Wenn Ihr Boden das Gewicht des hinzugefügten Wassers tragen kann, ist ein Upgrade auf einen größeren Tank immer eine gute Idee. Größere Aquarien sind einfacher zu pflegen und Sie können sogar mehr Fische halten! Hier sind die Schritte, um alles erfolgreich von Ihrem kleineren, etablierten Aquarium in ein neues, größeres zu übertragen.
Vorbereitung des alten Aquariums für den Ausgang
Wenn das Aquarium kürzlich ein größeres Ereignis wie Fischsterben, einen Austausch des Filtermediums oder das Hinzufügen neuer Fische durchgemacht hat, ist es wichtig, einige Wochen zu warten, bevor Sie diesen Aquarienwechsel vornehmen. Dadurch kann sich das alte Aquarium stabilisieren.
Nützliche Bakterien besiedeln nicht nur die Filtermedien aber auch das Kiesbett und alle anderen harten Oberflächen des Aquariums, wie Steine und Dekorationen. Alle Fische sowie alle Dekorationen, Geräte und Kies können ohne Waschen übertragen werden, aber es ist ratsam, das meiste alte Wasser zurückzulassen.
Einrichten des neuen Aquariums
Um das neue System zu unterstützen, benötigen Sie einen größeren Filter und eine größere Heizung. Neue Geräte müssen für das größere Tankvolumen ausgelegt werden, da die alten für die neue Größe nicht leistungsfähig genug sind. Wenn Sie vorhaben, den alten Filter im neuen Tank zu verwenden, lassen Sie ihn im kleineren Tank laufen, um seine nützlichen Bakterien am Leben zu erhalten.
Stellen Sie den neuen Tank auf, indem Sie ihn nur zu drei Vierteln mit Wasser füllen. Dadurch bleibt genügend Verdrängungsvolumen für die neue Ausrüstung, zusätzlichen Kies und Dekorationen. Führen Sie auch eine aus Luftstein in den neuen Tank, um gelöste Gase, die in Ihrer Wasserversorgung vorhanden sein können, abzuleiten. Lassen Sie das neue System 24 Stunden laufen.
Testen Sie das passende Wasser
Beide Tanks müssen gleichzeitig beheizt werden, um gleiche Temperaturbedingungen zu gewährleisten und die Fische nicht zu schocken. Später kann Ihre alte Heizung als Backup dienen, da Aquarienheizungen manchmal ausfallen.
Testen und notieren Sie die pH-Wert und Wassertemperatur des alten Aquariums. Testen Sie nach 24 Stunden Eingewöhnung den pH-Wert und die Temperatur im neuen Aquarium; vergleichen Sie Ihre Ergebnisse. Fahren Sie nicht mit dem Transfer fort, wenn zwischen den beiden Aquarien ein Unterschied von mehr als zwei Zehntelpunkten des pH-Werts oder mehr als ein geringfügiger Unterschied in der Wassertemperatur besteht.
Von diesen beiden Parametern ist der pH-Wert der kritischere. Stellen Sie den pH-Wert des neuen Aquariums nach oben oder unten ein, so wie Sie es im alten tun würden.
Bewegen des Kieses und Filtration
Verwenden Sie einen sauberen Becher, um den Kies aus dem alten Tank in den neuen umzufüllen. Verschiebe als nächstes alle Steine und Dekorationen. Wenn Sie den alten Filter im neuen Tank verwenden möchten, bewegen Sie ihn jetzt.
Der Filter aus dem alten Tank hat nützliche Bakterienkolonien im Filtermedium. Indem Sie sowohl den alten als auch den neuen Filter einige Wochen lang laufen lassen, bringen Sie viele nützliche Bakterien in das neue System ein. Diese zusätzliche Filterung wird auch hilfreich sein, wenn sich das neue Aquarium etabliert.
Stellen Sie sicher, dass die gesamte Filterung läuft, bevor Sie den Fisch bewegen. Behandeln Sie das neue Aquarium wie jedes neue Aquarium, was bedeutet, dass Sie das Wasser täglich sowohl auf Ammoniak als auch auf Nitrit testen und Teilwasserwechsel durchführen sollten, bis sie auf Null stehen.
Bewegen Sie Ihren Fisch
Wenn der pH-Wert und die Wassertemperatur genau übereinstimmen, können Sie Fische umsetzen, ohne sie einzusacken; Verwenden Sie einen durchsichtigen Plastikkrug mit einer Barriere oben. Andernfalls können Sie den Fisch einpacken und akklimatisieren, wie Sie es mit jedem Fisch tun würden, den Sie kaufen und mit nach Hause bringen.
Um jeden Fisch zu fangen, halten Sie den Krug unter Wasser und verwenden Sie ein kleines Netz, um den Fisch vorsichtig hineinzuführen. Halten Sie eine Abdeckung fest über die Oberseite, damit die Fische nicht herausspringen können, und senken Sie den Krug dann langsam in das neue Becken, aber drehen oder drehen Sie den Krug nicht; Lassen Sie jeden Fisch sich orientieren und alleine aus dem Krug schwimmen. Vergewissern Sie sich nach dem Umsetzen der Fische in das neue Aquarium, dass alle Komponenten (Heizung, Filter, Beleuchtung) einwandfrei funktionieren und die Wasserqualität im richtigen Bereich bleibt. Dann können Sie sich an Ihrem größeren, besseren Aquarium erfreuen!