Es gibt mehrere Arten von Boa Constrictors, die in der Heimtierhandeleinschließlich Rotschwanzboas (Boa constrictor constrictor) und nördliche Boas (Boa Constrictor Imperator). Diese Schlangen sind in Teilen Nord-, Mittel- und Südamerikas beheimatet. Ihre Pflege ist ziemlich ähnlich und sie neigen dazu, in Gefangenschaft gut zu sein. Während Boas im Allgemeinen ein recht fügsames Temperament haben, ist es wichtig, ihre angeborene Stärke zu respektieren. So wie sie sich um ihre Beute verengen, können sie sich fest – und schmerzhaft – um dich wickeln. Bei regelmäßiger Handhabung lernen die meisten Boas jedoch, sich in der Nähe von Menschen wohl zu fühlen. Tatsächlich können sie ziemlich zahme und ruhige Haustiere werden. Und sie sind ziemlich wartungsarme Schlangen, die in Bezug auf die tägliche Pflege nicht viel brauchen, sobald Sie ihre Unterbringung und Fütterungsroutine abgeschlossen haben.
Artenübersicht
Gemeinsamen Namen: Boa Constrictor
Wissenschaftliche Namen: Boa constrictor constrictor, Boa Constrictor Imperator
Erwachsenengröße: 8 bis 10 Fuß lang
Lebenserwartung: 20 bis 30 Jahre im Durchschnitt
Boa Constrictor Verhalten und Temperament
Boas sind normalerweise aktive, wachsame Schlangen. Sie könnten fauchen oder beißen, wenn sie sich bedroht fühlen, aber eine konsequente Behandlung macht sie normalerweise zahm und nicht so defensiv. Es ist wichtig zu wissen, wie man eine Boa hält, damit sie sich sicher anfühlt. Eine Hand sollte unter seinem Körper in der Nähe seines Kopfes sein und die andere Hand sollte unter der hinteren Hälfte seines Körpers sein. Die Boa kann sich locker um Sie wickeln, um zusätzlichen Halt zu bieten, aber sie wird sich normalerweise nicht zusammenziehen, es sei denn, sie fühlt sich beunruhigt oder als würde sie fallen.
Unterbringung der Boa Constrictor
Während Baby-Boa-Constrictors in Glasaquarien untergebracht werden können, benötigen größere Schlangen ein individuelles Gehege, das entweder im Handel gekauft oder zu Hause gebaut wird. Boa Constrictors sind sehr mächtig und werden entkommen, wenn sie die Möglichkeit dazu haben, daher müssen Gehege sicher sein. Eine gute Gehegegröße für eine ausgewachsene Boa Constrictor ist etwa 6 bis 8 Fuß lang, 2 bis 3 Fuß breit und 2 bis 3 Fuß hoch. Die Mindestgröße beträgt etwa 10 Quadratfuß Bodenfläche für eine einzelne Schlange.
Kisten verstecken sind wichtig, damit sich Ihre Schlange sicher fühlt. Im Gehege sollten mindestens zwei Verstecke vorhanden sein, eines an jedem Ende des Geheges Temperaturgefälle. Häute können halbe Baumstämme, kommerzielle Reptilienhöhlen, umgedrehte Plastikbehälter mit einem Loch in der Seite oder sogar Kartons sein. Stellen Sie sicher, dass sie nicht viel größer als die Schlange sind, da eine enge Passform der Schlange hilft, sich sicher zu fühlen. Sie sollten gereinigt oder ersetzt werden, wenn sie verschmutzt sind.
Ein gereinigter und sterilisierter Ast, der schwer genug ist, um das Gewicht der Schlange zu tragen, sollte auch im Gehege vorhanden sein. Tauchen Sie es in eine Bleichlösung, spülen Sie es sehr gut aus und trocknen Sie es gründlich, bevor Sie es hinzufügen, wenn Sie es von außen bekommen haben. Auch im Laden gekauftes Treibholz kann verwendet werden.
Hitze
Boa Constrictors stammen aus tropischen Klimazonen, daher sind warme Temperaturen in ihren Gehegen unerlässlich. Tagsüber sollte ein Temperaturgradient zwischen 82 und 90 Grad Fahrenheit (28 bis 32 Grad Celsius) eingehalten werden. Außerdem sollte ein Sonnenplatz von 90 bis 95 Grad Fahrenheit (32 bis 35 Grad Celsius) vorhanden sein. Nachts können die Temperaturen auf 78 bis 85 Grad Fahrenheit (26 bis 30 Grad Celsius) fallen.
Die Temperaturen im Käfig Ihrer Schlange sind kritisch, daher sind genaue Thermometer mit Messungen an mehreren Stellen des Geheges (am warmen Ende, am kühlen Ende und am Sonnenplatz) ein Muss. Eine Kombination aus Glühlampen, keramische Heizelemente und Heizkissen können verwendet werden, um die Temperaturen zu halten. Alle Glühbirnen oder Heizelemente im Gehege müssen abgeschirmt werden, um Verbrennungen zu vermeiden, für die Schlangen sehr anfällig sind. Heiße Steine sollten niemals verwendet werden.
Licht
Boas benötigen im Allgemeinen keine spezielle UV-Beleuchtung. Ihre Ernährung sollte sie mit dem Vitamin D versorgen, das sie in freier Wildbahn aus den UV-Strahlen der Sonne produzieren würden.
Feuchtigkeit
Halten Sie im Gehege eine Luftfeuchtigkeit von etwa 60 bis 70 Prozent ein. Eine Schüssel mit Wasser im Gehege zu halten kann helfen, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, zusammen mit dem Beschlagen des Bereichs. Die Schlange wird wahrscheinlich zum Baden in die Wasserschüssel klettern, achte also darauf, dass sie robust und groß genug ist. Es sollte regelmäßig gereinigt werden, da Schlangen oft im Wasser koten. Schlangen abwerfen kann besonders von einem Bad profitieren, um den natürlichen Prozess zu unterstützen.
Substrat
Eine Vielzahl von Materialien oder Substraten kann verwendet werden, um den Boden von Boa Constrictor-Gehegen auszukleiden. Das Substrat kann dabei helfen, die natürliche Umgebung der Schlange nachzuahmen, und es wird eine gewisse Feuchtigkeit aufrechterhalten. Für junge Schlangen ist das Auskleiden des Käfigs mit Papier oder Papiertüchern oft die beste Option für eine einfache Reinigung. Für Erwachsene kann auch Papier verwendet werden, sowie Reptilienteppich. Der Vorteil des Teppichbodens besteht darin, dass Stücke zugeschnitten werden können, um in das Gehäuse zu passen, und ein verschmutztes Stück durch ein Ersatzstück ersetzt werden kann, während das verschmutzte Stück gereinigt und desinfiziert wird. Einige Besitzer verwenden auch Reptilienrinde, obwohl dies teuer sein kann. Holzspäne werden aufgrund von Reizungsbedenken und der Möglichkeit einer versehentlichen Einnahme und Impaktion am besten vermieden.
Nahrung und Wasser
Junge Boas sollten häufiger gefüttert werden als ausgewachsene. Kleine Schlangen können alle fünf bis sieben Tage gefüttert werden, mittlere Schlangen alle 10 bis 14 Tage und ausgewachsene Schlangen alle drei bis vier Wochen. Passen Sie die Fütterung an, um eine gute Körperkondition Ihrer Schlange aufrechtzuerhalten. Und denken Sie daran, dass viele Schlangen in Gefangenschaft überfüttert sind, sodass Fettleibigkeit ein Problem sein kann.
Junge Schlangen können sein Mäuse gefüttert und Kaninchen (eines pro Fütterung), wenn sie größer werden. Eine erwachsene Boa Constrictor frisst jeden Monat ein paar Ratten oder ein Kaninchen. Füttere einer Schlange niemals ein Beutetier, das größer ist als ihr breitester Körperteil.
Vermeiden Sie es außerdem, Ihre Schlange mindestens 24 Stunden nach einer Mahlzeit anzufassen, da es sonst zu Aufstoßen kommen kann. Boas verstecken sich im Allgemeinen gerne bei ihrer Beute, um sie zu fressen. Wundern Sie sich also nicht, wenn Ihre Schlange mit ihrer Mahlzeit in einer Versteckbox verschwindet und Sie sie eine Weile nicht sehen.
Zur Fütterungszeit ist die größte Sorgfalt beim Umgang mit Boa Constrictors (wie bei jeder anderen Schlange) erforderlich. Füttern Sie nicht mit der Hand, da dies das Risiko versehentlicher Bisse erhöht, wenn sie Finger mit Futter verwechseln. Und waschen Sie Ihre Hände nach dem Umgang mit Lebensmitteln gut, sonst könnte die Schlange nach Ihrer Hand schlagen. Ein Handhabungsstock kann helfen, die Schlange zur Fütterungszeit von der Käfigtür wegzuschieben, um Probleme zu vermeiden.
Häufige Gesundheits- und Verhaltensprobleme
Die schwerwiegendste Krankheit, die Boa Constrictors betreffen kann, ist die Einschlusskörperkrankheit oder IBD. Dies ist ein tödliches Retrovirus, das HIV beim Menschen ähnelt. Eine infizierte Schlange kann gesund erscheinen, da das Virus mehrere Jahre schlummern kann.
Zu den Symptomen von IBD gehören eine Boa, die mit offenem Mund atmet, Appetitlosigkeit und übermäßige Mengen an Speichel. In fortgeschrittenen Fällen kann IBD dazu führen, dass Schlangen die Kontrolle über ihre Körperbewegungen verlieren. Die Unterbringung Ihrer Boa Constrictor in getrennten Gehegen von anderen Schlangen ist eine Möglichkeit, die Ausbreitung von IBD zu verhindern; es kann über Milben, die infizierte Körperflüssigkeiten tragen, von Schlange zu Schlange übertragen werden.
Boas sind auch anfällig für Atemwegsinfektionen, die meist aus unzureichend beheizten Gehegen resultieren. Zu den Anzeichen einer Atemwegsinfektion gehören Keuchen, Nasenausfluss und langes Hochhalten des Kopfes. Wenn Sie eine schaumige Substanz aus dem Mund einer Boa sehen, könnte dies ein Zeichen für eine Lungenentzündung sein, die sofort behandelt werden muss.
Schließlich können schlechte Haltungspraktiken bei Boa constrictors zu Schuppenfäule und Blasenkrankheit führen. Blasenkrankheiten können wie Verbrennungen auf der Haut der Schlange auftreten und werden normalerweise durch überhitzte Käfige oder einen Mangel an Feuchtigkeit verursacht. Schuppenfäule weist normalerweise auf einen Zusammenbruch des Immunsystems hin. Beide Hauterkrankungen erfordern eine Behandlung durch einen Spezialisten.
Auswahl Ihrer Boa Constrictor
Wenn Sie bereit sind, Ihre Boa Constrictor für Ihr Haustier zu kaufen, sollten Sie wissen, wie Sie eine gesunde Schlange erkennen. Einige der Zeichen sind:
- Wachsamkeit
- Fester und muskulöser Körper
- Keine losen Hautfalten
- Zungenschnippen
- Klare Augen
- Keine Anzeichen eines zurückbehaltenen Schuppens (überprüfen Sie die Augen und das Ende des Schwanzes)
- Keine sichtbaren externen Parasiten
- Entlüftung reinigen
- Gesunde Schuppen ohne braune oder gekräuselte Ränder
- Keine Wunden auf der Haut
- Reagiert auf die Handhabung, indem es sich fest (aber nicht fest) auf der Hand / dem Arm windet und sich schließlich etwas entspannt
Wie bei anderen Reptilien ist es am besten, ein in Gefangenschaft gezüchtetes Exemplar zu wählen, und Boa-Züchter sind angesichts der Beliebtheit des Tieres ziemlich leicht zu finden. In Gefangenschaft gezüchtete Boas sind im Allgemeinen gesünder und fügsamer als ihre wild gefangenen Gegenstücke. Die Preise können je nach Typ stark variieren.
Ähnliche Arten wie die Boa Constrictor
Wenn Sie an ähnlichen Haustieren interessiert sind, schauen Sie sich Folgendes an:
Ansonsten check out andere Arten von Reptilien und Amphibien das kann Ihr neues Haustier sein.