Fettige Lebererkrankung oder Syndrom, besser bekannt als hepatische Lipidoseist eine Krankheit, die eine Katze betrifft Leber. Es ist eine der häufigsten erworbenen Lebererkrankungen bei Katzen, und es kann sein lebensbedrohlich wenn nicht sofort behandelt. Zu den Symptomen können gehören Lethargie, Appetitverlust, Gelbsucht, Gewichtsverlust, die Schwächeund Erbrechen.
Die Mehrheit der Katzen, die eine Fettleber entwickeln, sind im mittleren Alter, Übergewicht oder fettleibige Katzen, die plötzlich Anorexie entwickeln, oder a Weigerung zu essenaufgrund einer Grunderkrankung oder extrem betonen. Der Zustand kann schnell dazu führen Leberversagen und Tod ohne Behandlung. Mit einer Behandlung, die ein langwieriger Prozess sein kann, erholen sich die meisten Katzen jedoch von der Erkrankung.
Zu wissen, wie man die Anzeichen dieser schweren Krankheit erkennt und wie man ihr vorbeugt, kann helfen, das Leben Ihrer Katze zu retten.
Was ist eine Fettlebererkrankung?
Die Leber ist ein wichtiger Teil des Verdauungssystems. Dieses Organ erfüllt eine Vielzahl kritischer Funktionen im Zusammenhang mit der Verdauung, darunter die Verarbeitung von Fetten und Kohlenhydraten zur Energiegewinnung, die Synthese von Proteinen und Vitaminen, die für eine gesunde Zellfunktion von entscheidender Bedeutung sind, die als Speicher für Vitamine und Eisen dienen, mehrere verschiedene Hormone produzieren und brechen Toxine in den Blutkreislauf leiten, damit sie aus dem Körper ausgeschieden werden können.
Wenn eine Katze, insbesondere eine übergewichtige oder fettleibige Katze, für mehr als drei oder vier Tage Anorexie oder Fressverweigerung entwickelt, sind die Voraussetzungen für die Entwicklung einer hepatischen Lipidose geschaffen. Die Leber der Katze nutzt den schnellen Abbau gespeicherter Fette, um als Energiequelle zu dienen, aber wenn die Leber Fette nicht so schnell verarbeiten kann, wie sie abgebaut werden, werden die Leberzellen mit Fett vollgestopft. Dadurch schwellen die Zellen an und die Leberfunktion wird beeinträchtigt. Bleibt eine Fettleber unbehandelt, kann sie zu einem kompletten Leberversagen führen, das oft tödlich endet.
Symptome einer Fettlebererkrankung bei Katzen
Meistens geht einer Fettlebererkrankung eine Katze voraus oder begleitet sie, die plötzlich eine Abneigung gegen ihr Futter entwickelt und das Fressen verweigert. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, einschließlich einer zugrunde liegenden Krankheit oder extremem Stress. Die Futterverweigerung führt dazu, dass die Katze schnell an Gewicht verliert – es ist nicht ungewöhnlich, dass die Katze bis zu 25 Prozent ihres Gewichts verliert – was oft das erste Symptom der Störung ist. Andere Symptome entwickeln sich, wenn die Leber damit kämpft, Fett zu verarbeiten.
Sie werden wahrscheinlich zuerst bemerken, dass Ihre Katze nicht so viel frisst wie normal oder sich sogar weigert, überhaupt etwas zu fressen. Die Katze könnte sich auch weigern zu trinken. Diese Anorexie führt schnell zu Gewichtsverlust, der erheblich sein kann, insbesondere wenn Ihre Katze zu Beginn übergewichtig war.
Wenn die Leber zu versagen beginnt, tritt häufig Gelbsucht auf. Dies ist eine gelbliche Färbung der Augen und der Haut der Katze, die durch eine Ansammlung von Bilirubin im Blut aufgrund einer Leberfunktionsstörung verursacht wird. Die Katze kann Durchfall oder Erbrechen haben und erscheint im Allgemeinen lethargisch und schwach. Ihre Katze könnte scheuer als sonst werden oder sich verstecken.
Todorean Gabriel / Getty Images
Ursachen der Fettlebererkrankung
Jedes Szenario, das dazu führt, dass eine Katze plötzlich aufhört zu fressen, kann eine Fettlebererkrankung verursachen. Während der Grund gelegentlich starker Umweltstress sein kann, wie z. B. ein kürzlicher Umzug, ein neues Familienmitglied oder eine Änderung des Zeitplans, ist es meistens eine zugrunde liegende Krankheit, die dazu führt, dass die Katze das Interesse an ihrem Futter verliert.
Zu den häufigeren Grunderkrankungen, die zu einer hepatischen Lipidose führen können, gehören Krebs, andere Erkrankungen der Leber, Diabetes, Pankreatitis, Schilddrüsenüberfunktion und Nierenerkrankungen.
Als Fleischfresser sollte die Ernährung einer gesunden Katze mindestens 50 Prozent Protein, mindestens 30 Prozent Fett und weniger als 10 Prozent Kohlenhydrate enthalten. Eine gesunde Katzenleber hat kein Problem damit, dieses Fett zu verarbeiten, wenn die Katze es verbraucht, das Fett abzubauen und es in Energie umzuwandeln, die durch den Körper geschickt wird.
Wenn eine Katze jedoch plötzlich aufhört zu fressen, versucht die Leber, den Kalorienmangel auszugleichen, indem sie Fett aus der Speicherung zieht und es in eine nutzbare Energiequelle zerlegt. Wenn die Katze ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem hat, kann die Leber leider zu träge sein, um das Fett schnell genug abzubauen, und so beginnt das Fett, die Zellen des Organs zu verstopfen. Dies reduziert die Funktionsfähigkeit der Leber noch weiter und kann schließlich dazu führen, dass sie ganz versagt.
Diagnose einer Fettlebererkrankung bei Katzen
Wenn Sie vermuten, dass Ihre Katze eine Fettleber hat oder länger als ein oder zwei Tage aufgehört hat zu fressen, sollte sie so schnell wie möglich von einem Tierarzt untersucht werden. Ein Tierarzt wird eine vollständige körperliche Untersuchung durchführen, eine vollständige Anamnese erheben und eine Blutprobe entnehmen, um ein vollständiges Blutbild durchzuführen und die Organfunktion zu überprüfen sowie nach Anzeichen von Grunderkrankungen zu suchen.
Spezifische Enzyme im Blut können Informationen liefern, die dem Tierarzt helfen festzustellen, ob die Leber gut funktioniert oder nicht. Diese Enzyme können ein Hinweis darauf sein, dass Ihre Katze eine Fettleber oder ein anderes Problem hat, das die gleichen Symptome verursacht. Ihr Tierarzt möchte möglicherweise auch einen Ultraschall der Leber machen, der eine Schwellung aufgrund einer hepatischen Lipidose zeigen kann.
Um eine Fettlebererkrankung bei einer Katze definitiv diagnostizieren zu können, ist jedoch eine Leberbiopsie erforderlich. Dies wird normalerweise durchgeführt, indem eine lange Nadel durch die Haut der Katze und in die Leber eingeführt wird, um eine kleine Probe zu entnehmen. Wenn die Katze an hepatischer Lipidose leidet, zeigt die mikroskopische Untersuchung der Leberprobe übermäßiges Fett in und um die Zellen herum.
Behandlung
Da viele Katzen mit Fettleberkrankheit dehydriert sind, wenn sie zum ersten Mal in die Tierklinik gebracht werden, wird ihnen oft sofort mit Infusionen begonnen. Sobald die Katze rehydriert ist, beginnt der Prozess der Wiederherstellung der Nahrungsaufnahme. Da diese Katzen jedoch normalerweise nicht bereit sind, genug zu essen, um sich selbst zu ernähren, besteht die Standardbehandlung darin, chirurgisch eine Ernährungssonde entweder in die Speiseröhre oder direkt in den Magen der Katze zu implantieren.
Eine spezielle flüssige Diät, die für Katzen entwickelt wurde, die sich von einer Fettlebererkrankung erholen, wird langsam durch die Ernährungssonde eingeführt, sodass sich die Leber der Katze allmählich von ihrer Belastung erholen kann, während sie weiterhin die erforderlichen Kalorien und Nährstoffe liefert. Normalerweise bleibt Ihre Katze etwa eine Woche in der Tierklinik. Während dieser Zeit wird es durch die Sonde ernährt und kann auch Medikamente zur Heilung der Leber, zusätzliche Flüssigkeiten durch eine Infusion und alle Behandlungen erhalten, die zur Stabilisierung zugrunde liegender Gesundheitsprobleme erforderlich sind.
Sobald Ihr Tierarzt das Gefühl hat, dass Ihre Katze stabil genug ist, um das Krankenhaus zu verlassen, werden Sie angewiesen, wie Sie die Sondenernährung zu Hause fortsetzen können. Im Allgemeinen beinhaltet dies die Verwendung einer Spritze, um drei- bis fünfmal täglich eine spezielle, mit Wasser gemischte verschreibungspflichtige Nahrung in die Ernährungssonde zu injizieren und die Ernährungssonde dann mit sterilem Wasser zu spülen, um sie frei von Gerinnseln zu halten.
Die meisten Katzen benötigen mindestens sechs bis sieben Wochen Sondenernährung. Während dieser Zeit kann Ihr Tierarzt Ihnen raten, Ihrer Katze auch einmal pro Woche ihr Lieblingsfutter oral anzubieten. So können Sie feststellen, wann der normale Appetit der Katze zurückkehrt. Sobald Ihre Katze normal zu fressen beginnt, reduzieren Sie die Menge der Sondennahrung gemäß den Anweisungen Ihres Tierarztes.
Sobald Ihre Katze mindestens drei oder vier Tage lang normal gefressen hat, entfernt Ihr Tierarzt die Ernährungssonde. Versuchen Sie nicht, den Schlauch selbst zu entfernen.
Prognose für Katzen mit Fettlebererkrankung
Wenn Ihre Katze umgehend behandelt wird, bevor die hepatische Lipidose zu einem vollständigen Leberversagen fortschreitet, ist ihre Prognose gut. Die meisten Katzen erholen sich von der Erkrankung und erleben keine weitere Episode. Wenn Ihre Katze jedoch eine ernsthafte Grunderkrankung hat, die die Fettleberkrankheit ausgelöst hat, und diese Erkrankung nicht behandelbar ist, dann ist die Prognose Ihrer Katze vorsichtiger.
So verhindern Sie eine Fettlebererkrankung
Der beste Weg, einer Fettlebererkrankung vorzubeugen, besteht darin, Ihre Katze auf einem gesunden Gewicht zu halten. Dies kann durch eine ausgewogene Ernährung mit der richtigen Menge an Kalorien und Nährstoffen für das Alter, das Aktivitätsniveau und die Größe Ihrer Katze erreicht werden. Ihre Katze sollte sich auch täglich bewegen, was in Form von Spielsitzungen, bei denen sie einem Ball oder einer Schnur nachjagt, oder ähnlichen lustigen Interaktionen erfolgen kann.
Wenn Ihre Katze einen chronischen Gesundheitszustand hat, wie z. B. eine Schilddrüsenüberfunktion, eine Nierenerkrankung oder eine Lebererkrankung, dann ist es noch wichtiger, auf die Essgewohnheiten Ihrer Katze zu achten. Sollte es plötzlich die Nahrungsaufnahme verweigern, ist es Zeit für einen Anruf bei Ihrem Tierarzt.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihren Tierarzt, da er Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier geben kann.