Es ist allgemein bekannt, dass der pH-Wert des Urins einer Katze in direktem Zusammenhang mit der Gesundheit ihrer Harnwege stehen kann. Ist Ihre Katze in Gefahr, Kristalle in ihren Harnwegen zu entwickeln, Kristalle, die zur Bildung von Steinen und einer möglichen Harnblockade führen können? Wie wirkt sich die Ernährung auf den pH-Wert des Urins Ihrer Katze und das Risiko der Kristallbildung aus? Hier ist Hilfe, um das Rätsel um den gewünschten Bereich des pH-Werts im Katzenurin zu lösen und wie diese Zahlen mit der Gesundheit der Harnwege einer Katze korrelieren können.
Die Bedeutung des pH-Werts
Der pH-Wert ist ein Maß für den Säure- oder Alkaligehalt in jeder Flüssigkeit. Der pH-Wert im Urin – ob Mensch oder Katze – kann den Unterschied zwischen Gesundheit und Krankheit ausmachen.
Katzen sind besonders anfällig für pH-Probleme. Wenn der pH-Wert zu hoch oder zu niedrig ist, können sich Kristalle im Urin einer Katze bilden. Kristalle können sich mit anderen Materialien im Urin verbinden und Sand und Steine bilden, die reizen, bluten und/oder verstopfen.Eine Katze mit einer verstopften Harnröhre (der Röhre, die den Urin aus dem Körper ableitet) wird ohne schnelle Behandlung sterben.
Der normale Urin-pH-Bereich für Katzen
Katzen brauchen sauren Urin, um die Gesundheit der Harnwege zu erhalten. Obwohl der Bereich unter bestimmten Umständen variiert, scheint der Expertenkonsens zu sein, dass von etwa 6,3 bis 6,6 ein gesunder Bereich ist.(Je niedriger der pH-Wert, desto saurer der Urin.) Ein pH-Wert über diesem Bereich kann zum Wachstum von Struviten (Magnesium-Ammonium-Phosphat-Kristallen) führen. Ein pH-Wert unter diesem Bereich kann zur Bildung von Calciumoxalatkristallen führen.
Andere Faktoren, die die Gesundheit der Harnwege der Katze beeinflussen
- Überhöhte Mineralstoffkonzentration im Urin: Obwohl jahrelang der allgemeine „Asche“-Gehalt von Katzenfutter für viele Harnprobleme bei Katzen verantwortlich gemacht wurde, ist Asche lediglich der mineralreiche Rückstand, der nach dem vollständigen Verbrennen eines Futters zurückbleibt, und gibt weder die Art der Mineralien noch die Mengen und Arten an von jedem, die vorhanden sind. Allerdings können Überschüsse an bestimmten Mineralien das Risiko der Kristallbildung erhöhen. Zum Beispiel sollten Lebensmittel mit einem extrem hohen Magnesium- und Phosphorgehalt bei Katzen vermieden werden, bei denen ein Risiko für Struvitkristalle besteht, während kalziumreiche Lebensmittel riskant sein können, wenn Kalziumoxalatsteine ein Problem darstellen.
- Wasseraufnahme: Die Harnwege benötigen ausreichend Flüssigkeit, um Mineralien in Lösung zu halten und zu verhindern, dass sie Kristalle bilden. Eine Katze, die ausreichend Wasser zu sich nimmt, wird weniger konzentrierten Urin bilden und häufiger urinieren.Aus diesen Gründen empfehlen viele Tierärzte, Katzen mit einem Risiko für Harnkristalle nur mit Nassfutter zu füttern und sicherzustellen, dass sie immer Zugang zu frischem Wasser haben.
Die Ernährung Ihrer Katze und die Gesundheit der Harnwege
Die Beziehung zwischen Ernährung und Harnwegsgesundheit ist so wichtig, dass viele der Premium-Katzenfutterhersteller jetzt Futter herstellen, das speziell zur Förderung der Harnwegsgesundheit entwickelt wurde. Für Katzen mit besonders hohem Risiko für Kristall- und Steinbildung sind verschreibungspflichtige Diäten erhältlich.Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um mehrere gute Ernährungsoptionen basierend auf den besonderen Bedürfnissen Ihrer Katze zu bestimmen.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.