Eisenvergiftung ist ein relativ seltenes Ereignis bei Hunden, aber es sollte ernst genommen werden, da es zu schweren Komplikationen und sogar zu Komplikationen führen kann Tod. Während eine kleine Menge Eisen für die Ernährung eines Hundes notwendig ist, kann die Aufnahme von zu viel Eisen giftig sein. Eisentoxizität verursacht Erbrechen, Anfälleund Leberversagen in vorhersehbar Stadien der Vergiftung. Wenn Sie die Anzeichen erkennen und umgehend einen Tierarzt aufsuchen, kann dies helfen, das Leben Ihres Hundes zu retten.
Was ist eine Eisenvergiftung?
Auch als Eisentoxikose bezeichnet, ist eine Eisenvergiftung eine Krankheit, die auftritt, wenn ein Hund übermäßige Mengen an Eisen in seinem Blutkreislauf hat.
Symptome einer Eisenvergiftung bei Hunden
Hunde können klinische Anzeichen von Toxizität erfahren, wenn sie zwischen 20 und 60 Milligramm Eisen pro Kilogramm Körpergewicht konsumieren. Schwere Toxizität, einschließlich potenziell lebensbedrohlicher Krankheiten, kann auftreten, wenn ein Hund mehr als 60 Milligramm Eisen pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nimmt.
Die Symptome einer Eisenvergiftung können sowohl in Auftreten als auch in Schweregrad variieren, je nachdem, wie viel Eisen Ihr Hund zu sich nimmt und in welchem Stadium der Vergiftung er sich befindet. Hier sind Symptome, die in jedem Stadium auftreten können:
Zu den weniger offensichtlichen Symptomen, die in den ersten Tagen der Einnahme von toxischem Eisen auftreten können, gehören Organschäden (Leber und Niere), niedriger Blutdruck und Koagulopathie (übermäßige Gerinnung). Einige Hunde, die diese anfängliche Vergiftungsperiode überleben, können innerhalb von Wochen aufgrund einer Pylorusstenose Darmverschlüsse entwickeln.
Aus all diesen Gründen wird empfohlen, dass Sie sofort einen Tierarzttermin vereinbaren, wenn Ihr Hund ein eisenreiches Produkt konsumiert, das nicht Teil seiner üblichen Ernährung ist.
Ursachen einer Eisenvergiftung
Eisentoxizität tritt auf, wenn ein Hund im Verhältnis zu seinem Körpergewicht eine übermäßige Menge Eisen zu sich nimmt. In diesem Fall kann das überschüssige Eisen in den Blutkreislauf gelangen und das Gewebe und die Organe Ihres Hundes verwüsten. Mögliche Toxizitätsquellen sind:
Nahrungsergänzungsmittel und Multivitamine
- Einige Düngemittel und Moosvernichter
- Hand- und Fußwärmer
- Feuchtigkeitsabsorbierende Päckchen und Desodorierungsbeutel
Eisen ist ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung eines Hundes und wird in kommerziellem Hundefutter reguliert, sodass eine Toxizität durch Mahlzeiten und Snacks unwahrscheinlich ist. Eisenoxid (Rost) gilt nicht als giftig, da es nicht leicht in den Blutkreislauf aufgenommen wird.
Diagnose einer Eisenvergiftung bei Hunden
Wenn ein Patient eine Substanz mit hohem Eisengehalt aufgenommen hat, wird Ihr Tierarzt einen Bluttest durchführen, um den Serumeisenspiegel (SI) und die Gesamteisenbindungskapazität (TIBC) des Blutes Ihres Hundes zu bestimmen. Eine Eisenvergiftung kann bestätigt werden, wenn der Blut-SI-Wert größer als der TIBC ist.
Behandlung
Bei der Diagnose einer Eisenvergiftung wird Ihr Tierarzt einige wichtige Schritte unternehmen, um den Überschuss aus dem System Ihres Hundes zu entfernen. Dies kann IV-Flüssigkeiten, Sauerstofftherapie, das Auslösen von Erbrechen und/oder das Pumpen des Magens mit einer Kochsalzlösung umfassen.
Eine andere wahrscheinliche Behandlung ist die Chelat-Therapie, bei der ein Wirkstoff verwendet wird, um das Eisen im Körper zu binden und es durch die Nieren zu leiten, wo es durch den Urin Ihres Hundes entfernt werden kann.
Prognose für Hunde mit Eisenvergiftung
Rechnen Sie damit, dass Ihr Hund mindestens 24 Stunden zur Beobachtung und Behandlung beim Tierarzt bleiben muss. Zusätzliche Behandlungen, einschließlich Operationen, können Wochen später erforderlich sein, um die Symptome und Folgen einer Eisenvergiftung zu behandeln, insbesondere in den späteren Stadien der Toxizität.
Die Heilungschancen sind am besten, wenn eine Eisenvergiftung unmittelbar nach Einnahme einer toxischen Eisenmenge behandelt wird.
So verhindern Sie eine Eisenvergiftung
Der beste Weg, Ihren Hund vor einer Eisenvergiftung zu schützen, besteht darin, sicherzustellen, dass er keinen Zugang zu eisenhaltigen Gegenständen hat.