Die Chinesen Feuerbauchmolch (auch orientalischer Feuerbauchmolch genannt) und der japanische Feuerbauchmolch sind einige der am häufigsten als Haustiere verkauften Amphibien. In freier Wildbahn kommt der Chinesische Feuerbauchmolch in China in niedrigen und mittleren Höhen um sich langsam bewegende Gewässer vor, während der Japanische Feuerbauchmolch an ähnlichen Orten in ganz Japan zu finden ist. Mit ihren leuchtend orangeroten Markierungen auf dem Bauch sind Feuerbauchmolche ein attraktives Haustier und benötigen nur ein kleines Gehege, das ihrer Umgebung in freier Wildbahn nachempfunden ist.
Feuerbauchmolche sind aktiv, robust und relativ pflegeleicht und eine beliebte Wahl für Anfänger von Amphibienhaltern. Es ist ein lustiges Haustier, sie zu beobachten, obwohl sie etwas sind giftige Hautsekrete machen sie unklug zu handhaben. Sobald Sie sie jedoch in die richtige Umgebung gebracht und ihren Fütterungsplan festgelegt haben, können sie viele Jahre lang ein pflegeleichter, angenehmer Begleiter sein.
Artenübersicht
Gemeinsame Namen: Feuerbauchmolch, Feuerbauchmolch, Chinesischer Feuerbauchmolch, Orientalischer Feuerbauchmolch, Japanischer Feuerbauchmolch
Wissenschaftliche Namen: Cynops orientalis, Cynops pyrrhogaster
Lebenserwartung: 10 bis 15 Jahre im Durchschnitt und bis zu 30 Jahre
Erwachsenengröße: 3 bis 5 Zoll lang
Feuerbauchmolch Verhalten und Temperament
Wenn Sie Ihren Feuerbauchmolch zum ersten Mal nach Hause bringen, wirkt er möglicherweise schüchtern und zurückgezogen, da er sich an sein neues Gehege gewöhnt. Aber sobald der Molch seine neue Szene herausgefunden hat, sollte er ziemlich lebhaft sein. Feuerbauchmolche und andere Amphibien verbringen die meiste Zeit im Wasser und kommen nur gelegentlich an Land. Sie sind nachtaktiv, fressen und tummeln sich hauptsächlich nachts, daher sind sie möglicherweise keine gute Wahl, um sie in einem Schlafzimmer zu halten.
In freier Wildbahn dienen die Markierungen des Feuerbauchmolchs als Warnung für Raubtiere giftige Natur. Als Abwehrmechanismus scheidet die Haut des Tieres giftige Giftstoffe aus. Daher sind sie keine guten Haustiere im Umgang und nicht ideal, wenn Sie kleine Kinder haben. Das Toxin kann unverletzte Haut reizen und sogar Taubheit, Schwindel und Kurzatmigkeit verursachen, wenn es in einen Schnitt oder Kratzer gerät. Außerdem kann es sehr gefährlich sein, wenn es eingenommen wird.
Unterbringung des Feuerbauchmolchs
Die Unterbringung des Feuerbauchmolchs erfordert die Nachbildung seines natürlichen Lebensraums in einem Aquarium. In freier Wildbahn leben Feuerbauchmolche im Wasser, daher ist eine ausreichende Wasserquelle erforderlich. Molche brauchen jedoch auch einen trockenen Landbereich im Becken, damit sie herausklettern können, um sich auszuruhen und sich in der künstlichen Sonne zu sonnen. Sie brauchen zwar kein riesiges Gehege, aber je größer das Wasservolumen ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich Abfall ansammelt. Ein 20-Gallonen-Tank kann bis zu vier Feuerbauchmolche beherbergen.
Die Landfläche des Aquariums kann aus einem Gefälle bestehen Kiesuntergrund, die das Ufer einer natürlichen Wasserquelle nachahmt. Sie können dies mit Plexiglas schaffen, das mit Silikon in Aquarienqualität befestigt ist. Felsen, Moos, und Rindenstücke sind tolle Verstecke. Und eine schwimmende Insel aus Holz oder Steinen, die glatt sein sollte, um die empfindliche Haut des Molchs nicht zu beschädigen, kann als zusätzliche Landquelle bereitgestellt werden.
Hitze
Feuerbauchmolche gedeihen bei kühlen Temperaturen. Während sie Raumtemperatur vertragen, sind sie zwischen 62 und 68 Grad Fahrenheit am glücklichsten. Bei Temperaturen über 75 Grad Fahrenheit können Feuerbauchmolche gestresst und anfällig für Infektionen werden, insbesondere für Pilze. Wenn Sie den Tank Ihres Molchs im Keller halten, kann dies dazu beitragen, optimale Temperaturen aufrechtzuerhalten. Und bei heißem Wetter einen Ventilator über dem Aquarium positionieren oder eine Schmelzquelle bereitstellen, entchlort Eis kann Ihrem Molch helfen, sich abzukühlen, wenn die Raumtemperatur hoch ist.
Licht
Molche sollten in einem regelmäßigen Zyklus von 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit pro Tag gehalten werden. Im Sommer sollte ein gut beleuchteter Raum mit viel Tageslicht ausreichen, solange das Aquarium nicht in direktem Sonnenlicht steht. Im Winter brauchen Sie evtl künstliches Licht auf einem Timer, um diese Bedingungen zu replizieren. Molche haben keine besonderen UV-Anforderungen, aber eine fluoreszierende Leuchte mit niedrigem Watt kann zur Vermehrung verwendet werden lebende Pflanzen. Stellen Sie einfach sicher, dass die Molche einen schattigen Bereich oder Unterschlupf haben, in den sie sich zurückziehen können.
Substrat
Um den Boden einer natürlichen Wasserquelle nachzuahmen, kleiden Sie den Boden des Tanks mit aus glatter Kies. Achte darauf, dass der Kies, den du wählst, groß genug ist, dass der Molch ihn nicht aufnehmen kann. Während Kunststoffpflanzen einfacher zu pflegen sind, können Sie auch lebende Pflanzen bereitstellen, um die Homöostase im Aquarium aufrechtzuerhalten und das Wasser sauber und gesund zu halten.
Nahrung und Wasser
Möglicherweise müssen Sie ein paar Nahrungsquellen ausprobieren, bevor Sie eine finden, die für Ihren Molch funktioniert. Mückenlarven (gefroren bzw live) scheinen ein Favorit zu sein und sind in den meisten Tierhandlungen leicht erhältlich. Feuerbauchmolche fressen auch Regenwürmer (Tipp: vorher zerkleinern), ArtemiaGlasgarnelen, Daphnien und gefriergetrocknete Tubifex-Würfel. Sie können auch schwimmende Amphibienstöcke ausprobieren, aber viele Molche weigern sich, sie zu fressen. Große Molche – insbesondere größere japanische Molche – fressen manchmal auch Guppys.
Es kann ein wenig Experimentieren erfordern, um herauszufinden, wie viel und wie oft Ihr Molch gefüttert werden sollte. In der Regel ist jeder zweite Tag oder alle drei Tage ausreichend. Überwachen Sie den Körperzustand Ihres Molches, um festzustellen, ob Sie ihm zu viel oder zu wenig füttern. Überschüssiges Futter im Tank ist ein verräterisches Zeichen dafür, dass Sie Ihren Molch zu oft füttern, und verrottendes Futter trägt zur Ansammlung von Giftstoffen im Tank bei.
Füllen Sie Ihren Tank mit entchlortem Wasser. Wasserfiltration ist entscheidend für die Tankgesundheit, obwohl starke Strömungen am besten vermieden werden. Luftbetriebene Eckfilter funktionieren am besten und erzeugen sehr wenig Strom. Interne Leistungsfilter, die auf ihrer minimalen Einstellung positioniert sind, und Unterkiesfilter können ebenfalls verwendet werden. Etwa ein Drittel des Wassers sollte alle ein bis zwei Wochen entfernt und durch frisches Wasser ersetzt werden, abhängig von der Größe des Aquariums und der Anzahl der darin untergebrachten Molche. Ein Kieswäscher (erhältlich in vielen Tierhandlungen) erleichtert die Reinigung ebenfalls, da er den Boden des Tanks sanft bewegt, wenn das Wasser abgesaugt wird.
Häufige Gesundheits- und Verhaltensprobleme
Die meisten Gesundheitsprobleme bei in Gefangenschaft gehaltenen Molchen entstehen durch unsauberes Wasser. Bakterien und Pilze können sich im Tank ansammeln und Hautläsionen und Infektionen verursachen. Wenn Sie eine Läsion an Ihrem Molch bemerken, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt und reinigen Sie das Wasser umgehend. Wenn Sie das Problem schnell genug erkennen, sollte es einfach zu beheben sein. Ungesunde Tankbedingungen über einen längeren Zeitraum können jedoch zum Tod führen.
In Bezug auf das Verhalten sind Feuerbauchmolche normalerweise nicht territorial oder aggressiv, sodass sie mit anderen Molchen ihrer Art koexistieren können. Wenn Sie mit Ihrem Molch hantieren müssen, tragen Sie undurchlässige Handschuhe, um Hautirritationen zu vermeiden. Halten Sie auch andere Haustiere und Kinder von Ihrem Molch fern, da die Einnahme des Toxins zum Tod führen kann.
Wählen Sie Ihren Feuerbauchmolch
Holen Sie sich Ihren Feuerbauchmolch von einem seriösen Züchter oder einer Rettungsgruppe. Suchen Sie online nach Reptilien- und Amphibiengruppen oder wenden Sie sich an Ihre örtliche Tierhandlung, um Empfehlungen zu erhalten. Stellen Sie sicher, dass der Verkäufer Ihnen angemessene Informationen über die Gesundheit und Herkunft des Tieres geben kann, und rechnen Sie mit einer Zahlung von etwa 20 US-Dollar.
Wählen Sie einen Molch mit leuchtenden Farben und leuchtenden Augen. Trübe Augen können auf eine Krankheit hinweisen. Seine Haut sollte glatt sein, ohne abnormale Läsionen oder andere Markierungen. Und es sollte wohlgenährt wirken.
Ähnliche Arten wie der Feuerbauchmolch
Wenn Sie an ähnlichen Haustieren interessiert sind, schauen Sie sich Folgendes an:
Ansonsten check out andere Arten von Reptilien und Amphibien das kann Ihr neues Haustier sein.