Wenn Sie Ihre bemerken junger Hund ist Hinken auf einen Vorderbeinkönnte es an einer Bedingung liegen, die aufgerufen wird Ellbogendysplasie. Ellenbogendysplasie ist eine ererbter Zustand und wird häufiger in gesehen große bis riesige Rasse Hunde wie z Berner SennenhundeDeutsche Schäferhunde, Golden Retriever und Labrador Retriever.
Dies ist üblich orthopädisch Störung wird verursacht durch Anomalien bei der Entwicklung der Knochen in den Ellbogen des Hundes. Obwohl diese Skeletterkrankung behandelt werden kann, ist es wichtig, sie zu verstehen und zu erkennen, damit Sie Ihren pelzigen Freund im Handumdrehen wieder auf die Pfoten bringen können.
Was ist Ellenbogendysplasie?
Eine der häufigsten Ursachen für Lahmheit im Vorderbein eines jungen Hundes ist eine Erkrankung namens Ellbogendysplasie. „Dysplasie“ ist ein medizinischer Begriff und bedeutet „abnormale Entwicklung“. Ellbogendysplasie ist eine angeborene orthopädische Erkrankung, die durch Anomalien in den Knochen verursacht wird, aus denen der Ellbogen des Hundes besteht. Ein Hund wird mit der genetischen Tendenz zur Dysplasie geboren; es ist nicht das Ergebnis einer Verletzung oder eines Unfalls. Am häufigsten tritt Dyplasie in beiden Ellbogen auf, aber gelegentlich hat ein Hund die Erkrankung nur in einem Ellbogen.
Wenn der Hund wächst und reift, verschlechtert sich der Zustand und führt zu Fehlbildungen und sogar Degenerationen des Gelenks. Je mehr das Gelenk im Laufe der Zeit degeneriert, desto schmerzhafter kann das Gelenk leider für den Hund sein.
Symptome einer Ellbogendysplasie bei Hunden
Symptome einer Ellbogendysplasie können bereits im Alter von 4 Monaten oder später im Welpenalter auftreten. Einige Hunde zeigen keine Anzeichen der Störung, bis sie älter oder sogar geriatrisch sind. Im Allgemeinen treten die Symptome umso früher auf, je schwerwiegender die Anomalie im Ellenbogen ist.
Im Allgemeinen hinken Hunde mit Ellbogendysplasie beim Gehen oder Traben – Sie werden oft beobachten, wie der Kopf des Hundes beim Gehen auf und ab schwankt – aber das Hinken verschwindet, wenn der Hund läuft. Schmerzen können dazu führen, dass der Hund nur ungern spielt oder sogar spazieren geht.
Ein Hund, der an Ellbogendysplasie leidet, kann eine deutliche Verringerung des Bewegungsbereichs im Gelenk aufweisen und zeigt häufig Anzeichen von Schmerzen oder Beschwerden beim Strecken oder Beugen des Ellbogens. Es kann die betroffene Extremität vom Körper fernhalten und kann eine intermittierende oder anhaltende Lahmheit aufweisen, die durch körperliche Anstrengung verschlimmert wird, aber auch als Steifheit beim ersten Aufstehen nach dem Ausruhen beobachtet werden kann.
Wenn sie sind geriatrisch, ist es üblich, plötzliche Episoden von Lahmheit in den Gliedmaßen zu sehen. Mit fortschreitendem Zustand kann es auch zu Flüssigkeitsansammlungen im Gelenk kommen, und ein Reiben von Knochen auf Knochen kann sichtbar werden, wenn sich der Knorpel weiter abnutzt.
Ursachen der Ellenbogendysplasie
Das Ellbogengelenk besteht aus drei Knochen: Speiche, Elle und Oberarmknochen. Vier separate Skeletterkrankungen im Zusammenhang mit dem Ellenbogen können zu dem Gesamtzustand der Ellenbogendysplasie führen. Einer oder mehrere können gleichzeitig anwesend sein.
- Ununited Anconeal-Prozess: Eine Wachstumsfuge schließt nicht richtig, was zu einem abgelösten Knochenstück führt, das Gelenkreizungen und -degenerationen verursachen kann
- Fragmentierter Coronoid-Prozess: Ein Stück Knochen bricht im Inneren des Ellenbogengelenks ab, reizt die Auskleidung des Gelenks und führt zum Verschleiß des Knorpels
- Osteochondrose dissecans: ein Knorpelstück löst sich von der Gelenkoberfläche, was zu Schmerzen und Entzündungen führt
- Ellenbogeninkongruenz: Die Struktur des Gelenks selbst ist unvollkommen, was dazu führt, dass sich der Knorpel schneller abnutzt
Diagnose von Ellenbogendysplasie bei Hunden
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund an Ellbogendysplasie leidet, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Tierarzt. Ihr Tierarzt wird eine Anamnese zusammen mit einer allgemeinen körperlichen Untersuchung und einer eingehenden orthopädischen Untersuchung erhalten, die Beobachtungen des Gangs Ihres Hundes und Röntgenaufnahmen (Röntgenaufnahmen) umfasst.
Röntgenaufnahmen helfen bei der besseren Visualisierung des Gelenks und können offene Wachstumsfugen, Konformationsanomalien und Knochenfragmente zeigen, die Reizungen verursachen können. Wenn die Röntgenaufnahmen fragwürdig sind, möchte Ihr Tierarzt sie möglicherweise zur Interpretation an einen Veterinärradiologen schicken. Veterinärradiologen sind für das Lesen von Röntgenbildern sowie anderer Bilder wie Ultraschall-, MRT- und CT-Scans vom Vorstand zertifiziert. Diese Spezialisten sind besser in der Lage, subtilere Veränderungen im Gelenkspalt zu erkennen, die durch Ellbogendysplasie verursacht werden.
Gelegentlich können fortgeschrittenere Tests für eine endgültige Diagnose erforderlich sein. Dies kann beinhalten, ein MRT zu machen und/oder eine Nadel zu verwenden, um eine Flüssigkeitsprobe aus dem Gelenkspalt zu aspirieren. Die gewonnene Gelenkflüssigkeit kann dann auf Entzündungen oder Infektionen getestet werden, die den Zustand Ihres Hundes weiter erschweren könnten.
Behandlung & Prävention
Die Behandlungsmöglichkeiten hängen von der Schwere des Zustands Ihres Hundes ab. Wenn die Ellbogendysplasie mild ist, können konservative medizinische Optionen angeboten werden. Die Behandlung leichter bis mittelschwerer Symptome kann oft durch nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente erreicht werden. Gelenkergänzungen wie Glucosamin/Chondroitin (z. B. Dasuquin, Cosequin, Vetri-Flex, Glycoflex) und Nahrungsergänzungsmittel mit essentiellen Fettsäuren können ebenfalls helfen, das Gelenk zu schmieren und Entzündungen zu verringern. Integrative Therapien wie der Kältetherapie-Laser können ebenfalls helfen, Schmerzen und Entzündungen zu lindern.
Wenn der Zustand Ihres Hundes schwerwiegender ist, gibt es einige chirurgische Möglichkeiten. Am häufigsten wird ein faseroptisches Endoskop (Arthroskopie genannt) verwendet, um in den Gelenkspalt einzudringen und lose Lappen oder Knorpel- und/oder Knochenstücke zu entfernen. In selteneren Fällen kann ein staatlich geprüfter Chirurg anstelle der arthroskopischen Methode einen offenen Gelenkansatz wählen.
Nach der Operation oder wenn Ihr Hund an einer mittelschweren Dysplasie leidet, kann Ihr Tierarzt Sie für physiotherapeutische Aktivitäten wie Schwimmen, Gehen auf einem Unterwasserlaufband und Bewegungsübungen an einen zertifizierten Hunderehabilitationspraktiker überweisen.
Endlich, gesunde Bewegung ist bei Hunden mit Ellbogendysplasie von größter Bedeutung. Es mag kontraintuitiv erscheinen, ein arthritisches Gelenk zu trainieren, aber ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der richtigen Menge und der richtigen Art von Bewegung kann sowohl Muskelschwund als auch Gewichtszunahme verhindern. Atrophierte Muskeln und zusätzliche Pfunde können Arthritis verschlimmern. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Tierarzt, welche Art von Bewegung für Ihren Hund am besten geeignet ist.
Da es sich um eine erbliche Erkrankung handelt, kann Ellbogendysplasie normalerweise nicht verhindert werden, außer indem Hunde mit dieser Anomalie nicht gezüchtet werden.
Prognose für Hunde mit Ellbogendysplasie
Die individuelle Prognose Ihres Hundes hängt von seinem Alter, seiner allgemeinen Gesundheit und der Schwere des Gelenks ab. Die meisten Hunde mit Ellbogendysplasie sprechen jedoch gut auf schmerzlindernde Therapien oder notwendige Operationen an und führen ein gesundes, glückliches Leben.