Wassermelonen sind ein beliebter Leckerbissen an heißen Sommertagen. Es ist ziemlich natürlich, eine Leckerei mit Ihren Freunden teilen zu wollen – Ihren Pferde- Freunde eingeschlossen. Während uns Schwarten nicht so gut schmecken (es sei denn, Sie pökeln sie ein oder kochen sie in einer Pfanne), wird Ihr Pferd sie wahrscheinlich mit Eifer zerkauen. Aber sind diese Wassermelonenschalen für Ihr Pferd sicher zu essen? Die Antwort ist ja. In kleinen Mengen ist Wassermelonenschale in Ordnung. Ihr Pferd kann auch den reifen Teil fressen, Samen und alles. Einige mögen Melone vielleicht nicht, während andere wild darauf sein werden.
Fruchtzucker in Wassermelone
Eine Sache, über die sich die Leute Sorgen machen, wenn sie ihr Pferd mit Wassermelone füttern, ist der scheinbar hohe Zuckergehalt. Wie der Name schon sagt, besteht Wassermelone hauptsächlich aus Wasser. Tatsächlich besteht eine Portion Wassermelone zu etwa 90 Prozent aus Wasser. Das bedeutet, dass ungefähr 10 Prozent einer Wassermelone aus Zucker bestehen. In einer Tasse gewürfelter Wassermelone befinden sich etwa 0,5 Gramm Ballaststoffe und 10 Gramm Zucker. Es sind auch ein paar Vitamine und Mineralstoffe enthalten – hauptsächlich die Vitamine A und C, Magnesium und Phosphor.
Zucker kommt von Natur aus in allen Pflanzen vor. Sogar Karotten – ein beliebtes Wurzelgemüse, das oft eimerweise an Pferde verfüttert wird – können etwa 6 Gramm Zucker pro Tasse einer gewürfelten Wurzel enthalten. Die natürliche Nahrung eines Pferdes, WeidegrasSie hat auch Zucker. Zu bestimmten Jahreszeiten kann der Zuckergehalt im Gras mehr als 25 Prozent betragen. Im Laufe eines Tages frisst ein Pferd mehrere Pfund Zucker. Dies stellt nur ein Problem dar, wenn sie zu viel fressen, da zu viel Zucker in ihrem Gras zu Hufrehe und Koliken führen kann. Wie Sie sehen, müsste Ihr Pferd viel Wassermelone fressen, bevor der Zucker zu einem Problem wird.
Wassermelonen-Toxine
Eine andere Sache, über die sich die Leute Sorgen machen, sind mögliche Giftstoffe in der Rinde. Die Wassermelone ist ein Mitglied der Gurkenfamilie, und die meisten von uns würden nicht zweimal darüber nachdenken, die Haut einer Gurke zu essen oder sie an unser Pferd zu verfüttern. Es gibt kein obskures Toxin in der Schale oder Schale von Wassermelonen, das nur für Pferde eine Gefahr darstellt, und wie bereits erwähnt, kann die Schale von Wassermelonen eingelegt und von Menschen gegessen werden.
Manche Pferdebesitzer sorgen sich um die Samen. Es gibt Toxine in den Samen vieler Früchte, aber die Menge an Toxin ist so gering, dass es unwahrscheinlich ist, dass sie irgendwelche Probleme verursacht. Wassermelonenkerne können sogar für einen traditionellen Leckerbissen geröstet werden. Da die Samen so winzig sind, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass sie ersticken, oder Sie können einfach kernlose Wassermelonen kaufen, um Bedenken hinsichtlich der Samen zu vermeiden.
Das einzige, was Sie vielleicht tun möchten, bevor Sie Ihre Wassermelone in Scheiben schneiden, ist, die Außenseite zu waschen. Die Rinde kann mit Pestiziden oder Herbiziden besprüht werden, oder sie kann Bakterien wie z E coli, und diese können das Fleisch kontaminieren, wenn Sie das Messer durchziehen. Das ist weder gut für dich noch für dein Pferd. Waschen Sie die gesamte Außenseite der Schale mit kaltem Wasser und einer Scheuerbürste, bevor Sie die Melone aufschneiden.
Alles in Maßen
Während es in Ordnung ist, Ihrem Pferd gelegentlich kleine Mengen Wassermelone zu füttern oder Ihre nicht gefressene Schale zu teilen, kann eine wirklich große Menge Zucker zu Koliken oder anderen Problemen für den Darm Ihres Pferdes führen, so dass Sie vielleicht keine große Menge halbreifer Melonen wegwerfen sollten von deinem Garten auf die Weide. Außerdem können Stücke von falsch gekautem Futter bei Pferden zum Ersticken führen. Die Wassermelonenschale sollte in kleine, leicht zu kauende Stücke geschnitten werden. Ansonsten gibt es keinen Grund, warum Ihr Pferd diesen sommerlichen Leckerbissen nicht genauso genießen kann wie wir: in Maßen.