Salzwasseraquarien können in vielerlei Hinsicht herausfordernd sein, aber das Auftreten von „rotem Schleim“ lässt allen Meeresaquarianern einen Schauer über den Rücken laufen. Roter Schleim kann sich wie ein harter Kampf anfühlen, wenn er Substrat, lebendes Gestein und sogar sesshafte Wirbellose überzieht, wenn er gedeihen kann.
Was ist „roter Schleim“?
Nicht zu verwechseln mit Rotalgen, „roter Schleim“ ist technisch gesehen ein Cyanobakterium, das ein rotes Pigment enthält. Cyanobakterien werden typischerweise als „Blaualgen“ klassifiziert, können aber in verschiedenen Farben vorkommen. Es wird angenommen, dass diese primitiven Algen frühe Pflanzen waren, die zunächst durch Photosynthese zu überleben begannen und die sauerstoffreiche Atmosphäre schufen, die wir heute genießen.
Wie wirkt sich roter Schleim auf mein Qquarium aus?
Wie die meisten unerwünschten Algen ist roter Schleim meistens ein Dorn im Auge. Abhängig von den Bedingungen Ihres Tanks kann roter Schleim schnell gedeihen und Ihren Tank bedecken. Festsitzende Wirbellose wie Korallen und Muscheln können überholt werden, wenn die Algen nicht bekämpft werden.
Wie andere lebende Pflanzen und Algen in Aquarien freut sich Roter Schleim, wenn das Licht an ist, und erzeugt durch Photosynthese viel Sauerstoff. Wenn jedoch das Licht ausgeht, verwenden die Algen den im Wasser gelösten Sauerstoff, um zu überleben. Wenn nicht genug Sauerstoff vorhanden ist, besteht die Gefahr, dass Ihre Fische ersticken. Wenn Ihr KH oder Ihre Alkalinität nicht hoch genug ist, kann es sein, dass Sie nachts einen pH-Einbruch haben, da mehr Kohlendioxid produziert wird und nicht für die Photosynthese verwendet wird. Überprüfen Sie Ihren Sauerstoffgehalt und kH-Wert auf den niedrigsten Wert, kurz bevor die Lichter angehen oder die Sonne aufgeht, um sicherzustellen, dass Ihre Werte angemessen sind.
Wie werde ich roten Schleim los?
Wie viele andere Schädlinge im Aquarium nutzt roter Schleim Umgebungen mit schlechter Wasserqualität aus und vermehrt sich schnell. Alles was es braucht ist eines winzige Zelle, um einen Wald aus rotem Schleim zu erschaffen.
Phosphat, Nitrat und andere gelöste organische Verbindungen sind die häufigste Ursache für roten Schleim. Phosphate kommen natürlicherweise in einigen Wasserquellen vor und sind für den Bau von Hartkorallenheimen lebenswichtig. Wenn Sie keine Korallen in Ihrem Aquarium haben und eine korallenspezifische Salzwassermischung verwenden, können Sie Ihren Phosphatspiegel leicht senken, indem Sie zu einer Mischung ohne Korallen wechseln. Phosphate beeinträchtigen die Gesundheit Ihrer Fische nicht.
Nitrat ist die Endstufe Ihres Stickstoffkreislaufs. Obwohl in niedrigeren Konzentrationen unbedenklich, können hohe Nitratwerte schwere Krankheiten bei Fischen verursachen, ganz zu schweigen von einer Zunahme des Algenwachstums. Nitrate werden normalerweise durch Wasserwechsel aus Ihrem System entfernt. Bei der Wartung in Verzug zu geraten, ist die häufigste Ursache für roten Schleim.
Wie alle photosynthetischen Lebewesen sind Cyanobakterien auf eine Lichtquelle angewiesen, um zu wachsen. Insbesondere roter Schleim mag ein Spektrum von 560 bis 620 nm. Indem Sie Ihre Lichtintensität reduzieren, aber nicht so drastisch, dass Ihre anderen Photosynthesegeräte, wie die Zooxanthellen in Korallen, geschädigt werden, können Sie Ihre Belastung mit rotem Schleim reduzieren.
Obwohl weniger wahrscheinlich, kann Hypersalinität auch zu einem Anstieg des Algenwachstums führen. Hypersalinität tritt normalerweise auf, wenn Sie Ihre Verdunstung mit Salzwasser auffüllen. Obwohl es sich völlig gegen Ihre Argumentation anfühlen mag, müssen Salzwassersysteme mit Süßwasser aufgefüllt werden. Wenn Verdunstung auftritt, bleiben die Salzmoleküle zurück und verursachen einen erhöhten Salzgehalt. Das Auffüllen mit Süßwasser setzt dies auf den richtigen Salzgehalt zurück. Testen Sie Ihren Wassersalzgehalt mehrmals pro Woche mit einem einfachen Refraktometer.
Einige Antibiotika können wirksam sein, aber sie werden nicht kontrolliert und zerstören die biologische Filterung. Sie werden sicherlich nur als Pflaster wirken und Ihre Algen werden zurückkehren, wenn Sie andere prädisponierende Faktoren haben, die nicht angesprochen werden.
Sobald Sie herausgefunden haben, welche Parameter das Wachstum von rotem Schleim gefördert haben, können Sie so viel wie möglich absaugen. Die Verwendung eines winzigen starren Airline-Saugschlauchs gelangt in die engen Räume und Spalten. Denken Sie daran, es braucht nur eine Zelle, um eine Decke zu züchten!
Warnung
Stellen Sie sicher, dass Sie alle gesammelten Cyanobakterien sicher entsorgen. Dieser Stoff kann je nach Art und Zusammensetzung für andere Tiere, nämlich Hunde, giftig sein. Tun nicht Stapeln Sie es im Hinterhof, wo Ihre Kinder oder Ihr Hund darauf zugreifen können.
Wie verhindere ich roten Schleim?
Der beste Weg, um rotem Schleim vorzubeugen, besteht darin, mit Ihrem regelmäßigen Wartungsplan für Salzwasseraquarien Schritt zu halten. Ein paar verpasste Wasserwechsel können dem roten Schleim eine Chance geben, sich festzusetzen und Ihr System zu überlaufen.
Verwenden Sie eine Salzwassermischung, die für Ihr System am besten geeignet ist. Wenn Sie keine Hartkorallen haben, benötigen Sie möglicherweise keine korallenspezifische Mischung. Dadurch wird die Phosphatbelastung in Ihrem Tank leicht verringert.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Beleuchtung für Ihr Aquarium geeignet ist. Dies hängt von Ihren anderen Photosynthesegeräten ab, hauptsächlich Korallen. Schütte keine Antibiotika in deinen Tank. Die Lösung wird nicht von Dauer sein und Sie werden versuchen, Ihren Stickstoffkreislauf von Grund auf neu zu starten. Sobald Sie die prädisponierenden Faktoren beherrschen, die roten Schleim erzeugen, werden Sie ihn endgültig los.