Familie | Characidae |
---|---|
Herkunft | Südamerika, Brasilien, Küstenflüsse |
Sozial | Friedlich |
Tankfüllstand | Alle Bereiche |
Minimale Tankgröße | 10 Gallone |
Diät | Omnivore |
Zucht | Eierschicht |
Pflege | Einfach |
pH-Wert | 5,5 bis 7,5 |
Härte | 3 bis 15 dGH |
Temperatur | 72 bis 82 F (22 bis 27 C) |
Herkunft und Verbreitung
Flammensalmler kommen in Südamerika in den Küstenflüssen Ostbrasiliens und um Rio de Janeiro in der Guanabara-Buchtregion, Paraiba do Sul und den Einzugsgebieten des Guandu-Flusses sowie in Sao Paulo im oberen Einzugsgebiet des Tiete-Flusses vor. Diese Salmler bevorzugen langsam fließende Bäche, Nebenflüsse und Nebengewässer. Flammensalmler wurden erstmals 1920 nach Europa und bald darauf in die Vereinigten Staaten importiert.
Aus irgendeinem Grund ließ dieser scheinbar ewige Favorit im Gemeinschaftsaquarium im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts an Popularität nach und war um die Jahrtausendwende fast selten. Seine Popularität wächst wieder, und der Von-Rio-Salmler ist jetzt in den meisten Einzelhändlern für tropische Fische zu finden.
Farben und Markierungen
Der Körper dieses Fisches ist länglich, leicht zusammengedrückt und hat eine glänzende silberne Farbe. Seine Seiten sind bronzefarben bis rot, und sein Rücken ist leuchtend rot, ebenso wie die meisten seiner Flossen. Die Afterflosse hat eine schwarze Vorderkante und Spitze.
Panzerkameraden
Flammensalmler sind von Natur aus äußerst friedlich. Sie sind am glücklichsten in Schulen mit sechs oder mehr Kindern. Andere potenzielle Panzerkameraden für Flammensalmler sind die meisten Lebendgebärenden, Bärblinge, Bärblinge, andere Salmler und friedliche Bodenbewohner.
Flammensalmler Lebensraum und Pflege
Ein Grund, warum Flammensalmler beliebt waren, war ihre Fähigkeit, bei Temperaturen von 64 bis 85 Grad Fahrenheit zu überleben, während sie Temperaturen von etwa 72 Grad bevorzugen. Außerdem akzeptiert dieser Fisch sehr schwache Lichtsituationen; gedämpftes Licht entwickelt tatsächlich die beste Färbung dieses Fisches.
Flammensalmler bevorzugen etwas Pflanzendecke und dunkleren Kies. Verwenden Sie für das Substrat Flusssand mit etwas Treibholz und verdrehten Wurzeln. Fügen Sie dem Sand einige getrocknete Blätter hinzu, die das Wasser hellbraun färben. Ersetzen Sie die Blätter alle paar Wochen.
Flame Tetra Diät und Fütterung
Ein weiteres erstaunliches Merkmal dieses Fisches ist seine Fähigkeit, fast alles zu essen. Da sie Allesfresser sind, frisst der Flammensalmler im Allgemeinen alle Arten von lebenden, frischen und flockigen Lebensmitteln. Füttern Sie Salzgarnelen (entweder lebend oder gefroren) oder Mückenlarven als Leckerbissen. Füttern Sie diesen Fisch mehrmals am Tag und füttern Sie nur das, was dieser Fisch in drei Minuten oder weniger fressen kann.
Geschlechtsunterschiede
Die beiden Geschlechter des Flammensalmlers sind sich sehr ähnlich, sowohl in Farbe als auch in Form. Das Männchen hat an seiner Afterflosse einen winzigen Haken, der sich an einem feinmaschigen Netz verfangen kann. In diesem Fall muss sehr darauf geachtet werden, dass der Haken im Netz nicht abbricht. Dieser Haken wird zum Stecken verwendet.
Das Männchen ist kleiner und seine Afterflosse ist deutlich schwarz umrandet. Sein Körper ist etwas pummelig und verjüngt sich zum Schwanz, der sich zu einer beachtlichen Schwanzflosse ausdehnt. Die männlichen Farben sind unter besten Bedingungen perlmuttlila auf dem vorderen Bauch mit gelben Schimmer in einer undeutlichen horizontalen Linie zum Schwanz. Auf jeder Seite des vorderen Teils des Körpers befinden sich hintereinander zwei dunkle Flecken, die wie Flecken aussehen.
Der Unterleib und die After-, Rücken- und Schwanzflossen sind nicht genau flammenfarben, sondern mit Flammenfarbe überzogen. Der Kontrast zwischen Männchen und Weibchen wird noch deutlicher, wenn das Männchen fast vollständig leuchtend flammenrot wird
Viele beobachten einen Punkt in der Afterflosse des Weibchens, aber dies ist nicht eindeutig oder von Fisch zu Fisch konsistent. Außerdem hat die Afterflosse des Männchens einen breiten, schwarzen Rand; diese Grenze fehlt beim Weibchen entweder vollständig oder ist einfach schmaler und heller im Ton.
Die Bauchregion der Weibchen ist dicker und runder, wodurch sie tiefer im Körper sitzen als die schlankeren Männchen. Zur Brutzeit sind die Weibchen sehr prall gefüllt mit Eiern.
Zucht des Flammensalmlers
Ein weiterer Hauptgrund für die Beliebtheit dieses Fisches ist seine einfache Zucht. Es brütet in einem kleinen Tank; es hat keinen besonderen Bedarf an Süßwasser; es bringt bis zu 500 Eier hervor, und die Jungen sind ziemlich robust. Bei der Zucht von Salmlern muss sehr darauf geachtet werden, Exemplare mit guter Körperform und diejenigen zu finden, die am rotsten aussehen.
Während die Zucht von Lebendgebärenden insgesamt einfacher ist, ist dieser Fisch normalerweise so einfach zu züchten, dass er die empfohlene Art für den Anfänger ist, der zum ersten Mal einen Legeleger züchtet. Der Zuchttank kann ein 10-Gallonen-Tank sein, der mit Dickichten von kleinblättrigen Pflanzen bepflanzt ist; Verwenden Sie nach Möglichkeit Javamoos. Halten Sie die Weibchen vom Männchen isoliert und konditionieren Sie beide Tanks eine Woche lang auf Lebendfutter. Die Temperatur des Laichbeckens sollte auf etwa 80 Grad Fahrenheit gebracht werden, bevor das gut konditionierte Weibchen eingeführt wird.
Setzen Sie das Weibchen am Nachmittag ein, gefolgt vom Männchen etwa eine Stunde vor Einbruch der Dunkelheit. Die Brut findet wahrscheinlich kurz nach Sonnenaufgang am nächsten Morgen statt. Der Haken in der Afterflosse des Männchens wird verwendet, um das Weibchen festzuhalten, während das Weibchen Eier auf einer feinblättrigen Pflanze ablegt. Wenn der männliche Fisch diesen Haken verloren hat, kann die Fruchtbarkeitsrate der Eier niedrig sein.
Nachdem sie irgendwo zwischen 150 und 500 Eier gelegt haben, möchten die Eltern sich vielleicht von den Eiern ernähren. Wichtig ist, das Brutpaar sofort nach dem Ablaichen zu entfernen. Die Eier schlüpfen innerhalb von 24 bis 48 Stunden. Fry hängen etwa zwei Tage an den Pflanzen und am Glas des Tanks. Am dritten Tag schwimmen sie frei.
Die Jungfische sollten in der ersten Woche mit Infusorien gefüttert werden und dann mit Baby-Salzwassergarnelen und handelsüblichem Baby-Pulverfutter. Sie sind in der dritten Woche sehr robust, obwohl sie dazu neigen, am Boden des Tanks zu bleiben und fast alles zu verschlingen. Nach etwa vier Monaten sehen sie aus wie ihre Eltern und sind fast halb ausgewachsen. Mit sechs Monaten können sie als neuer Fischschwarm in ein Gesellschaftsaquarium eingesetzt werden.
Weitere Haustierfischarten und weitere Forschung
Wenn Sie der Feuersalmler anspricht und Sie an ähnlichen Fischen interessiert sind, könnten Sie auch in Betracht ziehen:
Weitere Informationen zu anderen Süßwasserfischen finden Sie in zusätzlichen Fischzuchtprofilen.