiel hohle Baumstämme sollten vorhanden sein, damit sich deine Bartagame wohlfühlt.
Hitze
Die richtigen Temperaturen im Tank sind extrem wichtig. Wie bei anderen Reptilien sollte auch für Ihre Bartagamen ein Temperaturgefälle sowie ein Sonnenplatz vorhanden sein. Der Gradient sollte von 80 bis 85 Grad Fahrenheit auf der kühlen Seite bis zu einer wärmenden Temperatur von etwa 95 bis 105 Grad Fahrenheit gehen. Die Nachttemperaturen können auf etwa 65 bis 70 Grad Fahrenheit fallen.
Wärme kann über eine Glühlampe, eine Keramikheizung oder eine Quecksilberdampflampe in einer Kuppelreflektorhaube bereitgestellt werden. Möglicherweise müssen Sie mit der Wattleistung und dem Abstand zum Tank experimentieren, um geeignete Temperaturen bereitzustellen.
Verwenden Sie Thermometer im Tank, um die Temperaturen an der Sonnenstelle sowie an beiden Enden des Temperaturgradienten zu überwachen. Verlassen Sie sich niemals auf Schätzungen. Bei Bedarf kann zur Wärmeergänzung eine Unterflurheizung eingesetzt werden, insbesondere nachts, wenn die Raumtemperatur sehr niedrig ist.
Licht
Die Exposition gegenüber UV-Licht ist für Bartagamen als Haustier äußerst wichtig. Spezielle Leuchtstofflampen sind in Tierhandlungen erhältlich, die UV-Licht liefern. Ihre Bartagame sollte in der Lage sein, bis auf 30 cm an diese Lichter heranzukommen, um von der UV-Strahlung zu profitieren, je nach Art der Glühbirne. Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers. Darüber hinaus sollte das Licht durch eine Bildschirmoberseite und nicht durch Glas gelenkt werden, da Glas einige UV-Strahlen herausfiltert.
Sorgen Sie für einen konstanten Tag-Nacht-Zyklus, indem Sie jeden Tag etwa 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit bieten. Es kann hilfreich sein, die Lichter auf einen Timer zu stellen.
Sonneneinstrahlung kann ebenfalls von Vorteil sein. Wenn Zeit im Freien zur Verfügung steht, müssen Schatten und Unterschlupf vorhanden sein, damit Ihre Bartagame thermoregulieren kann. Setzen Sie Ihr Haustier niemals draußen in ein Glasbecken, da es bei Sonneneinstrahlung schnell zu einer Überhitzung kommt.
Feuchtigkeit
Bartagamen bevorzugen eine Luftfeuchtigkeit von etwa 35 % bis 40 %. Dies ahmt ihre natürliche trockene Umgebung nach. Normalerweise ist dieses Niveau nur schwer aufrechtzuerhalten, wenn Sie in einem Gebiet mit hoher Luftfeuchtigkeit leben. Aber wenn Sie die Luftfeuchtigkeit erhöhen müssen, können Sie Ihren Bartagamen besprühen. Überwachen Sie die Tankfeuchtigkeit mit einem Hydrometer.
Substrat
Substrat ist das Material, das Sie auf den Boden des Geheges Ihrer Bartagamen legen. Es hilft, die Feuchtigkeit in der Umgebung aufrechtzuerhalten, und es kann dem Tank ein natürlicheres Aussehen und Gefühl verleihen.
Bei Jungtieren sollte lockeres Substrat wie Sand vermieden werden. Es besteht ein zu großes Risiko einer Einnahme aus Versehen oder aus Neugier, was zu Darmverschlüssen führen kann. Stattdessen können Papierhandtücher oder ein Reptilienteppich verwendet werden.
Für Erwachsene kann gewaschener Spielsand (kein feiner Quarzsand) verwendet werden, aber Papiertücher oder Reptilienteppiche funktionieren auch gut. Verwenden Sie keine Holzspäne, Maiskolben, Walnussschalen oder andere Substrate, die beim Verschlucken Probleme verursachen könnten. Wenn Sand verwendet wird, kann der Kot mit einer Katzenstreuschaufel herausgeschöpft werden. Sand ermöglicht es Bartagamen zu graben und zu graben, was ihnen Spaß macht.
Nahrung und Wasser
In freier Wildbahn sind Bartagamen Allesfresser und ernähren sich von einer Mischung aus Beutetieren von Wirbellosen und Wirbeltieren, darunter Insekten und kleinere Tiere sowie Pflanzenmaterial. In Gefangenschaft sollten sie mit einer Kombination aus Insekten und Gemüse gefüttert werden. Bartagamen sollten je nach Alter im Allgemeinen mindestens alle 24 Stunden gefüttert werden. Bartagamenbabys essen oft dreimal am Tag. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach der richtigen Futtermenge, da diese stark von der Größe Ihres Tieres abhängt.
Grillen, die an eine Bartagamen verfüttert werden, sollten nicht sehr groß sein, insbesondere bei Bartagamenbabys. Füttern Sie niemals Gegenstände, die größer sind als der Abstand zwischen den Augen der Bartagamen. Für ausgewachsene Bartagamen können Sie eine größere Auswahl an Insekten anbieten, z. B. Wachswürmer, Seidenraupen, Butterwürmer, rote Würmer, Regenwürmer, frisch gehäutete Mehlwürmer und Superwürmer. Pinkie-Mäuse können gelegentlich auch Erwachsenen angeboten werden.
Insekten sollten gut beladen (mit nahrhaftem Futter, das an Ihr Haustier weitergegeben wird) und leicht mit Kalzium- und Vitamin-D-Ergänzungen bestäubt werden, um metabolischen Knochenerkrankungen vorzubeugen. Staub mit einem kompletten Multivitamin nicht mehr als einmal pro Woche.
Neben Insekten sollten Bartagamen mit einer Mischung aus Blattgemüse und anderem Gemüse und Obst gefüttert werden. Diese Zutaten können gehackt und zu einem Salat gemischt werden, der in einer flachen Schüssel gefüttert werden kann. Blattgemüse kann auch an der Seite des Geheges befestigt werden.
Geben Sie Ihrem bärtigen Drachen in einer flachen Schale Wasser. Wenn dein Drache gerne im Wasser badet, kannst du ihm eine größere Schale anbieten, in die er gelegentlich hineinklettern kann.
Häufige Gesundheits- und Verhaltensprobleme
Eine der schwerwiegendsten Krankheiten, die Bartagamen betreffen, ist die metabolische Knochenkrankheit. Dies ist das Ergebnis eines unausgewogenen Calcium-Phosphor-Verhältnisses. Es kann zu einer Erweichung der Knochen führen, die sie anfälliger für Brüche macht.
Wie andere Reptilien sind auch Bartagamen anfällig für Infektionen der Atemwege. Zu den Symptomen gehören häufig Keuchen oder übermäßiger Schleim um die Nasenlöcher und den Mund.
Darüber hinaus neigen Bartagamen zu einer Beeinträchtigung des Verdauungssystems, oft aufgrund bestimmter Insekten in ihrer Ernährung. Dies gilt insbesondere für knusprige Käfer wie Mehlwürmer. Daher ist es am besten, diese in begrenzten Mengen zu verfüttern, insbesondere an junge Bartagamen.
Die Fichte / Alison Czinkota
Wählen Sie Ihren bärtigen Drachen
Praktisch alle in den Vereinigten Staaten erhältlichen Bartagamen werden in Gefangenschaft gezüchtet, da Australien strenge Gesetze gegen den Export seiner Wildtiere hat. Dies ist ideal, da wild gefangene Tiere in Gefangenschaft oft nicht gedeihen. Bartagamen findet man leicht bei seriösen Züchtern oder Rettungsorganisationen. Junge Drachen kosten oft etwa 50 US-Dollar, während Erwachsene etwa 100 US-Dollar kosten können.
Wählen Sie eine aktive Bartagame mit gesund aussehender Haut. Einige Warnzeichen sind geschwollene Gelenke; Ausfluss um Augen, Nase oder Mund; verfärbte Haut; und flüssiger Kot.
Ähnliche Arten wie der Bartagamen
Wenn Sie an ähnlichen Haustieren interessiert sind, schauen Sie sich Folgendes an:
Sehen Sie sich andernfalls andere Arten von Reptilien und Amphibien an, die Ihr neues Haustier sein können.
FAQ
-
Leuchten Sie mit einer Taschenlampe – die auf Ihrem Telefon funktioniert einwandfrei – durch den Schwanz des bärtigen Drachen. Wenn es innen zwei Beulen hat, ist es ein Männchen. Einer, und sein Weibchen.
-
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Ihre Bartagame nicht frisst. Wenn es Winter ist, könnte es durch etwas namens Brumation gehen. Dann hat sie eine Ruhephase und versteckt sich in ihrem Substrat. Ihr Drache könnte auch anfangen, seine Haut abzuwerfen, und Sie werden vielleicht bemerken, dass er ein papierartiges Aussehen hat.
Bekommt Ihre Bartagame genug UVB-Licht? Ohne sie werden sie Knochenschwund haben und keinen Appetit haben. Dein Drache könnte auch kalt sein; Überprüfen Sie daher, ob das Gehäuse richtig beheizt ist.
Wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie Ihren Tierarzt für Exoten anrufen, um die Ursache zu finden und zu beheben.
-
Bartagamen müssen ein paar Mal pro Woche gebadet werden. Badewasser sollte nicht tiefer als seine Knie sein, mit Wasser, das 85 bis 32 Grad Fahrenheit hat. Alles, was Sie tun müssen, ist Wasser auf den Drachen zu spritzen und ihn im Wasser genießen zu lassen, es werden keine Seifen benötigt! Nehmen Sie es nach etwa 20 Minuten aus dem Bad und tupfen Sie es trocken. Stellen Sie es wieder unter sein warmes Licht, um sicherzustellen, dass es warm bleibt.